Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • draexler
      draexler @TT-Tom last edited by

      Hallo,
      mir ist aufgefallen das einige Icons nicht funktionieren.
      https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

      z.B. car-brake-low-pressure (wollte eine Symbol für Luftdruck)

      Hat das Probleme sonst noch jemand?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PROcrastinator @TT-Tom last edited by PROcrastinator

        @tt-tom Wieder was gelernt, danke!
        Wenn ich das Skript starte bekomme ich immer einen Fehler. Ist nehme ich an nicht schlimm es geht nur um die Tasmota Version, aber ich kann ja noch ein wenig dazu lernen 🙂

        10:54:30.293	warn	javascript.0 (3809) script.js.NSPanel.Panel1: error setState in function get_tasmota_status0Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
        
        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @draexler last edited by

          @draexler

          ich hatte zwischen durch auch mal das Problem, das Eineige Icons nicht funktionierten. Lösung war die Icon Datei neu anlegen, Wichtig ist das du den Code im RAW - Mode kopierst. Danach lief wieder alles.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • draexler
            draexler last edited by

            @tt-tom Was meinst du mit RAW Modus?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @PROcrastinator last edited by

              @procrastinator

              Kannst du bitte mal unter mqtt.0.SmartHome.NSPanelxxxx.stat.STATUS0 schauen was in deinem JSON drinsteht.

              Bei mir sieht der Teil mit der Version so aus

                "StatusFWR": {
                  "Version": "12.5.0(tasmota32)",
                  "BuildDateTime": "2023.04.17 08:12:37",
                  "Core": "2_0_7",
                  "SDK": "4.4.4.20230310",
                  "CpuFrequency": 160,
                  "Hardware": "ESP32-D0WD-V3 rev.3",
                  "CR": "455/699"
                },
              
              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @draexler last edited by TT-Tom

                @draexler auf der GitHub- Seite über dem Code auf RAW klicken. Dann kommt eine neue Seite und den Inhalt komplett markieren und kopieren.
                Bildschirmfoto 2023-05-09 um 11.38.08.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @danny_v1 last edited by

                  @danny_v1

                  ich habe dein Blockly mal importiert. zwei Hinwiese dazu. Wenn du ein Datenpunkt auf wahr/true prüfst reicht diese Schreibweise. Den Pin übergibst du hier als Zahl, der Datenpunkt ist aber ein String, dann sollte sie auch als String übergeben werden.

                  Bildschirmfoto 2023-05-09 um 12.24.42.png

                  ich werde den Post im Wiki verlinken, mit einem kleinen Hinweis zum Alarm-Adapter.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PROcrastinator @TT-Tom last edited by

                    @tt-tom

                    "StatusFWR": {
                        "Version": "12.5.0(nspanel)",
                        "BuildDateTime": "2023-04-17T08:07:02",
                        "Core": "2_0_7",
                        "SDK": "4.4.4.20230218",
                        "CpuFrequency": 160,
                        "Hardware": "ESP32-D0WD-V3 rev.3",
                        "CR": "445/699"
                    
                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @PROcrastinator last edited by TT-Tom

                      @procrastinator
                      kommen da noch mehr Meldungen, oder ist es die einzige? Was steht den bei dir im Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanelxxxxx.Tasmota_Firmware.currentVersion bzw. in dem .....Tasmota.Version

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PROcrastinator last edited by

                        @tt-tom Das ist die einzige beim starten.
                        Bei Tasmota_Firmware steht currentVersion: 12.5.0
                        Im Ordner Tasmota steht Version: 12.5.0(nspanel)

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @PROcrastinator last edited by

                          @procrastinator lösch bitte mal die beiden Werte raus und starte neu. Welcher bleibt leer?

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PROcrastinator @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom Bin unterwegs, ich werde es am Donnerstag testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PROcrastinator last edited by

                              @tt-tom

                              1. Es werden beide Werte neu geschrieben, identisch wie oben beschrieben. Die Fehlermeldung bleibt bestehen.

                              2. Zusätzliches Thema: Sonos
                                Ich habe ein Sonos Panel eingerichtet, allerdings ist das Verhalten es was komisch:

                              Einmal ist dort ein Schriftzug "No Music to control" bei dem ich nicht sicher bin, auf was er sich bezieht.
                              sonos1.jpg

                              Wenn ich die Lautstärke verändern will wird eine zweite Karte eingeblendet, aber sofort wieder ausgeblendet, wenn man zum beispiel mehrfach auf das +/- tippt um die Lautstärke zu ändern. Ist das verhalten so gewollt?
                              sonos2.jpg

                              Zudem funktionieren die meisten Tasten nicht (falls es Tasten sind): Grüner Notenschlüssel, zwei Pfeile nach rechts, Zufallswiedergabe. Dort kommt immer eine Warnung des HandleButtonEvent

                              10:47:12.029	warn	javascript.0 (3809) at setIfExists (script.js.NSPanel.Panel1:5708:17)
                              10:47:12.029	warn	javascript.0 (3809) at HandleButtonEvent (script.js.NSPanel.Panel1:6232:21)
                              10:47:12.030	warn	javascript.0 (3809) at HandleMessage (script.js.NSPanel.Panel1:3378:21)
                              10:47:12.030	warn	javascript.0 (3809) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Panel1:3287:25)
                              10:47:12.030	warn	javascript.0 (3809) at step (script.js.NSPanel.Panel1:33:23)
                              10:47:12.030	warn	javascript.0 (3809) at Object.next (script.js.NSPanel.Panel1:14:53)
                              10:47:12.030	warn	javascript.0 (3809) at script.js.NSPanel.Panel1:8:71
                              10:47:12.030	warn	javascript.0 (3809) at __awaiter (script.js.NSPanel.Panel1:4:12)
                              10:47:12.030	warn	javascript.0 (3809) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Panel1:3279:12)
                              

                              und die Lautsprecherliste ist leer, obwohl im Skript der Name drin steht. Wozu dient die Liste eigentlich?
                              Wäre es möglich den im Titel der Karte "Sonos Player" den Namen der Raumes anzuzeigen?

                              Das Skript hat auch nur einen Player angelegt, wie es auch schon weiter oben im Thread mal gemeldet wurde.

                              1. Und noch was anderes Ich habe eine Karte vom Typ cardLChart für die Gewächshaustemperatur angelegt. Welcher Typ muss der Datenpunkt sein, in den das JS für den history Adapter die Daten rein schreibt?

                              Vielen Dank, Roland

                              T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                danny_v1 @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom Ok danke für die Hinweise, werde ich anpassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @PROcrastinator last edited by

                                  @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @tt-tom

                                  1. Es werden beide Werte neu geschrieben, identisch wie oben beschrieben. Die Fehlermeldung bleibt bestehen.

                                  okay, muss ich passen und an @Armilar übergeben. es sieht alles okay aus inkl. JSON im Datenpunkt.

                                  1. Zusätzliches Thema: Sonos
                                    Ich habe ein Sonos Panel eingerichtet, allerdings ist das Verhalten es was komisch:

                                  kann ich dir nicht weiter helfen, nutze ich nicht bzw. habe ich nicht die Geräte zu testen. Ich weiss nur das alle Datenpunkte beim ersten Aufruf der Mediaseite angelegt werden und erst beim zweiten Mal der Player funktioniert. Hier im Wiki mal lesen und auch die Card Definition ansehen

                                  1. Und noch was anderes Ich habe eine Karte vom Typ cardLChart für die Gewächshaustemperatur angelegt. Welcher Typ muss der Datenpunkt sein, in den das JS für den history Adapter die Daten rein schreibt?

                                  Hast du das Script aus dem Wiki genommen, dort ist auch alles beschrieben.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @PROcrastinator last edited by

                                    @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Zu 1) Es werden beide Werte neu geschrieben, identisch wie oben beschrieben. Die Fehlermeldung bleibt bestehen.

                                    Mir fehlt der Zusammenhang. Welcher Fehler findet wann statt?

                                    Zusätzliches Thema: Sonos
                                    Ich habe ein Sonos Panel eingerichtet, allerdings ist das Verhalten es was komisch:

                                    Ist wie @TT-Tom bereits beschrieben hat. Eigentlich läuft der von selbst los und baut auch keine weiteren leeren Seiten (nein, ist so nicht gewollt und macht es bei mir auch nicht) auf. Der einzige Unterschied zu den anderen Playern ist, dass die Funktionen in der unteren Leiste (auch Lautsprecherliste) sehr eingeschränkt sind , da der Sonos-Adapter nicht mehr hergibt.

                                    Wenn sich allerdings die Standard-Tasten nicht bedienen lassen, dann sieht das für mich aus, also ob der Media-Alias nicht sauber läuft. Den hat das Script aber selbst angelegt, oder?

                                    Ggfs. mal den Media-Alias wegwerfen und neu anlegen lassen.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Zu 1) Es werden beide Werte neu geschrieben, identisch wie oben beschrieben. Die Fehlermeldung bleibt bestehen.

                                      Mir fehlt der Zusammenhang. Welcher Fehler findet wann statt?

                                      beim Start des Script.
                                      der Ursprung ist diese Fehlermeldung

                                      10:54:30.293	warn	javascript.0 (3809) script.js.NSPanel.Panel1: error setState in function get_tasmota_status0Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
                                      

                                      die Daten werden aber geschrieben in die DP, trotz Fehlermeldung.

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                                        @tt-tom

                                        Wie sieht denn der mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.STATUS0 aus?

                                        EDIT: Was ist "Version" für ein Datentyp in 0_userdata? Passiert ja scheinbar beim Schreiben des Datenpunktes. Schon mal gelöscht?

                                        T P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                                          @armilar der passt

                                          "StatusFWR": {
                                              "Version": "12.5.0(nspanel)",
                                              "BuildDateTime": "2023-04-17T08:07:02",
                                              "Core": "2_0_7",
                                              "SDK": "4.4.4.20230218",
                                              "CpuFrequency": 160,
                                              "Hardware": "ESP32-D0WD-V3 rev.3",
                                              "CR": "445/699
                                          

                                          EDIT: Was ist "Version" für ein Datentyp in 0_userdata? Passiert ja scheinbar beim Schreiben des Datenpunktes. Schon mal gelöscht?

                                          muss er @PROcrastinator nochmal liefern. ER hat die Werte gelöscht und sie wurden auch neu geschrieben.

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                                            @tt-tom

                                            Dann ist es mysteriös. Kann ja nur an zwei Punkten passieren

                                            const tasmoVersion = Tasmota_JSON.StatusFWR.Version.indexOf('(') > -1 ? Tasmota_JSON.StatusFWR.Version.split('(')[0] : Tasmota_JSON.StatusFWR.Version;
                                            

                                            und

                                            await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Tasmota.Version', <iobJS.State>{ val: Tasmota_JSON.StatusFWR.Version, ack: true });
                                            

                                            Und beide würden mit dem JSON zurecht kommen.

                                            Tippe aber, dass der Fehler dennoch aus der ersten Zeile kommt. Könnte man mal testweise auskommentieren.

                                            EDIT: Würde dann aber bedeuten das

                                            await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Tasmota_Firmware.currentVersion', <iobJS.State>{ val: tasmoVersion, ack: true });
                                            

                                            das Problem wäre. Den DP habt ihr aber nicht geprüft, oder?

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            866
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4288769
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo