Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Energy Meter / Strom messen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Energy Meter / Strom messen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cainam last edited by

      Hallo zusammen
      Ich such für die schweiz mögichst eine einfach Lösung um eingesteckte Geräte den Strom zu messen und in iOBroker zu integrieren. Switch ist nicht nötig, kostet vermutlich nur extra. Gibt es da einfache möglichkeiten? Hombli habe ich mal angeschaut, bin mir aber nicht sicher ob die in iobroker gehen. Shelly plug gibt es nicht für CH-Stecker und ein Shelly 1pm hinter jede steckdose ist mir zu viel aufwand.

      danke für ideen
      lg raphi

      Marc Berg J 2 Replies Last reply Reply Quote -1
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @cainam last edited by Marc Berg

        Ich benutze diese hier:

        https://nous.technology/product/a1t.html

        Lassen sich per MQTT easy in ioBroker anbinden, haben zwar auch einen Switch, aber was soll's.

        Einziger Nachteil: die sind ab Werk etwas ungenau, lassen sich aber mit simplen Glühlampen und einem Multimeter hinreichend genau kalibrieren.

        17 EUR sind okay.

        Darüber hinaus kann man sich die Daten auch in Echtzeit per Browser anzeigen lassen.

        Marc

        Edit: der "cloud-free" Ansatz ist ein weiterer Vorteil, wie ich finde.

        @cainam sagte in Energy Meter / Strom messen:

        Hallo zusammen
        Ich such für die schweiz mögichst eine einfach Lösung um eingesteckte Geräte den Strom zu messen und in iOBroker zu integrieren. Switch ist nicht nötig,

        danke für ideen
        lg raphi

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cainam @Marc Berg last edited by

          @marc-berg

          Danke für den Typ - leider aber alles deutsche Stecker - da kann ich nix in der CH mit anfangen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Joachimm @cainam last edited by Joachimm

            Zum Glück gibt es ein paar Möglichkeiten, den Strom der angeschlossenen Geräte in der Schweiz zu messen und in iOBroker zu integrieren. Eine Möglichkeit ist das Energiemonitorsystem von Hombli, das sich über Wi-Fi verbindet, um den Energieverbrauch zu messen und in die iOBroker-Plattform integriert werden kann.

            Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des Shelly Plug, der den Strom der angeschlossenen Geräte messen und diese Daten an die iOBroker Plattform senden kann.

            Panikmacherei oder doch mögliches Szenario - Solche Stromgeneratoren https://www.stromerzeugertest.com/ecoflow-delta-max-mobile-powerstation/ solle jeder Haushalt besitzen, wer weiß wann der nächste Blackout kommt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            903
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            561
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo