Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @tobiasp last edited by

      @tobiasp

      Was für ein Update, ein paar Infos muss du schon geben.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tobiasp @TT-Tom last edited by tobiasp

        @tt-tom
        Ok habe auf die aktuelle Version aktualisiert (Berry 8 und Nextion 4.1.1)

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tobiasp @tobiasp last edited by

          @tobiasp
          So habe gerade Nextion nocheinmal geflasht und alles ist wieder normal.
          Danke trotzdem

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @tobiasp last edited by TT-Tom

            @tobiasp okay

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              carlos last edited by

              Habe seit Java script 7.0.5 aktuell 7.1.0 folgenden Fehler:

              14.6.2023, 09:16:28.744	[info ]: javascript.0 (12132) Stop script script.js.NSPanels.NsPanelTS40514_
              14.6.2023, 09:16:30.334	[info ]: javascript.0 (12132) script.js.NSPanels.NsPanelTS40514_: compiling TypeScript source...
              14.6.2023, 09:16:30.937	[error]: javascript.0 (12132) script.js.NSPanels.NsPanelTS40514_: TypeScript compilation failed:
                      if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) {
                                                                                                          ^
              ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
              

              7.0.3 fumktioniert

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @carlos last edited by

                @carlos

                Ja, JS-Adapter (stable) ist immer noch 6.1.4.

                Größer 7.0.3 funktioniert bei mir auch nicht...

                Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chuckle last edited by

                  Hallo zusammen

                  Auch nach viel Lesen scheitere ich immer noch am "waiting for content" Bildschirm. Ich weiss echt nicht was ich noch prüfen soll.
                  Die MQTT Verbindung steht aber das Panel scheint immer mit unknown command zu antworten.
                  Hier mal meine Konfig:
                  08251fbd-1612-44ff-9946-6550bdf12b4c-grafik.png 68a657d1-7bd3-4b99-9db5-e51e40e30415-grafik.png 731dc7e4-4939-4d9e-81e9-4df53bcd560b-grafik.png d456eb8f-00b9-41ab-95bd-fa357ab4e1cc-grafik.png

                  Das ist dann eine Payload im CustomSend:
                  entityUpd~Büro~button~bPrev~~65535~button~bNext~~65535~deletedeletedelete~~delete~

                  Und das Panel sendet dann im STAT RESULT zurück
                  {
                  "Command": "Unknown"
                  }

                  Was habe ich falsch gemacht, ich blicks wirklich nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir helfen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom last edited by

                    @chuckle
                    nimm mal die Websockets raus.

                    kannst du mal auf der Tasmota Konsole schauen was dort ankommt.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chuckle @TT-Tom last edited by

                      @tt-tom Websockets mal rausgenommen, hat nicht geholfen.
                      Auf der Panel Konsole sehe ich nur das:
                      d3aa7c05-9991-490d-bce5-0c6bbe0b12e5-grafik.png
                      Kann ich da noch mehr ausgeben lassen?

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        L4rs @chuckle last edited by

                        @chuckle Da bei mir der ioBroker auch als Client gegen einen Mosquitto läuft sehen meine Einstellungen etwas anders aus - ich finde allerdings Deine die IP in Deinem ersten Screenshot merkwürdig, meine IPv4 Adressen sind alle ohne irgendwelche Zusätze geschrieben.
                        Was Du noch ausprobieren könntest wäre, den MQTT Explorer herunterzuladen und gegen den ioBroker zu connecten, um die Einstellungen zu verifizieren.

                        Gruß, Lars

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chuckle @L4rs last edited by

                          @l4rs Danke für die Hinweise. Das ist das Interface, ioBroker läuft auf einer ProxMox VM. Ich hatte zuerst es auch über eine Moqutto Instanz am laufen, das ging aber auch nicht, also hab ich den Server in ioBroker inkludiert.
                          Ich habe die mqtt Verbindungen mit MQTTX getestet, das funktioniert soweit. Interessanterweise sehe ich dort die Änderung an einem Relais nicht. Aber im ioBroker sehe ich den Zustand sofort....

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @chuckle last edited by

                            @chuckle deine Einstellungen passen zu meinem Testsystem. Das läuft auch auf einer VM.

                            Läuft dein Panel Script, kommen Meldungen im Log?
                            Ggf das Script nochmal neu starten und den Debug Modus mal aktivieren im Script (Debug = True).

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chuckle @TT-Tom last edited by

                              @tt-tom Panel Script läuft, Debug Modus ist bereits eingeschaltet. Messages kommen am MQTT-Broker an, aber am Panel irgendwie nicht so, das es damit was anfangen kann.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @chuckle last edited by

                                @chuckle

                                Hast du das Panel frisch geflasht. Vielleicht ist da was schief gegangen

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chuckle @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom du meinst damit: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.0.5.tft?
                                  Ja schon 3mal 😞

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom @chuckle last edited by

                                    @chuckle ich frage mal im Backoffice nach 👨‍💻

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                                      @tt-tom
                                      @chuckle

                                      • Bist du sicher, dass bei dir der Port 1886 (ebenfalls der Port 1887) frei ist? Ansonsten mal auf z.B. 1890 ausweichen.
                                      • nutzt du evtl. ein Passwort für die Web-Oberfläche im Tasmota?
                                      • Kommt Status0 im mqtt.1.SmartHome.stat.Status0 an
                                      • Was steht in den Objekten im mqtt1.SmartHome... (mal einen Screenshot auf den ausgeklappten Baum)

                                      Ist ein reines MQTT-Sendeproblem

                                      B C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bastler 1 @Armilar last edited by

                                        Hallo an alle,

                                        bin erst seit kurzem dabei mein Haus "smart" zu machen. Hab vorher alles irgendwie mit Arduinos, eigenen Programmen und einer eigenen Visualisierung auf Basis von PHP und MySQL umgesetzt. Hat auch gut funktioniert. Aber was mit IOBroker so möglich ist geht weit über das hinaus was ich bis jetzt umgesetzt habe.

                                        Ich bin begeistert was mit dem NSPanel und der UI so alles möglich ist.
                                        Jetzt habe ich ein paar Fragen die mir die Suche hier im Forum und auch bei Google nicht beantwortet werden konnten.

                                        1. Da ich die Panels hauptsächlich als Thermostate in den Räumen einsetzen möchte stellt sich mir die Frage ob anstatt
                                          der aktuellen Zeit auch die aktuelle Raumtemperatur (kommt von einem Zigbee Thermometer) angezeigt werden kann?
                                        2. Ist es möglich auch Zeitpläne über das Panel einzustellen? Also in etwa so:
                                          ab 6:00 Uhr Heizung 20 Grad ab 8:00 Uhr 18 Grad
                                          Ich möchte es meiner Frau so einfach wie möglich machen auch mal was einzustellen 😉

                                        Mit besten Grüssen Rene

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @Bastler 1 last edited by

                                          @bastler-1

                                          Zu 1. was verstehst du hier unter Thermostat. Das Panel selber Regelt nicht, es dient nur zur Visualisierung und zum Einstellen. Die Uhrzeit mit der Raumtemperatur ersetzen ist nicht möglich. Aber du kannst beim Druck auf einer der Tasten, die Thermo-Card einblenden lassen. Dort sind dann alle infos.

                                          zu 2. Zeitpläne gibt es nicht, man kann aber den Sollwert jederzeit verstellen.

                                          Welches Heizsystem nutzt du aktuell???

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bastler 1 @TT-Tom last edited by

                                            @tt-tom Also derzeit benutze ich eine normale Ölheizung mit Heizkörper an die jetzt nach und nach neue Thermostate kommen sollen. Im Augenblick habe ich zur Regelung Stellantriebe "missbraucht" die ich über einen Arduino als klassischen 2-Punkt-Regler laufen lasse (Solltemp.+0,2 Grad -> Stellantrieb zu bzw. Solltemp.-0,2 Grad -> Stellantrieb auf). Da habe ich mir so einen Zeitplan gebastelt der vom Arduino als JSON importiert wird und anhand der aktuellen Uhrzeit dann die Solltemp. für den jeweiligen Raumeinstellt. Hat letzten Winter sehr gut funktioniert.

                                            BTW auf GitHub habe ich das hier gefunden kann aber damit nicht wirklich was anfangen.

                                            T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            777
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4343189
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo