Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelF
      MichaelF last edited by

      @tt-tom leider gleiches Problem

      Screenshot_20230627_211636_Samsung Internet.jpg

      MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelF
        MichaelF @MichaelF last edited by MichaelF

        @michaelf said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @tt-tom leider gleiches Problem

        Screenshot_20230627_211636_Samsung Internet.jpg

        Habe grade nochmal meine ganzen anderen Tasmota Geräte upgedatet gingen alle problemlos bis auf ein sonoff pow elite 16a der mag auch nicht mit der gleichen Fehlermeldung. Bei diesem hatte ich auch versucht die minimal Firmware von tasmota aufzuspielen wie bei upgrade beschrieben ging aber leider auch nicht. Allerdings eine andere Fehlermeldung:

        Screenshot_20230627_212840_Samsung Internet.jpg

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @MichaelF last edited by

          @michaelf

          Mit Aktivieren log 3 ist die Stufe in den log Einstellungen gemeint. Dann müsste in der Konsole mehr Informationen kommen.

          Beim Panel ist dein Speicher zu klein.

          Kann leider morgen erst bei mir noch mal testen.

          MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelF
            MichaelF @TT-Tom last edited by

            @tt-tom kein Problem bin ja echt froh das jemand mit danach schaut, auch ein riesen Dank schon mal.

            Grüsse

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @MichaelF last edited by

              @michaelf Kannst du mal ein Bild von den Info Screen schicken. interessant ist der untere Bereich mit dem Speicher.

              Armilar MichaelF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                @tt-tom
                @MichaelF

                Für mich sieht das aus, als wenn im benötigten Flashspeicher des ESP Datenmüll rumliegt und somit zu klein für die neue Firmwareversion ist.

                Ich würde mal folgendes versuchen

                • Sicherung der jetzigen Tasmota-Einstellungen
                • In der Console ein "Reset 5" duchführen.
                  • Damit wird die gesamte Konfiguration (bis auf die WLAN-Daten) zurückgesetzt
                  • es werden zumindest Teile des Flash-Speichers gelöscht und 'aufgeräumt'.
                • Danach WLAN wieder einrichten
                • Sicherung einspielen (ggfs. auch Berry Driver überprüfen)
                • Dann erneut das Update auf die 13.0.0 machen
                T MichaelF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Reset 5

                  ohne Erfolg

                  Meldung in der Konsole

                  14:36:38.852 UPL: freespace=1900544 filesize=1916880
                  

                  der Speicherbereich wird nach dem Reset nicht größer

                  EDIT: habe Autoexec Dateien auch rausgeschmissen, Reboot durchgeführt, bis jetzt ohne Erfolg

                  MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MichaelF
                    MichaelF @TT-Tom last edited by

                    @tt-tom Natürlich kein Problem :

                    5515ab43-362b-4906-8963-e1f2c9d589ef-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelF
                      MichaelF @TT-Tom last edited by MichaelF

                      @tt-tom dann mache ich das noch nicht.

                      Ich würde mal folgendes versuchen

                      Sicherung der jetzigen Tasmota-Einstellungen
                      In der Console ein "Reset 5" duchführen.
                      Damit wird die gesamte Konfiguration (bis auf die WLAN-Daten) zurückgesetzt
                      es werden zumindest Teile des Flash-Speichers gelöscht und 'aufgeräumt'.
                      Danach WLAN wieder einrichten
                      Sicherung einspielen (ggfs. auch Berry Driver überprüfen)
                      Dann erneut das Update auf die 13.0.0 machen

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @MichaelF last edited by

                        @michaelf

                        Sieht bei mir so aus:

                        62e351b1-6905-451c-94c5-8b93cf8befbc-image.png

                        Ich habe keine Partition app1*, sondern eine Partition safeboot

                        Evtl. hilft es mal "Safeboot" zu installieren
                        690705bc-005a-4f86-9881-5d5ccf369d80-image.png

                        http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/

                        MichaelF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • MichaelF
                          MichaelF @Armilar last edited by

                          @armilar Habe ich grade mit meinem Sonoff pow versucht geht auch nicht gleiche Fehlermeldung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichaelF
                            MichaelF @Armilar last edited by MichaelF

                            @armilar Warum hab ich das dann ???

                            wie installiere ich dieses Safeboot ?

                            ahh ok gefunden.... 🙂

                            ich teste

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MichaelF
                              MichaelF @Armilar last edited by

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @michaelf

                              Sieht bei mir so aus:

                              62e351b1-6905-451c-94c5-8b93cf8befbc-image.png

                              Ich habe keine Partition app1*, sondern eine Partition safeboot

                              Evtl. hilft es mal "Safeboot" zu installieren
                              690705bc-005a-4f86-9881-5d5ccf369d80-image.png

                              http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/

                              Safeboot ging aber :

                              7e17ff51-8680-4a15-a8c0-ed460f8df4c7-image.png

                              bc056021-0b81-44e1-8b3d-783fc6943265-image.png

                              MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichaelF
                                MichaelF @MichaelF last edited by

                                Kurzes Update :

                                Nachdem der Sonoff nicht mehr starten wollte (versuch mit Tasmota32-minimal 9.5.0) habe ich Tasmota neu über mein FDTI Adapter installiert danach die gesicherte config wieder eingespielt und hatte die version 13.

                                Sieht jetzt schon anders aus 🙂

                                230858bf-38ae-450d-bf39-79497bd31fa1-image.png

                                Jetzt die Frage kann ich das mit dem NS-Panel auch so machen ? Also Sichern update über online flash und die Sicherung wieder einspielen. Ich hatte auch keinen kompletten erase ausführen müssen.

                                Grüsse

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @MichaelF last edited by Armilar

                                  @michaelf

                                  hatte tatsächlich auch einen Fall bei einem der NSPanel

                                  Lässt sich mit dem FTDI neu flashen. Dann Backup zurückspielen und dann den BerryDriver erneuern.

                                  d591a0e3-5fce-48f8-954c-6f1b0cd2f286-image.png

                                  Hätte ich unter normalen Umständen jetzt nicht gemacht, spiele aber gerade mit "Matter" rum und brauchte daher die 13.0.0

                                  Übrigens funktionieren die beiden Relais des NSPanel schon ganz gut mit Matter

                                  Gehe aber auch davon aus, dass es in absehbarer Zeit eine 13.1.0 mit entsprechendem Fix gibt.

                                  Sieht danach auch anders aus:

                                  40790dd9-b4c2-4af0-a49a-c6c2a5b5cb1d-image.png

                                  EDIT: Es gibt bereits Infos zum Thema. Wenn Tasmota in einer Version installiert wurde, bevor es im Tasmota "Safeboot" gab, dann haben die Devices zwei gleich große Partitionen (keine kleinre Safeboot). In diesem Fall kann die Partition mit dem Partition Wizard Tool korrigiert werden oder durch ein Flashen der neuen Version initiiert werden.

                                  https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/18983#discussioncomment-6295781

                                  469e1b00-0742-4272-914a-613e553d1dc0-image.png

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom @Armilar last edited by

                                    @armilar @MichaelF

                                    habe jetzt am Panel den Weg mit dem Partition Wizard Tool durchgeführt. Alles Top, keine Probleme.

                                    Werde es mit ins Wiki aufnehmen unter NSPanel-Tasmota-FAQ

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

                                      @tt-tom

                                      Der Tasmota Partition-Manager funktionierte bei mir nicht durch anlegen des .tapp-Files mit copy/paste, sondern erst nach Start Upload im "Verwalte Dateisystem"

                                      b31b1f9e-1349-4a66-b3c1-dd827fc58c5c-image.png
                                      Danach hatte ich den zusätzlichen Menü-Punkt:
                                      b58106f0-0d94-4ef6-9caa-9650cb3a291f-image.png
                                      und konnte den Partition-Wizard benutzen:
                                      acd0a8a8-a9b8-4156-a4c4-048b38d5c52d-image.png

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                                        @armilar

                                        Der Wizard sieht bei mir anders aus. Dein Bild müsste der Manager sein.
                                        Ich habe den Wizard auch über Upload installiert.

                                        Edit: Komisch jetzt sieht es aus wie auf deinem Bild. Vermutlich ändert sich das Layout, wenn die Partitionen um geschrieben wurden.

                                        MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MichaelF
                                          MichaelF @TT-Tom last edited by

                                          Ja hat auch bei mir Funktioniert, danke für den Support.

                                          Grüße

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jpw1000 last edited by

                                            Hallo, ich bin neu hier und benötige ein klein wenig hilfe. Vielen Dank schonmal für dieses Großartige Script

                                            nun mein Problem:

                                            ich habe schon einige Zeit ein NSPanel laufen und möchte nun ein zweites in betrieb nehmen, habe jedoch das Problem das wenn ich ein zweites anlege zum teil das alte mit reagiert. wenn ich z.B. die Tasten an den Panels drücke reagieren immer die Relais in beiden Panelen. Ich finde aber keine Lösung, ich denke es ist bestimmt nur ein Fehler von mir aber ich komme einfach nicht drauf.

                                            Vielen Dank für eure hilfe.
                                            LG Peter

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            953
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4352981
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo