Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @ravenst0ne last edited by Armilar

      @ravenst0ne

      lösche bitte mal die autoexec.bec

      Danach nochmal rebooten und versuchen. Es gibt mittlerweile den Berry-Driver v.7

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/tasmota/autoexec.be

      Der soll ebenfalls auch die aktuelle Fehler beim Flashen mit Versionen ab Tasmota v12.3.1 beheben.

      P.S.: Das FlashNextion hat mit dem ioBroker TS-Script nichts zu tun. Erst wenn sich munter der "Waiting for Content" dreht, dann ist der ioBroker im Spiel...

      EDIT: Falls das widererwartend ebenfalls nicht funktionieren sollte, dann das ganze mit einer Tasmota-Version 12.2.0 wiederholen.

      ravenst0ne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ravenst0ne
        ravenst0ne @Armilar last edited by

        @armilar Hatte ich vergessen zu erwähnen, Tasmota ist in Version 12.2.0, mit 13.3.1 das gleiche Verhalten.
        Beim Neuerstellen der autoexec.be hab ich die *.bec auch gelöscht, der Berry-Driver ist auch schon auf Version 7

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @ravenst0ne last edited by

          @ravenst0ne

          Das Kabel vom TFT wieder sauber angesteckt?

          ravenst0ne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ravenst0ne
            ravenst0ne @Armilar last edited by

            @armilar Wurde seit Installation nicht mehr angefasst, aber ich konnt es nun lösen!
            Hatte die tasmota-bluetooth installiert, da ich das NSPanel auch als BLE Gateway nutze, damit hatte ich bisher aber nie Einschränkungen und Updates liefen ohne Probleme. Hab nun die tasmota-nspanel gefasht, Update vom TFT durchgeführt und anschließend wirder die nspanel-bluetooth geflasht. Sorry, und danke für deine Unterstützung! 🙂

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @ravenst0ne last edited by Armilar

              @ravenst0ne

              Kein Problem - funktioniert bei dir und der Aufwand war ja nicht so groß 😉

              Vielleicht liegt es daran, dass der PSRAM unter der Bluetooth-Tasmota nicht supportet wird...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                joBr99 last edited by

                Tasmota Bluetooth hab ich noch nie probiert; die normale Tasmota Version ohne nspanel funktioniert, auch ohne PSRAM.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  c3b @Armilar last edited by c3b

                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  sudo reboot

                  Hi armilar

                  Das war es. Mit der 16.19.0 funktioniert es. Evtl. sollte es hierzu ein Hinweis geben. 👍

                  Vielen lieben Dank und Frohe Weihnachten.

                  LG aus dem Sauerland
                  Jörg

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @c3b last edited by

                    @c3b

                    Ich denke, es war ein Zusammenspiel zwischen dem Systemupdate (sollte des Öfteren durchgeführt werden) und deinen Änderungen im Promox. Manchmal hängt es einfach nur irgendwo.

                    Mit der 16.18.1 hat es bei mir auch funktioniert. Aber die 16.18.0 weist schon darauf hin, dass das letzte Systemupdate etwas länger her ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bean @Armilar last edited by

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Sollte gefixt sein...
                      Ansonsten für den Datenpunkt keinen Eintrag (null eintragen) wählen:

                      Ich habe das selbe Problem mit den Navigationspfeilen, die immer in die oberste Ebene zurückführen - wo ist dieser bExitPage Datenpunkt einzutragen, bei mir gibts den scheinbar nicht?
                      Danke!

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @bean last edited by Armilar

                        @bean

                        0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.bExitPage = null

                        Wird mit 3.7.0 automatisch angelegt.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bean @Armilar last edited by

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @bean

                          0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.bExitPage = null

                          Wird mit 3.7.0 automatisch angelegt.

                          Ah, da bin ich blind gewesen, der Datenpunkt ist ja vorhanden.
                          Allerdings ist der Punkt schon auf (null), trotzdem komme ich mit beiden Icons links und rechts oben (Pfeil hoch und Haus) immer ins gleiche oberste Menü, egal auf welcher Subpage ich war - sollte nicht so sein?

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Armilar last edited by

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Von meiner Seite 👍

                            Danke, ich habe heute nochmal drüber geschaut, den "else Teil" können wir weglassen.

                                        if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL')) {
                                            val = getState(pageItem.id + '.ACTUAL').val;
                                            RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.ACTUAL');
                                        } else if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL')) {
                                            val = getState(pageItem.id + '.ACTUAL').val;
                                            RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.ACTUAL');
                                        };
                            

                            Perfekt wäre, wenn die Rolle "o.common.role" mit genutzt werden könnte. Damit können die Standard-Icon genutzt werden. Aber ich glaube dann müsste die Funktion CreateEntity komplett neu geschrieben werden. Ich schau mir mal das parallel zu dir mit an.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wuschl last edited by

                              Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, wenn ich den ioBroker neu starte, dann muss ich danach die Skripte der Panels auch nochmal neu starten. Gibt es dazu eine Einstellung oder ist das normal?

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kuckuckmann @Wuschl last edited by

                                @wuschl

                                Wie meinst Du das?

                                Laufen die Skripte nicht und Du musst sie jedes mal starten, oder laufen sie und du startest sie noch einmal neu?
                                Was wird denn in dem Fall auf dem Panel angezeigt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wuschl last edited by

                                  @kuckuckmann

                                  die Skripte laufen schon, am Panel wird der Screensaver angezeigt, aber die Uhrzeit bleibt stehen, und wenn ich auf das Display tippe passiert nichts mehr. Erst wenn ich das Skript stoppe und wieder starte reagiert das Display.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuckuckmann @Wuschl last edited by

                                    @wuschl
                                    Hm, welche Version vom JS Adapter hast Du installiert?

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wuschl @Kuckuckmann last edited by

                                      @kuckuckmann alles uptodate... 16.19.0

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kuckuckmann @Wuschl last edited by

                                        @wuschl
                                        Dann lass uns bis morgen warten, dann steht uns Armilar wieder zur Verfügung.
                                        Hast Du Einträge im Log vom ioBroker?

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wuschl @Kuckuckmann last edited by Wuschl

                                          @kuckuckmann Okay. kann ich ja jederzeit wiederholen den Neustart. Muss mich korrigieren, die Uhrzeit läuft weiter. Aber das Display ist ohne Funktion.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            c3b @bean last edited by

                                            @bean Das Problem habe ich auch. Gibt es hierzu schon etwas neues?
                                            Den Datenpunkt habe ich und der steht auf null.

                                            LG aus dem Sauerland
                                            Jörg

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            883
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4288750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo