Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @tobiasp last edited by

      @tobiasp hast du das Script aus dem Wiki runtergeladen, am Ende das von @L4rs ???

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tobiasp @TT-Tom last edited by

        @tt-tom
        Ja das aus dem WIKI
        Dann Unter Java Script ein neues Skript Angelegt und mit den Infos gefüllt (Verbrauch und Balkonkraftwerk). Es wird aber unter Objekte keine JSON Datei angelegt.
        Wenn ich sie Manuell anlege wird sie nicht gefüllt.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @tobiasp last edited by

          @tobiasp zeige mal das Script und dein 0_userdata und dein Alias dazu.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tobiasp @TT-Tom last edited by

            @tt-tom

            Javascript

            /**
            * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
            * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
            * Version: 0.1 - L4rs
            */
            schedule("* * * * *", function () {
             
                // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
                var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel.Energie.PowerCard",
                  pwr1 = "", // Batterie
                  pwr2 = Math.round(getState("sonoff.0.Sonoff POW Balkonkraftwerk.ENERGY_Power").val),    // Solar
                  pwr3 = "",    // Wind
                  pwr4 = "",   // Verbraucher
                  pwr5 = Math.round(getState("sonoff.0.Stromzähler.SML_Power_curr").val),    // Stromnetz
                  pwr6 = 0, // Auto
                  pwrHome = Math.round(pwr5 - pwr2);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
                
                // Definition der Keys im JSON
                var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                
                // Definition der "Kacheln", inkl. StandardIcon. Es können alle Icon aus dem Iconmapping genutzt werden.
                // Kacheln die nicht genutzt werden sollen, müssen wie z.b. item1 formatiert sein
                var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0]; // Icon home
                var item1 = [1, pwr1, "", "", 0, ""];   // Icon battery-charging-60
                var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, pwr2 > 0 ? -2 : 0]; // Icon solar-power-variant
                var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];   // Icon wind-turbine
                var item4 = [4, pwr4, "", "", 0, ""];   // Icon shape
                var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];   // Icon transmission-tower
                var item6 = [6, pwr6, "kW", "car-electric-outline", 5, 0];  // Icon car
                
                /**
                 * JSON generieren und in den Datenpunkt schreiben,
                 *
                 *  --- ab hier keine Änderungen mehr ---
                 */
                function func(tags, values) {
                  return Object.assign(
                    ...tags.map((element, index) => ({ [element]: values[index] }))
                  );
                }
                
                setState(
                  powerCardJson,
                  JSON.stringify([
                    func(keys, home),
                    func(keys, item1),
                    func(keys, item2),
                    func(keys, item3),
                    func(keys, item4),
                    func(keys, item5),
                    func(keys, item6),
                  ])
                );
               });
            
            ![723f601f-f9d8-4438-8bf1-fbf486d4747c-grafik.png](/assets/uploads/files/1682507317647-723f601f-f9d8-4438-8bf1-fbf486d4747c-grafik.png) 
            
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tobiasp @tobiasp last edited by

              @tobiasp Screenshot 2023-04-26 130848.jpg

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tobiasp @tobiasp last edited by

                @tobiasp
                aber er meldet folgendes
                Object of state "0_userdata.0.NSPanel.Energie.PowerCard" is missing the required property "common.type"

                T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tobiasp @tobiasp last edited by

                  @tobiasp
                  und noch das Alias

                  alias.0.NsPanel.Solaranlage.Balkonkraftwerk_PowerCard
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @tobiasp last edited by TT-Tom

                    @tobiasp ersten Fehler schon gefunden im Script musst du den kompletten Pfad angeben bis zum Datenpunkt.

                    0_userdata.0.NSPanel.Energie.PowerCard.cardPower_1_JSON
                    

                    dein Alias passt auch nicht der muss auf ACTUAL enden ungefähr so.

                    alias.0.NSPanel.Powercard.ACTUAL
                    
                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tobiasp @TT-Tom last edited by

                      @tt-tom
                      Ok also Pfad ist komplett angegeben im Script
                      Es kommen allerdings noch immer keine WErte an.

                      Wie ändere ich es das ACtual erscheint?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tobiasp @tobiasp last edited by

                        @tobiasp
                        Ahh jetzt kommen Werte an.
                        DAnke erstmal ich glaue so bekomme ich es hin.

                        draexler T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • draexler
                          draexler @tobiasp last edited by

                          Ich versuche gerade ein paar Hue Lampen einzubinden über den Device Adapter.
                          Leider haben die meisten meiner HUE Lampen keinen "TEMPERATURE" Datenpunkt.
                          Jetzt kommt natürlich ständig Fehlermeldungen im LOG wenn ich diesen betätige.

                          Was wäre hier die "Musterlösung"? Welche Device Art verwendet ihr? Irgendwie haben alle Device Arten diesen TEMPERATUR Datenpunkt....

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @tobiasp last edited by

                            @tobiasp
                            Alles klar, wenn noch Fragen sind. immer raus damit. 😊

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @draexler last edited by TT-Tom

                              @draexler

                              ich kenn die HUE Lampen nicht. Wenn ich dich richtig verstehe benötigst du nur den hue - Wert.
                              Erstelle doch einfach den Alias Temperatur und verbinde ihn mit einem Dummy Datenpunkt. Dann bist du erstmal die Fehlermeldungen los.

                              EDIT: habe mir den Code dazu nochmal angesehen. Könntest ein Feature Request auf GitHub auslösen, dass de Datenpunkt "Temperatur" optional sein könnte bei der Role HUE.

                              Armilar draexler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom
                                @draexler

                                • Wenn die HUE eine Farbe hat, dann hat sie auch CT.
                                • Wenn die HUE nur An/Aus, Dimmer und CT hat, kann man den Alias Farbtemperatur nehmen oder HUE weglassen.
                                • Wenn die HUE nur An/Aus hat, dann kannst du besser den Alias Licht nehmen
                                • Wenn die HUE nur dimmbar ist, dann den Alias Dimmer nehmen
                                T draexler 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  TT-Tom @Armilar last edited by

                                  @armilar

                                  okay, ich kenn die Dinger leider nicht. Wenn das so funktioniert ist es die bessere Lösung. 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • draexler
                                    draexler @Armilar last edited by draexler

                                    @armilar Anscheinend nicht 😉 Oder ich bin blind.... (Was ich nicht ausschliessen möchte 😉 )

                                    Bildschirmfoto 2023-04-26 um 18.29.37.png

                                    Es ist eine HUE Iris..

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @draexler last edited by

                                      @draexler

                                      Was für ein Adapter steckt da denn hinter?

                                      Ich nutze den deConz und da habe ich CT

                                      d445e0ae-5ce1-4c05-b8e6-fa02abdcfe50-image.png

                                      Wobei ich die Farbe über xy steuere. colormode stellt sich bei Nutzung von CT automatisch um

                                      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • draexler
                                        draexler @Armilar last edited by

                                        @armilar Ich nutze den HUE Adapter:
                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue/blob/master/README.md

                                        Kannst du mal einen Screenshot vom Device Adapter machen von den Einstellungen, wenn du denn nutzt?

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          osieben last edited by

                                          Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

                                          Hey, noch eine Frage (NEWBIE) ähnlich wie weiter oben.
                                          Ich weiß, dass es iwie seltsam klingt, aber kann ich die NSPanel Relais eines NSPanels über den ioBroker von einem anderen Panel aus ansteuern.

                                          Simpler Fall, NSPanel_Wohnzimmer und NSPanel_Schlafzimmer. Das Hardware Relais schaltet jeweils das Deckenlicht.
                                          Jetzt würde ich gerne im Schlafzimmer eine Softbutton haben, mit dem ich im Wohnzimmer das Deckenlicht ausschalten kann.
                                          Genaugenommen plane ich für jedes Zimmer einen Screen mit einem Softbutton für das Deckenlicht, im Zimmer selber geht das dann natürlich am intuitivsten über den Schalter, aber ich möchte dann auch das Relais eines anderen Zimmers steuern können

                                          über MQTT.0.... stat.. power habe ich keinen Erfolg
                                          über 0.userdata... Relay 1/2 .. auch nicht
                                          über 0.alias ... Relay 1/2 .. auch nicht

                                          Ich vermute einen simplen Trick den ich nicht sehe ...

                                          Danke nochmal!

                                          T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @osieben last edited by

                                            @osieben

                                            Wie ich oben geschrieben habe. Man muss die Button von den Relais entkoppeln und dann über das Script schalten. Dann kannst du auch jedes andere Panel/ Relais schalten.

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            965
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4355296
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo