Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wuschl @Armilar last edited by

      @armilar 😊 war jedenfalls von Erfolg gekrönt👍 Danke Dir

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Wuschl last edited by

        @wuschl

        Wie immer gerne 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kernal @Armilar last edited by

          @armilar IMG_0844.jpg

          Funktioniert 🙂 Vielen Vielen Dank für das schnelle Anpassen 😉

          Wegen meiner dritten Frage mit einem weitere Symbol auf dem Screensaver bzgl. der Temperatur vom eingebauten Sender, hast du mir nicht zufällig ein Lösungsansatz ?

          Gruss Claudio

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Kernal last edited by

            @kernal

            nee, kann leider keine Icons machen wo in der HMI keine sind. Da müsstest du einen Feature Request (Issue) bei @joBr99 machen.

            Alternativ einen der unteren Icons opfern und die Sensor-Temperatur vom NSPanel einsetzen.

            z.B. der

            firstScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Hourly.h0.PrecipitationProbability', ScreensaverEntityIcon: 'weather-pouring', ScreensaverEntityText: 'Regen', ScreensaverEntityUnitText: '%', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} },
            

            statt accuweather den Datenpunkt: 0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Temperature

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              joBr99 @Armilar last edited by joBr99

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Alternativ einen der unteren Icons opfern und die Sensor-Temperatur vom NSPanel einsetzen.

              Entweder das oder eines der Icons links oder rechts von dem Strich in der Mitte mit der Temperatur ersetzen (wenn das unter ioBroker geht)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @TomDuke last edited by

                @tomduke

                Wenn man die Warnungen sieht, dann fällt mir auf, dass die schon bei einer einfachen Funktion, wie z.B. dem Senden der Zeit ausgelöst werden.

                Welche nodeJS Version ist installiert?

                kurz in der Linux-Console

                node -v
                

                ausführen. Dein JS-Adapter muss ja neu sein, da die Aliase angelegt werden...

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuckuckmann @Armilar last edited by

                  @armilar

                  Ich würde dennoch mal die Farbdefinitionen für den Screensaver checken. Ich glaube die Vermutung dass da eine Farbdefinition fehlt, ist gar nicht so abwägig.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Kuckuckmann last edited by

                    @kuckuckmann

                    22:19:00.013	warn	javascript.0 (16857) at SendTime (script.js.common.NSPanelTS_ts:2600:9)
                    

                    Aber warum sollte beim Senden der Zeit eine Warnung ausgelöst werden?

                    function SendTime(): void {
                        try {
                            const d = new Date();
                            const hr = (d.getHours() < 10 ? '0' : '') + d.getHours();
                            const min = (d.getMinutes() < 10 ? '0' : '') + d.getMinutes();
                    
                            SendToPanel(<Payload>{ payload: 'time~' + hr + ':' + min });
                        } catch (err) {
                            console.warn('function SendTime: ' + err.message);
                        }
                    }
                    

                    Ich denke das hat einen anderen Hintergrund

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      c3b @Armilar last edited by

                      @armilar Hi Leutz

                      Ich schon wieder. Bin gerade an der Subpage Guest_Wifi. Ich habe einen Alias angelegt. Diesen muss ich ja im Script anpassen.
                      Was soll den in den Alias rein? Ich denke hier ist das Passwort hinterlegt. Ist das dann eine Info mit dem Aktuellwert? Ich habe keine Ahnung. Gibt es hierzu schon etwas zum nachlesen? Auf github ist zwar die cardqr beschrieben, verstehe ich aber nicht wirklich.

                      Ist der QR-Code dann nur ein icon oder kann man den real abscannen?
                      Ist dann ja eigendlich überflüssig, da er ja rechts daneben angezeigt wird. Nehme ich jedenfalls an.

                      LG aus dem Sauerland
                      Jörg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        watcherkb last edited by watcherkb

                        Ich habe ein Problem mit den MQTT Einstellungen. Ich möchte die Hardwarebuttons per Rule nutzen. Die Objektstruktur sieht für mich aber nicht korrekt aus. Wo liegt mein Fehler?
                        Folgende Settings habe ich:

                        Rule2 on Button1#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                        
                        Rule2 1
                        
                        21:51:59.833 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                        21:51:59.938 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                        21:52:00.045 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                        21:52:06.513 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                        21:52:06.521 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                        21:52:20.767 RUL: BUTTON2#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"}"
                        21:52:20.774 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button2"}
                        21:52:29.946 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                        21:52:30.055 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                        

                        2022-12-30 21_45_23-Tasmota - Configure MQTT und 9 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                        de904c66-ca1c-4180-8ee2-4746bfb81ae9-image.png

                        T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom last edited by

                          @c3b

                          Hast du die Wiki zur QR Page schon gelesen QR Page wlan

                          Hier ein Link zur Ansicht der Page

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @watcherkb last edited by

                            @watcherkb

                            Hier im Wiki kannst du das nochmal nachlesen. Du hast ein Fehler in den Rules

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @watcherkb last edited by

                              @watcherkb

                              trage in der Rule 2 mal für %prefix% tele ein...

                              Oder gleich den kompletten Fulltopic

                              NSPanel/nspanel_1/tele/RESULT
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • gelberlemmy
                                gelberlemmy @Armilar last edited by

                                @armilar guten Morgen, krass wie hier dieses Forum lebt. Klasse !!! Ich konnte mich einige Zeit nicht um das NS Panel kümmern. Möchte jetzt einmal meine freien Tage nutzen um mein NS Panel auf Stand zu bringen. Mein Panel zeigt mir mittlerweile an, dass es neue TFT Firmware gibt. Aktuell ist Tasmota 12.2.0 drauf. Auch alles andere wie die TFT Firmware etc ist also etwas älter. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Anleitung, um mein NS Panel wieder auf Stand zu bringen. Konnte so nix auf die Schnelle finden. Habt Ihr eventuell einen Link für mich ?

                                Gruß André

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @gelberlemmy last edited by

                                  @gelberlemmy

                                  Welche Script-Version ist aktuell drauf?

                                  gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    watcherkb last edited by

                                    @tt-tom @Armilar danke, jetzt funktioniert es.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      c3b @TT-Tom last edited by

                                      @tt-tom Hi
                                      Hab mal versucht nach der Beschreibung vorzugehen.
                                      Also einen Datenpunkt angelegt und einen Alias erstellt. Zuordnung Aktuell auf den DP gelegt. Anschließend den Datenpunkt beschrieben. Da scheint aber der Fehler zu liegen. Laut Beschreibung müssen die Buchstaben zugewiesen werden. Also sieht mein Strig wie folgt aus:
                                      WIFI:T:WPA;S:meine_SSID;P:mein_Kennwort;H:;
                                      Trotzdem bekomme ich Warnmeldungen.

                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche: function GenerateQRPage: Cannot read properties of null (reading 'split')
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2236:17)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at HandleMessage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2313:21)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at HandleButtonEvent (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:3949:29)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at GeneratePage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2371:29)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at GenerateQRPage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:3696:67)
                                      javascript.0
                                      	2022-12-31 14:49:00.876	warn	getState "alias.0.Guest_Wifi.Password.ACTUAL.ACTUAL" not found (3)
                                      

                                      Oder verstehe ich das falsch und muss anstelle der Buchstaben die Werte ersetzen?

                                      Anschließend kann ich mein Panel nicht mehr bedienen.

                                      LG aus dem Sauerland

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @c3b last edited by Armilar

                                        @c3b

                                        Ich vermute, dass du in dem pageItem .ACTUAL mit drin hast.

                                        Nimm das mal raus. Es werden virtuelle Devices und Channel abgefragt. Keine Datenpunkte...

                                        Also nur:

                                        alias.0.Guest_Wifi.Password
                                        

                                        verwenden. Das .ACTUAL ermittelt das Script. Gilt übrigens für alle id's

                                        EDIT: Ansonsten kurz die Seite mit dem pageItem posten...

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          c3b @Armilar last edited by

                                          @armilar Hi
                                          Genau das war das Problem. Funktioniert tadellos. Vielen Dank dafür.
                                          Jetzt wird ja das Passwort versteckt. Was muss ich mit "H" machen, damit es angezeigt wird? In der Beschreibung steht:

                                          H = Hidden (nur erforderlich wenn versteckt)
                                          

                                          Muss ich das in dem Datenpunkt nur löschen?

                                          LG aus dem Sauerland

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            c3b @c3b last edited by

                                            @c3b

                                            Oder man setzt hiddenPasswort einfach auf false. 😰

                                            Funktioniert.
                                            Danke.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            958
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4353005
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo