Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @PROcrastinator last edited by TT-Tom

      @procrastinator

      Welche Datenbank nutzt du eigentlich?? Du solltest nicht alles vermischen. Den Alias auf den Sensor ist okay. Auf den Alias musst du dann auch die Datenbank verknüpfen. Dann müssen auch erstmal Daten sammeln, um sie auszulesen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tobiasp @Armilar last edited by

        @armilar
        sorry mein fehler

        State "0_userdata.0.NSPanel.1.0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found

        liegen tut dieser State bei
        0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
        Ich hab das Script von oben genommen

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @tobiasp last edited by TT-Tom

          @tobiasp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @armilar
          sorry mein fehler

          State "0_userdata.0.NSPanel.1.0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found

          Diesen Pfad gibt es bestimmt nicht.

          liegen tut dieser State bei
          0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
          Ich hab das Script von oben genommen

          Das stimmt. Du kannst ohne Script die Werte in den Datenpunkten ändern. Dann sollte auf dem Screensaver etwas zu sehen sein. So lange es da Probleme gibt, wird das Script auch nicht funktionieren.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tobiasp @TT-Tom last edited by

            @tt-tom
            AAah jetzt hab ich es gefunden. Da war echt in der Vorlage ein FEhler im Script. Danke für die Hilfe.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PROcrastinator last edited by

              @tt-tom Ich nutze nur den history Adapter. Heißt das, ich muss 2x die Daten loggen? Der normale zigbee Datenpunkt wird schon mit history aufgezeichnet.

              Also history einschalten bei alias.0.NSPanel_1.Sensor_temp_gewächshaus.ACTUAL?
              Oh man, das sah bei Youtube alles viel einfacher aus. Aber jetzt hab ich das Panel, dann geb ich auch nicht auf.

              Danke für die Geduld, Roland

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @PROcrastinator last edited by TT-Tom

                @procrastinator

                Man nutzt einen Alias, damit man im Notfall einen neuen Sensor verknüpfen kann. Dann bleiben die Daten im Alias erhalten, trotz neuer Verknüpfung. Diesen Alias loggst du dann per History.

                Ich würde dir vorschlagen, es so zu machen.

                EDIT: Du benötigst nur das Script für den History.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @tobiasp last edited by

                  @tobiasp

                  Kannst du mir das nochmal zeigen mit dem Fehler und welche Vorlage du meinst.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tobiasp @TT-Tom last edited by

                    @tt-tom
                    schau mal da
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#10-dwd-daten-an-verschiedene-nspanels-schicken
                    da ist im Blockly ein Punkt wie du mir vorhin geschrieben hast

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @tobiasp last edited by TT-Tom

                      @tobiasp

                      Okay, danke. Muss ich nachher mal ändern. Ist natürlich falsch.

                      Aber sonst läuft es jetzt?

                      EDIT: ist bearbeitet

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tobiasp @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom
                        Ja super läuft Top Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PROcrastinator @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom So, jetzt habe ich das Problem gefunden! Der Datenpunkt in userdata muss string und value sein, ich hatte string und state! Das steht weiter unten im Skript wo der Datenpunkt gefüllt werden soll. Jetzt wird mir auch ein Graf angezeigt. Die Skalierung der Y Achse habe ich auch hinbekommen, wobei mir programmiertechnisch nicht klar ist warum ich für 10 °C eine 100 eintragen muss, für eine Erklärung zum Verständnis wäre ich Dankbar.

                          Wie kann ich aber die X Achsen Skalierung festlegen? Ich hätte gerne fest den aktuellen Tag angezeigt (0 bis 0 Uhr) damit sich der Graf im Laufe des Tages dann füllt. wie bekomme ich das hin? Achsenbeschriftung würde 0, 6, 12, 18 24 Uhr oder ausreichen.
                          In dem Skript wird immer die aktuelle Zeit als Ende - die angegebenen Stunden als Anfang verwendet

                          options: {
                                      start:     Date.now() - (numberOfHoursAgo * 60 * 60 * 1000 ), //Time in ms: hours * 60m * 60s * 1000ms
                                      end:      Date.now(),
                          

                          Kann man das ändern, dass er immer am aktuellen Tag um 0 Uhr anfängt und um 24 Uhr endet?
                          Ich habe versucht zu googlen, aber mit Javascript hab ich überhaupt nichts am Hut und bin leider gescheitert.

                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @PROcrastinator last edited by

                            @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Die Skalierung der Y Achse habe ich auch hinbekommen, wobei mir programmiertechnisch nicht klar ist warum ich für 10 °C eine 100 eintragen muss, für eine Erklärung zum Verständnis wäre ich Dankbar.

                            Nextion kennt keine Fließkommazahl, daher werden dir Werte mit einer (gedachten) Kommastelle an das Panel übergeben. Könnte ja auch sein, dass du statt 10° evtl. 10,5° skalieren möchtest. Dann wäre der Wert eben ohne das Komma 105...

                            Wie kann ich aber die X Achsen Skalierung festlegen? Ich hätte gerne fest den aktuellen Tag angezeigt (0 bis 0 Uhr) damit sich der Graf im Laufe des Tages dann füllt. wie bekomme ich das hin? Achsenbeschriftung würde 0, 6, 12, 18 24 Uhr oder ausreichen.
                            In dem Skript wird immer die aktuelle Zeit als Ende - die angegebenen Stunden als Anfang verwendet
                            9efe2a59-e7e9-4111-bc14-15e4a480cc4a-image.png
                            Kann man das ändern, dass er immer am aktuellen Tag um 0 Uhr anfängt und um 24 Uhr endet?

                            Führe das mal in einem separaten Script aus:

                            const date = new Date();
                            const start_date = new Date(date.getFullYear(), date.getMonth(), date.getDate(), 0, 0, 0);
                            console.log(start_date);
                            const end_date = new Date(date.getFullYear(), date.getMonth(), date.getDate(), 23, 59, 59);
                            console.log(end_date);
                            

                            Der heutige Tag muss mit den entsprechenden Uhrzeiten übergeben werden:

                            const date = new Date();
                            const start_date = new Date(date.getFullYear(), date.getMonth(), date.getDate(), 0, 0, 0);
                            const end_date = new Date(date.getFullYear(), date.getMonth(), date.getDate(), 23, 59, 59);
                            
                            options: {
                                        start:    start_date, 
                                        end:      end_date,
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • draexler
                              draexler @Armilar last edited by

                              @armilar Wow, super. Sowas stelle ich mir vor... Ich habe jetzt mal aus Spaß die Datenpunkte folgendermaßen gefüllt:

                              Bildschirmfoto 2023-05-17 um 18.47.28.png

                              Ich gehe davon aus das "0_userdata.0.NSPanels.Buero.popupNotify.popupNotifyAction" der Trigger für die Anzeige ist und nach den Wert in Sekunden vom Datenpunkt "0_userdata.0.NSPanels.Buero.popupNotify.popupNotifySleepTimeout" wieder auf "false" gesetzt wird?
                              Leider wird aber kein Popup angezeigt... Habe ich hier einen kompletten Denkfehler?!

                              PS: Super wie Ihr hier so helft. Ein ganz großes DANKE 🙂

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @draexler last edited by

                                @draexler

                                Der Trigger reagiert auf screensaverNotifyHeading und screensaverNotifyText.

                                Benutzt du im Blockly "Aktualisiere" oder "Steuere"? Bei "Aktualisiere" werden keine Trigger oder dritte geneigte Programme/Adapter/etc. angesprochen...

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  screensaverNotifyHeading

                                  @draexler
                                  er möchte das PopupNotify nutzen, da ist doch der Trigger "popupNotifyText"

                                  und dieser muss auch als letzter gefüllt werden sonst werden nicht alle Daten vom Script übernommen.

                                  popupNotifyAction ist die Rückmeldung von den Button "JA" und "NEIN" -> True / False

                                  Zeige mal dein Blockly

                                  draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • draexler
                                    draexler @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom ahh ok, verstanden. Bis jetzt habe ich die Datenfelder manuell unbestätigt ausgefüllt.
                                    Ich probiere später mal mkt einem kleinen Blockly.
                                    Soll für das letzte Feld eine Verzögerung rein?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @draexler last edited by TT-Tom

                                      @draexler

                                      Soll für das letzte Feld eine Verzögerung rein?

                                      nein, wird nicht benötigt

                                      EDIT:

                                      Bis jetzt habe ich die Datenfelder manuell unbestätigt ausgefüllt.

                                      wenn du unter userdata den popupNotifyText änderst, sollte das Popup erscheinen, auch bei unbestätigt

                                      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • draexler
                                        draexler @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom So funktioniert wunderbar. Nur die Farben machen mir gerade Probleme. Die werden ja dezimal angegeben. Was wäre den z.B. Grün?
                                        Gibt es irgendwo einen Colourpicker der mir die richtige Dezimalzahl auswirft?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • GregorS
                                          GregorS last edited by

                                          Frage zum Popup.

                                          Ich habe mir 2 Blöcklys gebaut, zur Fensterüberwachung und Anzeige mittels Popup im NSPanel.
                                          zzzz2.JPG
                                          Hier wird die Temperatur überwacht (< 12°C) und in ein Objekt geschrieben.

                                          zzzz_1.JPG
                                          Hier das Blockly für das Popup.

                                          Wenn die Temperatur unter 12°C ist un ein Fenster geöffnet wird, wird nach 15 Minuten das Display rot, und der Text im Popup angezeigt.
                                          Wenn alle Fenster wieder geschlossen werden, wird das Display wieder normal und der Text wird gelöscht.

                                          Funktioniert soweit, aber wenn die Fenster über nacht aufbleiben und die Temperatur auf unter 12°C sinkt, wird nur das Display rot, aber es erscheint kein Text.
                                          Bei einer Temperatur von mehr als 12°C wird das Display wieder normal.

                                          Warum wird bei geöffneten Fenstern und Temperatur unter 12°C nicht das Popup angezeigt?
                                          Ich trigger hier doch mit der Temperatur.

                                          Wird das Popup vieleicht durch eine Funktion im NSPanel gelöscht?

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @draexler last edited by

                                            @draexler

                                            Es gibt da eine Seite die alle möglichen Formate darstellt. Link

                                            draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            902
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4324269
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo