Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bean @Armilar last edited by

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Ich kann mit der Aussage nichts anfangen. Was wechselt wann, wie durch?
      Welche Seiten sind wo konfiguriert und wie sehen die aus?

      Ich habe Pages konfiguriert

         pages: [
                 SzenenLicht,
                 SzenenRollos,
                 Mattelsberg,
                 CardPowerExample,
                 Radio,
                 Alexa,
                 Sonos,
                 Abfall
         ],
      

      und die Buttonpages

          button1Page: button1cardPage, 
          button2Page: Abfall 
      
      

      Diese Seiten funktionieren genauso wie erwartet, alles super.

      Was ist konfiguriert, was passiert wenn du was machst (präzise und detailliert) und was wird erwartet?

      Wenn ich nun die physischen Tasten am Panel drücke, wechsle ich zwischen den Pages durch, mit der rechten Taste wechsle ich "Vorwärts" (nach unten in der Liste der Pages), mit der linken wechsle ich "rückwärts" (nach oben), so als würde ein Seitenzähler um eins erhöht oder verringert.
      Erwartet hätte ich, dass mich der Druck auf die linke Taste auf die button1cardPage bringt und ein Druck auf die rechte Taste auf die Abfallseite.

      Was hast du z.B. an Rules im Tasmota benutzt und wie sehen die aus? Welche Einstellungen hat Tasmota ggfs. noch bekommen?

      Ich habe Rule2 mit beiden Buttons konfiguriert und an meine MQTT-Struktur angepasst.

      Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
      

      Die Button-Events kommen auch im passenden Datenpunkt an. Sonst (glaub ich) habe ich nichts an Tasmota geändert.

      Das ist mir zu wenig Content. Ich wüsste da nicht ansatzweise, wo ich unterstützen kann...

      Kein Stress, er funktioniert ja grundsätzlich, nur nicht so wie erwartet. Ich habe nur etwas das Gefühl, hier einem Bug auf der Spur zu sein, aber dass dieses Verhalten nur hier auftritt, ist seltsam.

      Und falls ich es noch nicht erwähnt habe: Danke für die super Arbeit!!

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Vumer
        Vumer last edited by

        @bean sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Ich dachte ich muss bei der Funktion erst den Wert abfragen

        Du schreibst die Werte. Shuttercontrol z.B. macht auch nichts anderes
        So sieht meine mired -> kelvin -> mired umrechnung aus

        9574e4aa-40bd-48a7-a76f-07466f2ba7d1-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @bean last edited by Armilar

          @bean sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Wenn ich nun die physischen Tasten am Panel drücke, wechsle ich zwischen den Pages durch, mit der rechten Taste wechsle ich "Vorwärts" (nach unten in der Liste der Pages), mit der linken wechsle ich "rückwärts" (nach oben), so als würde ein Seitenzähler um eins erhöht oder verringert.

          Es gibt da eine Tasmota-Rule, die exakt dieses Verhalten widerspiegelt und die Tasten als Pagezähler nutzt , jedoch wird die separat definiert. Ist da eventuell noch eine andere hinterlegt?

          Bei mir sind die immer nur als Rule2 eingestellt und die machen auch exakt nur die definierte Seite auf. Selbst wenn ich auf den Button erneut drücke, dann wird die Seite nur neu aúfgebaut, aber nur das - kein Seitenwechsel.

          Sieh mal nach, ob da noch andere Rules (1, 3) aktiv sind oder gehe mal mit

          Rule1 0
          Rule3 0
          

          vor, falls wirklich noch andere da sind.

          Ich vermute, dass der den Fulltopic bei dir nicht interpretieren kann.

          %topic%/%prefix%/RESULT
          

          Sieht der wirklich genauso aus oder ist der wie bei den meisten Anwendern verändert?

          Bei mir sieht das z.B. so aus:

          SmartHome/%topic%/tele/RESULT
          

          Du kannst auch die erste Zeile, z.B.

          mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT
          

          in der Config dafür nutzen und das mqtt.0. weglassen. Müsste dann in etwa so aussehen:

          SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT
          

          also analog Deiner MQTT-Einstellungen und kann dann das %topic%/%prefix%/RESULT ersetzten.

          EDIT: Habe die Rule gerade gefunden, die genau dein Verhalten zeigt.. Sieht ähnlich aus, ist aber was völlig anderes. So in etwa sollte die "nicht" vorhanden sein, wenn du die Button-Pages nutzen möchtest:

          Rule1 on Button1#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,buttonPress2,hwbtn,bPrev"} endon on Button2#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,buttonPress2,hwbtn,bNext"} endon
          
          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            bean @Armilar last edited by

            @armilar
            Danke, damit kann ich was anfangen!
            Tatsächlich ist bei mir bei der Rule2 ein bPrev und BNext hinterlegt 😵 - (Rule1 und Rule2 sind deaktiviert). Keine Ahnung wo ich das falsch C&P'ed habe... Danke, ohne den Hint hätte ich das nicht gefunden 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuckuckmann @froitzheims last edited by

              @froitzheims

              Hi,

              in Bezug auf das was @Armilar schon geschrieben hat, bitte lege die Aliase immer mit dem Geräte Adapter an. Ein manuelles Anlegen hat bisher zu 100% nicht funktioniert.

              LG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @Vumer last edited by TT-Tom

                @vumer

                das Script ist vom mir. Poste bitte mal die Einstellungen von dem Script. Läuft der ical Adapter mit einem Abfallkalender? Hast du im Table-Ordner ein "JSON" mit den Daten?

                Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Vumer
                  Vumer last edited by

                  @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Poste bitte mal die Einstellungen von dem Script.

                  Gerne, hilf mir bitte was genau.
                  Das Script funktioniert

                  49ae187c-4c78-4163-a58f-6111b54529cc-grafik.png

                  Sobalt ein neuer Event auftaucht kommt diese FM

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vumer
                    Vumer @TT-Tom last edited by Vumer

                    @tt-tom

                    host.iobroker
                    	2022-12-05 22:08:00.330	info	instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                    javascript.0
                    	2022-12-05 22:07:54.685	error	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                    javascript.0
                    	2022-12-05 22:07:54.685	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5909:56)
                    javascript.0
                    	2022-12-05 22:07:54.685	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                    javascript.0
                    	2022-12-05 22:07:54.684	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                    javascript.0
                    	2022-12-05 22:07:54.684	error	at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel.Abfallkalender:61:18)
                    javascript.0
                    	2022-12-05 22:07:54.684	error	at subsequenceFromStartLast (script.js.common.NSPanel.Abfallkalender:52:24)
                    javascript.0
                    	2022-12-05 22:07:54.684	error	script.js.common.NSPanel.Abfallkalender: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'length')
                    host.iobroker
                    	2022-12-05 22:07:51.554	info	instance system.adapter.ical.0 started with pid 14903
                    host.iobroker
                    	2022-12-05 22:07:51.539	info	instance scheduled system.adapter.ical.0 17 */6 * * *
                    host.iobroker
                    	2022-12-05 22:07:48.359	info	stopInstance canceled schedule system.adapter.ical.0
                    host.iobroker
                    	2022-12-05 22:07:48.359	info	stopInstance system.adapter.ical.0 (force=false, process=false)
                    host.iobroker
                    	2022-12-05 22:07:33.750	info	instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                    

                    es reich dem iCal Adapter neu zu starten
                    aber nur wenn das Script leuft

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Vumer last edited by Armilar

                      @vumer

                      ist die Tagesvorschau groß genug?

                      45771be3-79c9-4281-84b2-a185d0d57d5a-image.png

                      Es sollten mindestens 4 Events erzeugt werden. Auch wenn die zum Teil über mehrere Wochen stattfinden.

                      Cannot read properties of null (reading 'length')
                      

                      Da die einzige Längenermittlung im Skript ein Problem verursacht, könnte ich mir vorstellen, dass es bei der subsequenceFromStartLast stattfindet, jedoch kein 3. oder 4. Eintrag gefunden wird und dann der Fehler kommt. 🙄

                      Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Vumer
                        Vumer @Armilar last edited by

                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Es sollten mindestens 4 Events erzeugt werden. Auch wenn die zum Teil über mehrere Wochen stattfinden.

                        Das war es. Ich hatte 14 Tage

                        Danke.

                        Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Vumer last edited by

                          @vumer

                          Ja, hätte mich auch sonst gewundert 😉

                          👍

                          Jetzt noch die Warnungen (Aliase) drauflegen und ab ins Panel

                          Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Vumer
                            Vumer @Armilar last edited by

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Jetzt noch die Warnungen (Aliase) drauflegen und ab ins Panel

                            Was meinst du mit den Warnungen (Aliase)? Termine? Die sind schon lenger im Panel.

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Vumer last edited by

                              @vumer

                              Ach so, die sind schon drin. Na dann aber jetzt wieder alle 😊

                              Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Vumer
                                Vumer @Armilar last edited by

                                @armilar
                                😀
                                Ich hab nur Allergie auf rot im Log. Bei gelb gehts mir auch nicht gut

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @bean last edited by

                                  @bean

                                  https://youtu.be/qEbxVWK6y8U

                                  Ist ja ein cooles Video. Und schon richtig viel drin... hatte ich vorhin gar nicht ganz wahrgenommen 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Vumer last edited by

                                    @vumer

                                    rot ist auch nicht meine Farbe im Log. Mit gelb kann ich leben, wenns nicht von meinen Sachen kommt 😂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      TT-Tom @Vumer last edited by

                                      HI @vumer,

                                      schön das es läuft. Viel Spass weiter mit dem Panel.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • V
                                        valbuz last edited by

                                        Hallo

                                        Bin auch dabei meine Erfahrungen mit dem Panel zu sammeln.
                                        Soweit läuft's auch.
                                        Bin jedoch noch etwas mit dem Screensaver am verhandeln... 😑
                                        Wer kann mir die einzelnen Einstellungen kurz erklären? Siehe Bild.
                                        screensaver.jpg

                                        Ebenfalls ändert sich nichts wenn ich folgenden Wert in der Script Datei ändere:

                                        dimmode: 8,
                                        

                                        Wie verhalten sich all diese Einstellungen untereinander? 🙄

                                        Danke 🙏

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          froitzheims @Armilar last edited by froitzheims

                                          @armilar

                                          vielen leben Dank

                                          nach dem Update auf die 16.X gab es noch das Problem mit dem nicht angezeigten device Adapter.

                                          Ich habe auf Ubuntu eine IOBROKER Test installation dort habe ich aus meinem Echtsystem einmal das Backup zurück gespielt.
                                          Und siehe da man konnte dort den Device Adapter danach installieren.
                                          Ich habe versucht heraus zu finden warum das so ist.
                                          Bin aber nicht wirklich weitergekommen hatten den Sourceanalytics im Verdacht.

                                          Heute habe ich dann einfach ein Backup auf meinem Echtsystem zurückgespielt.
                                          Dan konnte ich den Device Adapter installieren und kann jetzt endlich weiter testen .

                                          Gruß Marcus

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @valbuz last edited by Armilar

                                            @valbuz

                                            Ich mach es dann mal mit der Erklärung 😉

                                            Das Panel hat die Aliase vom Typ Slider erstellt, die wiederum greifen auf 4 Datenpunkte in 0_userdata (hat das Script dir ebenfalls erstellt) zu.

                                            93835a84-449c-42e0-8773-7ab1fd404a10-image.png

                                            0_userdata.0.NSPanel.1.NSPanel_Dimmode_brightnessDay ist die Helligkeit (bei dir aktuell 10) des Displays, die mit der Stunde Tag (bei dir aktuell 10:00 Uhr = hourDay) beginnt.

                                            0_userdata.0.NSPanel.1.NSPanel_Dimmode_brightnessDay ist die Helligkeit (bei dir aktuell 2) des Displays, die mit der Stunde Nacht (bei dir aktuell 5:00 Uhr = hourNight) beginnt.

                                            c5ba1ca7-4c7c-4c6c-a135-a9c823dbec47-image.png

                                            Deine aktuellen Einstellungen:
                                            Bei dir fängt der Abend/Nacht um 5:00 Uhr an. In dieser Zeit bis zum Tagesbeginn um 10:00 Uhr (d.h. 5 Stunden später) wird das Screensaver-Display auf Helligkeit 2% gestellt. Ab 10:00 Uhr fängt bei dir der Tag an. Das Display wechselt im Screensaver auf 10% Helligkeit.

                                            Der Parameter dimmode: 8, ist noch ein Relikt aus alten Zeiten (Als es noch keine DP's gab und das Panel nur einen Zustand kannte) und wird nirgendwo mehr im Code verwendet.

                                            Zu den definierten Stunden stellt jeweils ein Scheduler im Script die Helligkeiit um. Bei Start des Scriptes erfolgt ebenfalls eine initiale Überprüfung.

                                            //Subpage 2 von Subpages_2
                                                   let NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                                                   {
                                                       'type': 'cardEntities',
                                                       'heading': 'Screensaver',
                                                       'useColor': true,
                                                       'subPage': true,
                                                       'parent': Service,
                                                       'items': [
                                                           <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay', name: 'Brightness Tag', icon: 'brightness-5', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                                           <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight', name: 'Brightness Nacht', icon: 'brightness-4', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                                           <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.hourDay', name: 'Stunde Tag', icon: 'sun-clock', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                                           <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.hourNight', name: 'Stunde Nacht', icon: 'sun-clock-outline', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                                       ]
                                                   };
                                            

                                            In diesen pageItems findest du ebenfalls die Einstellungen für die Slider in Form von minValue und maxValue. Die können natürlich angepasst werden.

                                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4309276
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo