Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @thomson last edited by Armilar

      @thomson

      In dem Post ist ein Blockly für die HM-Thermostate enthalten.
      https://forum.iobroker.net/post/912770

      Versuche das mal so umzusetzen. Ein paar Beiträge weiter oben drüber ist auch noch etwas Content.

      Ich habe leider nie eine Rückmeldung hierzu bekommen. Falls es nicht ganz passt, kurz melden...

      EDIT: Da die Homatic-Thermostate (nicht IP) anscheinen die kompliziertesten Thermostate sind, würde mich anschließend eine funktionierende Lösung für die WIKI interessieren. Wird bestimmt noch weitere User mit den Dingern geben...

      T K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

        @armilar
        Hi ich habe auch Homematic Thermostate, nur es sind IP Geräte. Ich habe bei den ersten Tests mit den Adapter festgestellt, das sie unterschiedlich mit dem Mode umgehen. Aktuell nutze ich dem HMIP Adapter. Die Struktur ist auch von den Thermostaten abhängig. Bei mir ist Boost und Party ein separater Datenpunkt.
        Man wird vor dem Alias immer irgendwie eine Anpassung mit einem Skript machen müssen.

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

          @tt-tom

          Ja, die HMIP habe ich auch. Die ticken aber komplett anders als die HM.

          André Koschnik 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • André Koschnik
            André Koschnik @Armilar last edited by

            Hallo zusammen,

            hab erfolgreich mein NS Panel gestern in betrieb genommen und wollte mit gern eine PagePower erstellen.
            Ich habe einen Info Alias erstellt und in mit der Datenpunkt verknüpft.

            let CardPowerExample: PagePower =
            {
                "type": "cardPower",
                "heading": "cardPower Emulator",
                "useColor": true,
                "subPage": false,
                "parent": undefined,
                "items": [
                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Sensoren.PagePower' },
                ]
            };
            

            und mit folgendem inhalt gefütter ( das sind die aus der beschreibung)

            [
              {
                "id": 1,
                "value": 3,
                "unit": "kW",
                "direction": "in",
                "icon": "battery-charging-60",
                "iconColor": 10,
                "speed": -3
              },
              {
                "id": 2,
                "value": 6.1,
                "unit": "kW",
                "direction": "in",
                "icon": "solar-power-variant",
                "iconColor": 1,
                "speed": 3
              },
              {
                "id": 3,
                "value": 4.9,
                "unit": "kW",
                "direction": "in",
                "icon": "wind-turbine",
                "iconColor": 0,
                "speed": 3
              },
              {
                "id": 4,
                "value": 1.6,
                "unit": "kW",
                "direction": "in",
                "icon": "shape",
                "iconColor": 10,
                "speed": 3
              },
              {
                "id": 5,
                "value": 6.4,
                "unit": "kW",
                "direction": "in",
                "icon": "transmission-tower",
                "iconColor": 0,
                "speed": 2
              },
              {
                "id": 6,
                "value": 0,
                "unit": "kW",
                "direction": "in",
                "icon": "car",
                "iconColor": 0,
                "speed": 3
              }
            ]
            

            leider bekomme ich immer fehler kann mir jemand weiterhelfen?

            15:55:28.869	info	javascript.0 (23873) script.js.house.panel.NsPanelTs_0: compiling TypeScript source...
            15:55:29.512	info	javascript.0 (23873) script.js.house.panel.NsPanelTs_0: source code did not change, using cached compilation result...
            15:55:29.566	info	javascript.0 (23873) script.js.house.panel.NsPanelTs_0: Wetter-Alias existiert bereits
            15:55:29.610	info	javascript.0 (23873) script.js.house.panel.NsPanelTs_0: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            15:55:30.313	warn	javascript.0 (23873) script.js.house.panel.NsPanelTs_0: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'iconColor')
            15:55:30.314	warn	javascript.0 (23873) script.js.house.panel.NsPanelTs_0: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
            15:55:33.449	info	javascript.0 (23873) Stop script script.js.house.panel.NsPanelTs_0
            
            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @André Koschnik last edited by Armilar

              @andré-koschnik

              Ist noch nicht beschrieben, aber du benötigst ebenfalls eine "id": 0,

              Beispiel:

              [
                {
                  "id": 0,
                  "value": 13,
                  "unit": "kW",
                  "icon": "emoticon-happy-outline",
                  "iconColor": 0
                },
                {
                  "id": 1,
                  "value": 3,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "battery-charging-60",
                  "iconColor": 10,
                  "speed": -3
                },
                {
                  "id": 2,
                  "value": 4.7,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "solar-power-variant",
                  "iconColor": 3,
                  "speed": 2
                },
                {
                  "id": 3,
                  "value": 4.3,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "wind-turbine",
                  "iconColor": 1,
                  "speed": 3
                },
                {
                  "id": 4,
                  "value": 3.4,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "shape",
                  "iconColor": 10,
                  "speed": 3
                },
                {
                  "id": 5,
                  "value": 0.1,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "transmission-tower",
                  "iconColor": 0,
                  "speed": 2
                },
                {
                  "id": 6,
                  "value": 2.5,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "car",
                  "iconColor": 5,
                  "speed": 2
                }
              ]
              

              Wenn du das Beispiel in den Datenpunkt kopierst, dann sollte die aber etwas anzeigen...

              André Koschnik C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • André Koschnik
                André Koschnik @Armilar last edited by

                @armilar
                alles klar, ein array fängt mit Eintrag 0 an. ist getestet und funktioniert bei mir
                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • missi
                  missi last edited by

                  Moin,

                  kurz vor weg, finde das ganze Projekt mega gut lese diesen Bericht fast wie ein Buch 🐶

                  Was ich aber nicht finde ist, auf meinem Panel geht die Uhr eine Stunde zu früh, wo nimmt er die Uhrzeit her ?
                  im Broker auf dem Panel und hwclock ist die Zeit korrekt nur nicht auf dem Panel.
                  Bin etwas Ratlos, hätte jemand ein Tipp für mich

                  Wünsche euch ein Frohes neues Jahr 2023

                  Beste Grüße

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @missi last edited by Armilar

                    @missi sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    hwclock

                    Es wird die Systemzeit genommen und an das Panel übertragen. Den Fehler kannst du auch in jedem anderen Blockly reproduzieren:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#19-abweichende-uhrzeit

                    Kann zwei Ursachen haben:
                    Je nach System kann natürlich auch eine VM (z.B. Proxmox) ihr Unwesen treiben...

                    1. Lösung: die Systemzeit (und Standort auf Berlin) korrigieren. In der Regel sollte danach ein Neustart des Betriebssystems erfolgen.

                    2. Lösung: Eine veraltete nodeJS-Version könnte das Problem sein... Sollte in der Konsole mit node -v keine 16.19.0 herauskommen, dann sollte in jedem Fall gehandelt werden.

                      • Das Release beginnt mit 16.X.X**

                        Dann einfach

                        sudo apt-get update
                        sudo apt-get dist-upgrade
                        sudo reboot
                        

                        durchführen (sollte sowieso mindestens einmal im Monat erfolgen)

                      • Das Release beginnt mit 14.X.X oder noch kleiner:
                        Jetzt ist zwingend das nodeJS auf einen neuen Stand zu bringen:
                        Anleitung siehe hier:
                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • egal
                      egal last edited by

                      Hallo,

                      so langsam bekommt das Teil so 'richtigen' Nutzen aka WAF ;-D
                      Habe mal die MediaCard für den Volumio-Player angepaßt (relevente Routinen erweitert), funkt soweit ganz gut inkl. dynamischer Playlist (Mißbrauch des Shuffle-Buttons für den Refresh-Init hierfür)

                      let VolumioBoss: PageMedia = 
                      {
                          'type': 'cardMedia',
                          'heading': 'Volumio-Büro',
                          'useColor': true,
                          'subPage': false,
                          'parent': undefined,
                          'items': [<PageItem>{   
                                      id: 'alias.0.NSPanel.Volumio-Boss', 
                                      adapterPlayerInstance: 'volumio.0.',
                                      speakerList: [], /* this must, no function */
                                      playList: [],    /* empty for dynamic reading */
                                      colorMediaIcon: colorSpotify,
                                      colorMediaTitle: colorSpotify,
                                      colorMediaArtist: Yellow,
                                      autoCreateALias : true
                                   }]
                      };
                      
                      let VolumioMobil: PageMedia = 
                      {
                          'type': 'cardMedia',
                          'heading': 'Volumio-Mobil',
                          'useColor': true,
                          'subPage': false,
                          'parent': undefined,
                          'items': [<PageItem>{   
                                      id: 'alias.0.NSPanel.Volumio-Mobil', 
                                      adapterPlayerInstance: 'volumio.1.',
                                      speakerList: [], /* this must, no function */
                                      playList: [],    /* empty for dynamic reading */
                                      colorMediaIcon: Yellow,
                                      colorMediaTitle: Yellow,
                                      colorMediaArtist: Gray,
                                      autoCreateALias : true
                                   }]
                      };
                      

                      NSPanel-Voumio-2.JPG NSPanel-Voumio-1.JPG NSPanel-Voumio-3.JPG

                      Bloß der volumio-Adapter ist ziemlich empfindlich (schmiert häufig ab, wenn man zu schnell tastet), und mehrer Adapter beeinflussen sich bei den Events: Titel/Artistwechsel gehen an alle Instanzen ?!?

                      Hat irgend jemand hier noch Volumios im Einsatz ?

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @egal last edited by Armilar

                        @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Volumios

                        Denke die Änderungen könnte man mit aufnehmen, oder? Könntest du die (ich denke es ist die GenerateMediaPage, die createAutoMediaAlias, die HandleButtonEvent und wahrscheinlich die GenerateDetailPage) Änderungen auch posten? Es gibt immer jemanden, der es gebrauchen kann 😉

                        Welches Icon benötigst du denn im Shuffle?

                        EDIT: bei "dynamisch" sollten die Enträge in der playList nicht die 900 Zeichen überschreiten, sonst gibts einen Speicherüberlauf in der InSel.

                        egal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuckuckmann @Armilar last edited by

                          @armilar ich übernehme das mal in die FAQ

                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @Kuckuckmann last edited by

                            @kuckuckmann

                            Jo, noch ist der Code nicht im Script...

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • egal
                              egal @Armilar last edited by

                              @armilar
                              ja, gerne, mache ich morgen;
                              hier in diesem Fred oder PN ?

                              Icon muß ich mal schauen,
                              die 900char Grenze habe ich gesehen, muß ich noch prüfen 😉

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @egal last edited by Armilar

                                @egal

                                Entweder hier, oder direkt als Pull Request

                                EDIT: Coole Nummer 👍 😊

                                Armilar egal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kuckuckmann @Armilar last edited by

                                  @armilar ich meinte die HM Thermostat Geschichte 😉

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                                    @armilar

                                    Habe übrigens das Menü für das nächste Release noch weiter angepasst...

                                    Subpages navigieren jetzt auch auf der selben Ebene, analog der Mainpages...

                                    de00825f-40ea-411b-8206-798a6bfcb96d-image.png

                                    c542d8e6-d02b-46f9-a9c4-b2dfad252b1e-image.png

                                    Home kann mit definierter Seite belegt werden

                                    Und natürlich die targetPages von @TT-Tom mit dem Alias in der Menüitem-ID...

                                    Beschreibung folgt.

                                    Für die Änderungen benötigen wir allerdings noch ein neues TFT-Release (> v3.7.3), da sich dort doch ein paar mehr Änderungen ergeben haben.

                                    Geht natürlich auch mit Subpages auf denen Steuerelemente sind:

                                    5588f297-cb7e-4ecf-93b2-9e5a8815aa6e-image.png

                                    3e6a0ce6-f34d-4f7d-96e7-d23a5ae39dfd-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @Kuckuckmann last edited by Armilar

                                      @kuckuckmann

                                      @armilar ich meinte die HM Thermostat Geschichte 😉

                                      Ach da war ich mit meinen Gedanke ganz woanders. Ja klar, gerne. Aber die Funktionalität ist noch nicht bestätigt.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        danny_v1 @Armilar last edited by

                                        Hallo, ich habe gerade mal geupdatet, und hab mit großer Freude festgestellt das es jetzt ein WLED Seite gibt!!!

                                        Wie muss dazu das alias angelegt werden damit die Seite funktioniert???

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          Elluminatus @Armilar last edited by Elluminatus

                                          @armilar Ich bin gerade etwas gefrustet. Habe es so aufgebaut wie hier angedacht. Leider ist es so, dass die Homematic Falmot Steuereinheit doch ein Wandthermostat zu brauchen scheint. Ich habe leider keinen State Eintrag unter dem Homematic Adapter den ich ansteuern könnte und eine reine Ansteuerung über die CCU geht auch leider nicht. Das ist sehr doof. Wollte ja mittels heatingcontrol Adapter hier arbeiten und dies dann mit NSPanel nutzen....

                                          Hat hier jemand ein NSPanel direkt an einem Homematic Falmot am laufen (OHNE zusätzliches HM Wandthermostat)?

                                          Beste Grüße
                                          Elluminatus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            Elluminatus @Armilar last edited by Elluminatus

                                            @armilar Das bekomme ich nicht hin, der Falmot hat nichts zum ansteuern..

                                            2e182f3f-b7dc-4a56-8db3-a410f533ed74-grafik.png

                                            bzw hier bei den Objekten:

                                            67d61543-f2ed-4d96-9d86-2990e1f664a4-grafik.png

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            809
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            265
                                            7317
                                            5022216
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo