Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuckuckmann @agreen last edited by

      @agreen

      Hi,

      willkommen im Forum.

      Mit Cardgrid2 hast Du nun die Option 8 statt bisher 6 PageItems nutzen zu können.
      Bei jedem PageItem kannst du natürlich ein Icon hinterlegen und auch Aktionen damit ausführen, wie z.B. etwas schalten, oder eine Navigation aufrufen.

      LG

      agreen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • agreen
        agreen @Kuckuckmann last edited by

        @kuckuckmann
        wie kann ich eine Funktion aufrufen?

        K Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuckuckmann @agreen last edited by

          @agreen

          Was ist denn für Dich eine Funktion?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @agreen last edited by Armilar

            @agreen

            Entweder mit einem Datenpunkt über den Alias "Taste" oder über einen Alias "Licht" oder über einen Alias "Steckdose"....

            Hierfür müsstest du einen eigenen Datenpunkt im 0_userdata.0... anlegen. Wenn sich dieser dann ändert, kannst du z.B. mit einem Trigger in einem Blockly/JS alles mögliche schalten oder aufrufen...

            Also komplett entkoppelt vom TS-Script

            agreen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • agreen
              agreen @Armilar last edited by

              @armilar
              ok, so habe ich das bereits gelöst ... ich dachte es gibt eine leichtere Möglichkeit.
              trotzdem danke.

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @agreen last edited by

                @agreen

                ich dachte es gibt eine leichtere Möglichkeit.

                leider nicht... Für einen direkten Funktionsaufruf müsste eine Funktion global definiert sein. Das kann auch schnell ins Chaos führen 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nobody else
                  Nobody else last edited by

                  Hallo Zusammen,

                  Ich habe ein Problem, das NS Panel macht keinen AP auf nach dem Flashen.
                  Geflasht habe ich mit einen FTDI Board, das lief auch 100% durch.
                  Folgende Flash Programme habe ich genommen ESP-Flasher und ESP-Home-Flasher, mit der Datei tasmota32-nspanel.bin
                  Folgende Spannungsversorgungen habe ich probiert 3,3V FTDI Board/ 5V Direkt am Konnektor/ 230V, natürlich nicht gleichzeitig.
                  Das Panel Funktionierte vorher mit der Stock Firmware.
                  Ich habe schon ein Panel Reklamiert, weil ich dachte es sei Defekt, aber der Fehler muss bei mir liegen.

                  Gruß Matthias

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuckuckmann @Nobody else last edited by

                    @nobody-else

                    Hi,

                    willkommen im Forum 🙂

                    hast Du beim Flashen darauf geachtet, dass sich RX und TX kreuzen und IO0 gegen GND gezogen, damit der ESP in den programming mode geht?

                    LG

                    Nobody else 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Nobody else
                      Nobody else @Kuckuckmann last edited by

                      @kuckuckmann Wenn der Flash durchläuft sollte das doch passen, oder läuft der auch durch wenn tx / rx nicht gekreuzt sind?
                      Bei fehlenden GND kam eine Fehlermeldung, das hatte ich schon getestet.

                      K T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kuckuckmann @Nobody else last edited by Kuckuckmann

                        Hi @nobody-else,

                        ja ich denke das würde durchlaufen. Teste es doch einfach nochmal.
                        Ich denke das Gerät danach neu zu starten, hast Du getan?
                        Übrigens, bitte mit 3,3V beim Flashen versorgen und dann später wenn das Display dran hängt, dann 5v.
                        Das Display geht erst an, wenn Du WLAN dran hast und weitere Settings vorgenommen hast.
                        Aber, du müsstest das WLAN des ESP32 finden. In der Regel ist das was mit Tasmota im Namen.

                        Noch ein Tipp: Probier doch mal das Flashen mit dem Tasmota WebInstaller (siehe Wiki) und flashe die Tasmota-DE.

                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          TT-Tom @Nobody else last edited by TT-Tom

                          @nobody-else ich nutzte immer den ESP-Flasher. Wenn du die Verbindung zum Panel bestehen lässt und das Panel neu gebootet hat siehst du im Fenster die log Ausgabe von Tasmota. Da kannst du auch erkennen, ob er richtig hoch läuft und den AP startet.

                          Edit: du musst natürlich GPOI0 von GND trennen, sonst springt er wieder in den Programmiermodus

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andy200877 @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom
                            Bei mir hat es mit dem ESP-Flasher auch nicht wirklich geklappt. Keine Ahnung warum.
                            Ich habe danach nochmal mit dem WebInstaller geflasht und dann funktioniere es.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Nobody else
                              Nobody else last edited by

                              Mit dem Web Installer hat es funktioniert.

                              Ich bedanke mich bei allen für die Schnelle Hilfe.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Christof Bodner
                                Christof Bodner @schmidti last edited by

                                @Armilar und @schmidti Danke für die Anworten!

                                Ich habe den Fehler inzwischen gefunden. Ich hatte einfach das Alias nicht richtig gesetzt. Es war dort der Link auf ein falsches Objekt gelegt und nicht auf die mqtt Objekte. Nun geht es, super jetzt kann ich noch ein paar Seiten für die Trigger von Szenen erstellen und dann kann ich das Teil einbauen.

                                Christof Bodner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Christof Bodner
                                  Christof Bodner @Christof Bodner last edited by

                                  Und was ich mich auch frage, wie kann ich meine smarten Radios ansprechen, die mit Frontier Silicon eingebunden sind. Wie muss ich die Karte im TS genau konfiguieren? <MediaEntities> gibt's ja nicht, aber wie soll ich das dann machen?

                                  let Radio_WZ = <MediaEntities>
                                  {
                                      'type': 'cardMedia',
                                      'heading': 'Radio WZ',
                                  ...
                                  };
                                  
                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Christof Bodner last edited by

                                    @christof-bodner

                                    Sende mal alle Datenpunkte. Mal sehen, ob wir eine neue cardMedia-Variante für Frontier Silicon hinbekommen. Ich kann's halt nur nicht testen. Müsstest du dann übernehmen...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andy200877 last edited by

                                      Wäre es nicht sinnvoller, wenn man für das NSPanel, der Übersicht halber, ein paar neue Threads aufmacht ?

                                      • Tasmota / Flashen
                                      • cardEntities
                                      • cardGrid
                                      • cardPower
                                      • cardAlarm
                                      • cardMedia
                                      • cardThermo
                                      • cardQR
                                      • cardChart
                                      • Sonstiges

                                      So wären alle Lösungen schneller zu finden und es wäre deutlich übersichtlicher.

                                      Weil 1500 aus dem alten Thread und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch und für Neueinsteiger ist es echt schwer. g

                                      Trotzdem tolles Projekt und noch besserer Support ! 👍

                                      icebear Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • icebear
                                        icebear @Andy200877 last edited by

                                        @andy200877 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch

                                        Doch ich 😳 , hat drei Tage gedauert und trotzdem bleiben noch jede Menge Fragen offen.

                                        Könnte mir mal bitte einer einen Link hier reinstellen wo ich einen FTDI Adapter der funktioniert inkl. dem benötigten Kabel usw. ordern kann ?

                                        Ich hab jetzt schon so viele verschiedene gesehen und wie die angeklemmt werden sollen, ich blick da nich mehr durch. Auch das Video auf Y..T.. hat mir nich wirklich geholfen, weil die Adapter die ich bis jetzt gesehen hab sehen alle anders aus.
                                        Sollte ich diese Information irgendwo überlesen haben, dann sorry is ja auch echt viel, wenn man so unbedarft einsteigt.

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by Armilar

                                          @icebear

                                          ich nutze schon seit vielen Jahren diesen:

                                          FTDI Adapter FT232RL USB zu TTL Serial 3,3V und 5V
                                          Gibt es bei Ebay schon für 2,50 EUR inkl. Versand. Hat mich noch nie im Stich gelassen...

                                          8b8a4ae8-cf82-4195-b94a-f8388a07aeed-image.png

                                          icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Andy200877 last edited by Armilar

                                            @andy200877

                                            Wäre es nicht sinnvoller, wenn man für das NSPanel, der Übersicht halber, ein paar neue Threads aufmacht ?

                                            Tasmota / Flashen
                                            cardEntities
                                            cardGrid
                                            cardPower
                                            cardAlarm
                                            cardMedia
                                            cardThermo
                                            cardQR
                                            cardChart
                                            Sonstiges
                                            So wären alle Lösungen schneller zu finden und es wäre deutlich übersichtlicher.

                                            Weil 1500 aus dem alten Thread und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch und für Neueinsteiger ist es echt schwer. g

                                            @Kuckuckmann hatte irgendwann mal danach gefragt, ob wir eine etwas andere aber eigene Struktur bekommen könnten, mit der wir die Threads etwas besser steuern könnten. Ist leider bis heute wahrscheinlich nicht gewollt. Wir hängen in einem Hardware Thread 😉 , locken zahlreiche neue User zu ioBroker und dieses Projekt ist eine Sammlung auf sehr viele Fragen und Antworten zum Thema ioBroker-Scripting (viel Blockly und JS-Script)... Aber so ist es dann nun mal...

                                            Wir haben uns daher irgendwann entschlossen, mehr auf die Wiki im github zu setzten und die Beschreibungen zu neuen Entwicklungen zeitnah (gelingt nicht immer) einfließen zu lassen. Ist wahrscheinlich auch die schönste Methode - das geballte Wissen zum NSPanel strukturiert und zentral an einer Stelle zu finden. Allerdings muss man da ebenfalls lesen!

                                            Was aus meiner Sicht überhaupt nicht funktioniert hat ist, wenn jeder seinen eigenen Thread in den weiten des Forums eröffnet. Diesem Wildwuchs können wir nicht oder erst sehr spät nachkommen, da wir nicht informiert werden und eher per Zufall oder direktes Suchen auf einen Beitrag stoßen und ihn lesen. Auch fehlt den helfenden Usern dann oftmals der NSPanel-Bezug zum angefragten Problem.

                                            Wir könnten allerdings auch je Versionsnummer einen neuen Thread starten. Es bleiben immer mal Themen im anderen Thread stehen, die ebenfalls interessant gewesen wären, jedoch wären es dann keine 3500 Beiträge mehr... Die hätte ich auch nicht alle gelesen 😉 . Wohl eher die Suchfunktion bemüht, wenn es spezieller wird...
                                            Dann sind da noch die User mit Anfragen von "ich habe da mal eine Frage" unterteilt in 1-n Themen und "oh ja das ja auch noch". Die würden in den meisten unterteilten Threads dann auch für etwas Chaos sorgen.

                                            Das Thema ist nach wie vor sehr spannend und wie man sieht ist das NSPanel noch immer noch erweiterbar... Falls Fragen und Antworten kommen, muss niemand 3500 Seiten lesen. @TT-Tom (rockt den Thread schon fast alleine), meine Wenigkeit und diverse echt coole User stehen hier fast täglich mit Rat und Tat zur Seite. Wenn gezielte Fragen gestellt werden, dann bemühen wir uns auch diese zeitnah hier zu beantworten. Im Vordergrund steht nur, je mehr Infos wir von euch zum Thema oder zum Problem bekommen, desto schneller können wir eine gute und zügige Antwort liefern. Und das hat bislang auch super funktioniert...

                                            VG
                                            Armilar

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            803
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4332088
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo