Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @draexler last edited by

      @draexler verstehe ich das richtig , das du als Wert einen Text "auf / zu" bekommst? Dann könntest du in den Alias - Einstellungen eine Konvertierung bei Lesen einstellen.

      val == 'Auf' ? true : false
      
      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

        @tt-tom

        habe das eher so verstanden, dass der Datenpunkt aktuell nur true/false schreibt und das die Farbe sich aktuell nicht ändert.

        Ist auch korrekt so, da die "bottomScreensaverEntity" nie als "Indikatoren" vorgesehen waren.

        Dafür gibt es die Idikatoren (Advanced) oder MRIcons...

        T draexler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Armilar last edited by

          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          bottomScreensaverEntity"

          man das habe ich jetzt über lesen, ist noch zu "früh" nach der Nachtschicht 😖

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • draexler
            draexler @Armilar last edited by draexler

            @armilar Nö, die Farbe ist aktuell noch nicht das Problem. Der Text unter dem Bild. Da steht gerade true oder false.

            Aber ich denke wir haben ein Henne/ Ei Problem.
            Konvertiere ich auf auf / zu habe ich die Anzeige, aber keine Visualisierung mit Bilder.
            Lasse ich auf es auf true/false funktioniert zwar die Visualisierung der Bilder, habe dann aber True/False als Text.
            IMG_7511.jpeg

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @draexler last edited by

              @draexler

              Ja wird nicht funktionieren mit der Screensaver-Ansicht. Da true = 1 und false = 0 ist, kannst du den Zustand der Farbe ändern und auch im Alias per Funktion negieren. Es wird aber immer true/false drin stehen. Das wird sich auch nicht ändern...

              draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • draexler
                draexler @Armilar last edited by

                @armilar Ok, schade. Und ganz ausblenden? Geht das irgendwie?

                Und noch was anderes...
                Was bedeutet eigentlich

                screensaverentityfactor: 1,
                

                ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing last edited by

                  @draexler

                  Du kannst damit einen Wert umrechnen lassen. Mit diesem Faktor wird der Wert/Betrag dann multipliziert.

                  Beispiel m/s in km/h --> Faktor 3,6

                  Default steht der Wert immer auf 1.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    osieben last edited by

                    Hallo,

                    danke erst einmal für die ersten Tips, ich komme mit großen Schritten weiter.
                    Gestern rannte ich aber in das nächste Problem, dass ich nicht aufgeschlüsselt bekomme.

                    Kurzes Setup
                    NSPanel mit Tasmota/Lovelace nach dem std. Tutorial.
                    Hausautomation: Homematic, Hue, Ring, Sonos, Alexa

                    Ziel: ein Basis-Script im IO Broker mit einem Screen pro Raum für die Basissteuerung. Das würde ich dann pro NSPanel kopieren, sofern ich keine modulare Lösung oder objektorientierte dafür finde.
                    Jeder Screen hat 6 Buttons, unten Rollos hoch, Rollo "spezieller Wert", Rollo runter, und in der oberen Reihe die Lichtsteuerung.

                    Lichtsteuerung per HUE ist jetzt der Haken!

                    • Im Bad habe ich eine HUE-Deckenlampe, diese ist dem HUE-Zimmer Bad zugeordnet.
                      Im ioBroker habe ich über den Gerätemanager einen Taster angelegt, der dort eine Szene einschaltet. Ich schalte einfach die Szene. Das funktioniert!
                    • Probleme: HUE-Zimmer Küche hat mehrere Lampen und die ZUE-Zone Erdgeschoss ebenfalls.
                      Das gleiche Vorgehen wie im Badezimmer bringt hier überhaupt nichts

                    Fragen:
                    Idee was ich falsch mache oder wo ich falsch liege? Ich möchte nur ganz simpel eine Szene einschalten, ohne zusätzliche Bildschirme.

                    Danke & Gruß
                    Oliver

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @osieben last edited by

                      @osieben

                      Ich habe das so gelöst, dass ein externes Blockly/Javascript je Raum die Aktoren je Szene schaltet. Dafür habe ich je Szene einen boolschen Datenpunkt (true/false). Jeder Datenpunkt hat einen eigenen Alias.

                      Im externen Blockly/Javascript ist nur ein Trigger, der alle Datenpunkte des Raumes beinhaltet und auf die Object_ID zugreift:

                      a9b45ae0-c74c-42aa-be35-627853280bd3-image.png
                      (Ausschnitt)

                      Aus einer cardGrid steuere ich jetzt bis zu 6 Szenen jeweils per Alias Taste (Datenpunkte analog Trigger Objekte). Innerhalb des Triggers wird über falls/sonst falls entschieden, welche Szene geschaltet wird.

                      Somit funktioniert die Szenenschaltung des Raumes bereits in den Datenpunkten des ioBroker (auch ohne NSPanel) wenn sich true aktualisiert. Das wiederum hat den Vorteil, das du die Szenen auch über den iot-Adapter als Schalter anlegen kannst und das gleiche auch mit der Sprachsteuerung funktioniert. Ebenfalls kann das gleiche dann aus einer VIS, etc. gesteuert werden.

                      Wenn es dann in einem Panel funktioniert, funktioniert es auch in den anderen ohne Änderungen.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • O
                        osieben @Armilar last edited by

                        @armilar
                        Ja genauso, nur dass ich eine HUE Szene direkt gerne einschalten würde, in einem Zimmer oder Zone und genau das geht iwie nicht.

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @osieben last edited by Armilar

                          @osieben

                          lässt sich das externe Szenen-Script denn nur über die Datenpunkte steuern?

                          GregorS O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • GregorS
                            GregorS @Armilar last edited by

                            NSPanel meldet neue Tasmota-FW.

                            Heute hat sich das NSPanel mit dem Hinweis eines FW-Updates gemeldet.
                            Aktuell habe ich V12.4, aber online gibt es die 12.5.
                            Muss, oder sollte ich updaten?
                            Nutze die Script-Version 3.9.0.4 - abgestimmt auf TFT 49 / v3.9.0 / BerryDriver 8 / Tasmota 12.3.1

                            Läuft eigendlich alles super.
                            Möchte ungerne wegen eines Updates wieder von vorne anfangen.
                            Was erwarte mich nach dem Update?

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @GregorS last edited by Armilar

                              @gregors

                              Nein. Kannst auch ne 12.0.X betreiben. Tasmota ist für die Sache echt unkritisch

                              EDIT: Schalte dann manuelle Updates einfach aus. Ansonsten wirst du immer wieder erinnert...

                              GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • GregorS
                                GregorS @Armilar last edited by

                                @armilar
                                Unter Objekte/Alias und auch im NSPanel selber ist Autoupdate false bzw. aus.
                                Es scheint, als ob das Panel trotzdem nach Updates sucht.

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @GregorS last edited by

                                  @gregors

                                  In der 3.9 gab es noch

                                  let manually_Update = false;                                // bei Bedarf anpassen
                                  

                                  steht der auf false?

                                  Ansonsten Tasmota-Upgrade durchführen. Hat auf keinen Fall Einfluss auf das Script.

                                  GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    KeePon last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe ein Bewegungsmelder in der nähe des Displays zu hängen. Was muss ich am Display ansteuern um es aufzuwachen (soll also so Hell werden wie wenn ich es antippe), wenn der BWM auslöst.

                                    Danke euch!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      osieben @Armilar last edited by

                                      @armilar
                                      ich habe das jetzt erst einmal über Szenen-Adapter gelöst, also Zimmer/Zone eingeschaltet UND HUE-Szene eingeschaltet

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

                                        @keepon

                                        0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness

                                        • null = Steuerung nach hinterlegten Zeit-/Wert-Parametern
                                        • 0 = schwarz = Display aus
                                        • 1-100 entsprechende Helligkeit
                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • GregorS
                                          GregorS @Armilar last edited by

                                          @armilar

                                          let manually_Update = false;      
                                          

                                          Ich werde das Update mal ausführen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            osieben last edited by osieben

                                            Noch ne Basisfrage und das fiel mir gerade erst auf.

                                            NSPanel mit Tasmota und Lovelace nach std Tutorials.
                                            Der Screensaver hat bei mir oben groß die Uhrzeit und unter dem Strich dann Wetterangaben.

                                            Was bei mir nicht angezeigt wird, ist das Datum unter der Uhrzeit und rechts oben in klein die gemessene Raumtemperatur.
                                            Jemand einen Tipp, was ich da falsch gemacht haben könnte, zumindest da Datum hätte ich da schon gerne stehen.

                                            Danke.

                                            Erledigt, nachdem ich das Script aktualisiert habe, funktioniert es nun.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            639
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4290903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo