Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Homematic IP Thermostat und Aquara Thermometer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Thermostat und Aquara Thermometer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      root_ last edited by root_

      Ich möchte meine Homematic IP Thermostate mit der Raumtemperatur versorgen um so noch genauer regen zu können. Ohne externes Thermometer nehmen die Thermostate ja die selbst gemessene Temperatur, was bei mir ungünstig ist, da die Heizung in einer Gaube steht und der restliche räum dann kühler bleibt. Ich nutze in jedem Raum Xiaomi Aquara Thermometer. Gibt es schon ein Script mit dem ich die Thermostate so steuern kann das die Aquara Thermometer als SOLL Wert verwendet werden oder geht das nur direkt über Homematic selbst? Hab es in einem Raum mit einem externen Homematic Thermometer gelöst und das funktioniert sehr gut. Ich hab nur keine Idee wie ich die dynamische Temperatur Nachführung am besten programmieren soll. In blockly wär am besten.

      Cinimod paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @root_ last edited by Cinimod

        @root_

        Die Thermostate habe doch eine Offset Funktion denke ich, bringt dich das nicht weiter ?

        Du kannst ja via script auch regelmäßig den Offset angleichen in dem du die Temp. vom Homatic und die Raumtemp. vergleichst, denn der unterschied wird ja nicht immer gleich sein.

        EDIT: Mist habe gerade festgestellt das sich die Offset Datenpunkte nicht im ioBroker verstellen lassen.
        Damit fällt diese Möglichkeit schon mal raus.

        Aber vielleicht hilft dir ja auch eine einmalige Anpassung der offset Temp. über die App ja auch schon weiter.

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Cinimod last edited by Armilar

          @cinimod

          Die Regelung des Offset-Paramters in der App, sollte zumindest dazu führen, dass die im Set-Point eingestellte Temperatur (auch trotz Gaube) annähernd erreicht wird. Wenn Xiaomi ca. Temperatur = Setpoint. Dann ist das Ziel doch bereits erreicht. Da hat @Cinimod schon recht...

          Sollte die Temperatur dennoch nicht erreicht werden, dann bleibt dir ja nur noch ein gesetzter Setpoint in einem Datenpunkt zur Solltemperatur und eine Korrektur über den Setpoint (alles andere lässt sich ja nicht steuern), bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

          Es sei denn, jeder im Haus der an den Dingern dreht, weiß dass z.B. das Endergebnis von 22°C (Xiaomi) eine Einstelltemperatur von 24°C (HmIP) voraussetzt...

          Über ein Skript kannst du meines Erachtens nur den Setpoint beeinflussen. Nicht die "Ventiltemperatur". Ich denke auch nicht das ein externer Wandschalter diese Aufgabe übernehmen wird, da der ja eigentlich zur Steuerung des internen Regeleingangs verwendet wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @root_ last edited by paul53

            @root_ sagte: geht das nur direkt über Homematic selbst?

            Ja, den internen Messwert der HKT können nur HomeMatic IP Sensoren per Direktverknüpfung überschreiben. Sollen die internen Wochenprogramme genutzt werden, hat man dazu keine Alternative.
            Werden die Wochenprogramme in ioBroker erzeugt (Adapter "Heatingcontrol"), können die Sollwerte mittels beliebigem Sensor korrigiert werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            582
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            341
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo