NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
- 
					
					
					
					
 Absolut tolle Arbeit hier, hatte heute auch mal mein Skript geupdatet, kamen 2 Fehlermeldungen. 
 Kurz hier Forensuche, sleber Fehler wie bean, da selbe Ausgangssituation und auch schon die Lösung von Armilar dazu.
 Absolut perfekt, danke!Ja, genauso soll es sein. Dann wächst der Spaßfaktor auch... 
- 
					
					
					
					
 Viel erfolg... 
- 
					
					
					
					
 @armilar Hat soweit geklappt. Danke 
 Weisst Du auch wie ich das Berry Scripting wieder löschen kann? Flashen reicht da nicht.
 Danke nochmals.
 Pat
- 
					
					
					
					
 ich bin dabei mir die cardpower einzubinden. habe den Datenpunkt angelegt und auch einen alias. 
 wenn ich diesen angelegt habe erscheint mir der nicht in den geräten... aber neu anlegen geht auch nicht da dieser schon vergeben ist...
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: aber dann klemmt es.. der datenpunkt muss noch nachgetragen werden? 
 oder
 verstehe ich das falsch?Du brauchst ein eigenes Script, welches den Datenpunkt befüllt. 
 Bei deinem Link ist ein Beispielscript in Blockly hinterlegt, dieses kannst du anpassen.
- 
					
					
					
					
 das habe ich gesehen aber dennoch muss ich doch diesen alias anlegen 
 oder 
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: das habe ich gesehen aber dennoch muss ich doch diesen alias anlegen 
 oderJa genau, ich habe einen Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel_1.CardPower vom Typ "json", und einen Alias auf diesen Datenpunkt. Das Script befüllt das userdata-Objekt und das Typescript liest den Alias 
- 
					
					
					
					
 wie hast du den alias betitelt  
 als info oder als was ich hab den als info angelegt und actual daruf gelegt und nun wird mir dieser nicht mehr angezeigt neu anlegen geht nicht weil schon vergeben 
 löschen geht nicht weil nicht sichtbar...
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: das habe ich gerät als info angelegt und den actual drauf. doch der dp füllt sich nicht 
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 
 Läuft denn das blockly-Script, welches den Datenpunkt befüllt?Ganz unten im Script muss der CardPower Datenpunkt zum schreiben ausgewählt werden - und du musst natürlich das Script an deine Datenpunkte anpassen 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Info Punkte werden nur angezeigt im Geräte -Adapter, wenn du oben den i Button klickst. 
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 
 Hast du das an deine Struktur angepasst?:var DPJSON = '0_userdata.0.PVPower';Dort sollte dein Datenpunkt stehen 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 
 Wird schwierig...Läuft das Script, wirft es irgendwelche Fehler?
 Stehen im Datenpunkt (im userdata) die Werte drin?
- 
					
					
					
					
 @bean said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: @michael_4358 
 Wird schwierig...Läuft das Script, wirft es irgendwelche Fehler?
 Stehen im Datenpunkt (im userdata) die Werte drin?nein der Datenpunkt bleibt leer.... 
 das schmeisst das script aus 
- 
					
					
					
					
 klar, einfach da löschen (mit dem Flammensymbol), wo im Tasmota auch die autoexec.be angelegt wurde 
- 
					
					
					
					
 @armilar Nee, hilft nicht. Nach einem Neustart habe ich immer noch den Menupunkt "Berry Console" 
  
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 
 Laut Fehlermeldung ist ein Fehler in der rgb_dec565-Funktion - versuch mal Zeile 165 zu aktiveren und 166 auszukommentieren - Oder du versuchst es mit dem Blockly aus der anderen Anleitung, mit dem klappt es bei mir ohne Probleme
 
		
	 
		
	 
			
		 
  
 