Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Überwachung über Anwesenheit und Zeitpunkt steuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Überwachung über Anwesenheit und Zeitpunkt steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WeiserWolf last edited by

      Hallo zusammen,

      irgendwie stehe ich vpllkommen auf dem Schlauch -.- bzw. ich denke zu kompliziert.

      Ich versuche mein Problem einmal ausführlich zu beschreiben, damit man mir auch folgen kann:

      Auf meiner NAS läuft der ioBroker und die SurveillanceStation. Ich habe über YAHKA virtuelle Schalter für die Familienmitglieder angelegt, welche true/false werden, sobald jemand das zu Hause verlässt bzw. nach Hause kommt.
      In Blockly läuft ein Skript, welches überprüft, ob mind. eine Person anwesend ist und schaltet dann die Kameraüberwachung aus, als Trigger verwende ich die virtuellen Schalter (Skript siehe unten).
      In meiner Surveillance Station habe ich definiert, das um 23Uhr bis 06:30 die Überwachung auf jeden Fall aktiv ist, ob jemand zu Hause ist oder nicht, auch wenn in diesem Zeitraum jemand nach Hause kommt, wird nicht umgeschaltet.
      Das ganze funktionierte jetzt über Monate wunderbar, allerdings waren wir jetzt im Urlaub und ich habe eine Lücke festgestellt. Als wir losgefahren sind, wurde die Überwachung aktiviert, bis zum nächsten Morgen um 06:30 der Zeitplan greift. Also ich war tagsüber immer ohne Überwachung unterwegs. Das war so nicht geplant, aber logisch, der Zeitplan schaltet um, aber der Trigger für das Blockly fehlte.

      Jetzt würde ich die Einstellungen in der Surveillance-Station komplett abschaffen und die gesamte Steuerung über den Yahka laufen lassen, aber ich bekomme es nicht so hin, das alles funktioniert. 😞

      HomeMode.png

      Ich habe mehrere Ansätze, aber mit nichts bin ich klar gekommen 😵

      • Die Uhrzeitenbereiche für ON & OFF im FALLS-Block einfügen, aber da fehlt dann immernoch der Trigger ganz oben
      • CRON-Job bzw. Zeitplan ging irgendwie auch nicht, weil ich gern auf die zyklische Abfrage verzichten würde.
      • für jede Bedingung ein eigenes FALLS drunterbauen, wurde irgendwie sehr unübersichtlich

      Ich glaube ich habe einfach den falschen Ansatz mangels Erfahrungen im Programmierbereich. Nun hoffe ich auf eure Kompetenz 😉

      kurz und knapp:

      • zwischen 23:00 und 06:30Uhr HomeMode OFF (egal wer kommt und geht)
      • 06:30-23:00 Steuerung des HomeMode über Anwesenheitsveränderungen
      • wenn niemand zu Hause ist, HomeMode nur über Anwesenheit aktivierbar

      Ich hoffe jemand hat hier einen professionellen und resorcenschonenden Ansatz für mich, den selbst ein DAU verstehen kann, falls mal was verändert werden muss. 😉
      Vielen Dank im Voraus.

      Gruß
      Wolf

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @WeiserWolf last edited by

        @weiserwolf sagte: zwischen 23:00 und 06:30Uhr HomeMode OFF (egal wer kommt und geht)
        06:30-23:00 Steuerung des HomeMode über Anwesenheitsveränderungen

        Prinzip:

        Bild_2022-09-12_220042701.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WeiserWolf last edited by

          @paul53 Danke für deine schnelle Hilfe.
          Den oberen Teil hatte ich schon mal probiert, also falls Zeitfenster passt und jemand ist anwesend, schalte ab, soweit so gut.
          Das mit muss ich probieren, wenn das wirklich so easy ist, dann noch viel lernen ich muss -.-

          Was ich aber glaube so schon zu sehen, ist die Sache, das wenn nachts jemand zu Hause ist und den nächsten Tag nicht das Haus verlassen würde, wäre die Überwachung doch dauerhaft aktiv, weil der Trigger ja nicht kommt, oder sehe ich das falsch?
          Wahrscheinlich habe ich oben doch wieder was vergessen zu erwähnen

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @WeiserWolf last edited by

            @weiserwolf sagte: nächsten Tag nicht das Haus verlassen würde, wäre die Überwachung doch dauerhaft aktiv, weil der Trigger ja nicht kommt

            Richtig. Also um 6:30 triggern und die Anwesenheit prüfen (Funktion).

            Bild_2022-09-12_224909796.png

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • W
              WeiserWolf @paul53 last edited by WeiserWolf

              @paul53 Das muss ich jetzt ersteinmal sacken lassen. "Funktionen" habe ich bisher noch gar nicht verwendet.
              Ich habe das blöde Gefühl, wenn ich fertig bin, geht hier nichts mehr 😬
              Liegt dann aber definitiv an mir. Ich spiele morgen mal damit rum. Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die sparsam ausgearbeitete Lösung. ISt kein Sarkasmus, meine ich ernst, so muss ich selber noch etwas denken und verstehe am Ende auch was im Skript so passiert 🙂

              Gruß
              Wolf

              FEEDBACK:
              Ich habe das ganze nun zusammengebaut und mit kurzen Zeitfenstern getestet und alle Funktionalitäten wurden wie gewünscht umgesetzt Vielen Dank für deine Hilfe.
              Die "Funktionen" werde ich dann gleich mal überall wo es sinnvoll ist einsetzen und alles etwas übersichtlicher gestalten 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              869
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              230
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo