NEWS
Absturzursache Raspi und iO Broker finden
-
@homoran
Die Speicherauslastung ist nach htop bisher 963M von 1.8M sollte doch reichen?
Bis die Raspi Preise wieder fallen, bleibt das so.
Der Pi lief ja vorher sogar mit dem Debmatic System lange Zeit durch. Das ist jetzt extra.
Den sehr umständlichen Weg über die SD Card und das Image stammt bei mir aus einer Zeit, als ich das funktionierende Image auf dem PC gesichert hatte. Das durfte halt nicht zu groß sein, ansonsten habe ich das nicht wieder auf die SSD bekommen, die dann angeblich zu klein war. Diese Variante war zwar geeignet, das System schnell wieder herzustellen, aber mache ich jetzt nicht mehr so. Lieber neu aufsetzen und Backup reinspielen. Wenn das lustig war, OK. Ansichtssache.
Und daß die Fritz Box ab und an spinnt ( nach Einrichten des Fritz Repeaters regelmäßig), das kommt dazu. Da kann ich aber nichts dafür. -
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
Da kann ich aber nichts dafür.
aber dein RasPi hat dann ein Netzwerkproblem und hängt sich vielleicht deswegen auf, weil er z.B. nicht mehr an den ntp Server kommt....
-
@homoran
Muß ich jetzt sehen. Das Logging ist ja wieder aktiv. Wenn die Kiste wieder steht, werde ich da nachsehen. Bei den früheren Abstürzen mit Logging habe ich davon aber nichts gesehen.
Und so oft kommt kein neuer Repeater dran. -
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
Den sehr umständlichen Weg über die SD Card und das Image stammt bei mir aus einer Zeit, als ich das funktionierende Image auf dem PC gesichert hatte. Das durfte halt nicht zu groß sein, ansonsten habe ich das nicht wieder auf die SSD bekommen, die dann angeblich zu klein war
das ist vollkommen normal!
Diese Art "Backup" macht eine Bitkopie der Platte/Karte inc. aller leeren Zellen. Wurde mittlerweile auf der Karte/ Platte nur eine Zelle als defekt markiert, reicht derPlatz nicht mehr.
Wenn man es unbedingt so machen will, muss man mit einem Festplatten Imager wie Acronis, Paragon etc. sichern. Die schreiben auch auf gänzlich andere Partitionen. -
@homoran
Das mache ich auch nicht mehr so. Bis auf den Bug ist ja mit Backitpup wieder schnell hergestellt. Der OW Server geht auch schnell. Die Befehle kopiere ich aus einer Hilfe Textdatei raus. Geht ratz fatz, wenn keine Fehler drin sind... -
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
Bis die Raspi Preise wieder fallen, bleibt das so.
Moin,
nur als Anregung, keine Ahnung ob so etwas für Dich Infrage kommt.Zitat aus dem Text bei Heise:
Auf einem Gebrauchtgerät für 70 Euro auf eBay (Fujitsu Futro S740) haben wir unter anderem eine Smart-Home-Zentrale installiert.
Aus der gleichen Richtung kommt auch noch dieser Beitrag:
Heise Thin ClientsScheint aktuell um einiges günstiger zu sein als RasPi.
VG
Bernd -
@dp20eic
Daran habe ich mich auch schon versucht. Einen alten Micro PC mit Leistungsaufnahme <7 Watt. Da habe ich aber ziemlich zu tun, meine 2-Wire Meßfühler für Temperatur dranzubekommen. Auch brauche ich Binär Ein und Ausgänge. Liegt erst mal auf Eis. Der 2GB Raspi lief ja auch lange durch, ohne zu hängen. Evtl. reboote ich Ihn wieder mittels Cronjob 1x in der Woche. -
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
meine 2-Wire Meßfühler für Temperatur dranzubekommen. Auch brauche ich Binär Ein und Ausgänge
wieviel Strom ziehen die eigentlich?
ansonsten ist der
https://www.reichelt.de/odroid-c4-4x-2-0-ghz-4-gb-ram-odroid-c4-p283467.html?&trstct=pos_5&nbc=1
noch bezahlbar und rasend schnell.
GPIOs sollen Pi-kompatibel sein, kenne mich aber mit OW aber nicht aus. -
@homoran
Die 1-Wire Meßumformer habe ich nicht gemessen, ziehen so gut wie nichts. 1 stelliger mA Bereich. Die Binär Ein/Ausgänge steuern Optokoppler an. Auch im mA Bereich.
Mit dem Odroid, da liest man mal so und mal so. Irgendwann liefern die Chinesen wieder mal Raspi's in Hülle und Fülle... -
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
Mit dem Odroid, da liest man mal so und mal so
was denn?
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
Irgendwann liefern die Chinesen wieder mal Raspi's in Hülle und Fülle...
ich bin mit Odroid, Pine, orangePi, Tinkerboard mit Armbian immer besser gefahren als mit Raspberrys
-
@homoran
Was ich da genau gelesen habe, weiß ich nicht mehr. Es war aber etwas, was mich vom Bestellen abgehalten hat. Der Finger lag schon auf dem Bestellknopf! -
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
Es war aber etwas, was mich vom Bestellen abgehalten hat
sonwas wüsste ich gerne. wollte nämlich jetzt vom C2 auf den C4 upgraden.
-
@homoran
Das kann man nur ausprobieren. Zur Zeit bin ich aber mit meinem Balkon-Solarkram ausgelastet. Da muß IOBroker einfach nur funktionieren. -
@homoran sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
sonwas wüsste ich gerne. wollte nämlich jetzt vom C2 auf den C4 upgraden.
Thema passt noch ?
-
@djmarc75
Nee, aber der Raspi ist schon seit 3 Stunden nicht abgestürzt! -
@djmarc75 sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
@homoran sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
sonwas wüsste ich gerne. wollte nämlich jetzt vom C2 auf den C4 upgraden.
Thema passt noch ?
guten Morgen!
wir müssen die Zeit totschlagen
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
@djmarc75
Nee, aber der Raspi ist schon seit 3 Stunden nicht abgestürzt!kann scheinbar dauern
-
@homoran
Ich hoffe, daß ich den Absturz nicht mehr erlebe!