Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • icebear
      icebear last edited by

      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Das Panel sollte jetzt ein eigenes WLAN aufbauen.

      @Marc-Berg

      Danke für eure Hinweise, hat jetzt geklappt und ich hab das Panel schonmal im Netz und bin weitergekommen.

      Ich denke das ich alles so wie in den Anleitungen gemacht habe, Script läuft auch ohne Fehlermeldung und alles andere auch nur bekomm ich irgendwie nich das richtige Bild auf den Screen vom Panel. Bei mir sieht es immernoch so aus

      NSPanel.jpg

      Wie gesagt keine Fehlermeldungen, MQTT scheint auch einwandfrei zulaufen, jedefalls wenn ich die Button am Panel drücke dann seh ich wie 'OFF' und 'On' geschaltet wird.

      Unter 0_userdata.0.NSPanel.1.ActivePage seh ich auch die von mir im DEV Panel angelegte erste Seite

      NSPanel_1.png

      Wo ist mein Fehler?

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        losossos last edited by

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        schon mal den Rechner durchgestartet?

        Hat nix gebracht. Gleiches Verhalten..
        Hostsystem ist ein Rpi 3b
        CPU: 17,53 %
        RAM: 26,7 %
        Betriebszeit: 0h
        Verfügbar: 5.0.12
        Installiert: 5.0.12
        Ereignisse: ⇥9 / ↦13
        Plattform: linux
        Betriebssystem: linux
        Architektur: arm
        CPUs: 4
        Geschwindigkeit: 1400 MHz
        Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
        RAM: 922.3 MB
        System-Betriebszeit: 00:02:05
        Node.js: v16.20.1
        time: 1693655341920
        timeOffset: -120
        NPM: 8.19.4
        Adapter-Anzahl: 586
        Datenträgergröße: 14.3 GB
        Freier Festplattenspeicher: 7.7 GB
        Aktive Instanzen: 8
        Pfad: /opt/iobroker/
        Betriebszeit: 00:20:45
        aktiv: true
        _nodeCurrent: --
        _nodeNewest: 16.20.2
        _nodeNewestNext: 18.17.1
        _npmCurrent: --
        _npmNewest: 8.19.4
        _npmNewestNext: 9.6.7

        K Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by Armilar

          @icebear

          Das ist das ist die Stock-Firmware...

          Sofern du die Punkte aus der Anleitung:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren
          mit dem Berry Driver:
          https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be

          gemacht hast, solltest du jetzt das TFT flashen. Tasmota-Konsole und folgenden Befehl eingeben und abwarten...

          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.2.1.tft
          

          Einfach weiter der Anleitung in der Wiki folgen...

          Alternativ (auch wenn schon etwas älter):
          https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8

          icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuckuckmann @losossos last edited by

            @losossos

            hast Du mal die Datum & Uhr zeit auf dem Host System kontrolliert?

            Wir haben auch einen kleinen Tipp in der Wiki [hier]

            LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • icebear
              icebear @Armilar last edited by

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              solltest du jetzt das TFT flashen. Tasmota-Konsole und folgenden Befehl eingeben und abwarten...

              Danke dafür, jetzt funktionierts.

              Ich hatte das zwar gemacht mit dem 'Flash Nextion....' aber ich glaub da war ich zu schnell und hab das zu früh gemacht.
              Ich hatte sowas schon vermutet.

              Der Samstag ist gerettet 😁

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @losossos last edited by Armilar

                @losossos

                Glaube zwar noch nicht, dass es damit zusammenhängt, aber du solltest mal ein Update machen:

                nodeJS auf 18.17.1
                npm auf 9.6.7

                falls da noch Buster oder Bullseye läuft, dann auf Bookworm erhöhen und regelmäßig:

                sudo apt-get update
                sudo apt-get dist-upgrade
                sudo reboot
                

                durchführen...

                Veraltete Softwarestände bringen dich langfristig nicht vorwärts...

                EDIT: Besser gleich auf Bookworm:
                https://forum.iobroker.net/topic/65655/upgrade-von-debian-11-bullseye-auf-12-bookworm

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • icebear
                  icebear last edited by

                  Erstes Panel läuft

                  NSPanel.png

                  Danke an alle die mir geholfen haben und mit Rat und Tat zur Seite standen.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by

                    @icebear

                    Sieht doch hübsch aus...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @tomsport2022 last edited by

                      @tomsport2022 Beim Standard hast du 4 Entitäten zur Verfügung. Diese werden auch unter bottomScreensaverentity konfiguriert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        losossos last edited by

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Glaube zwar noch nicht, dass es damit zusammenhängt, aber du solltest mal ein Update machen:

                        Wie du schon richtig vermutet hast...
                        System ist hochgezogen, hat aber keine Auswirkung
                        @Kuckuckmann Zeit auf'm RPI wird übrigens regelmäßig via NTP aktualisiert

                        Plattform: linux
                        Betriebssystem: linux
                        Architektur: arm
                        CPUs: 4
                        Geschwindigkeit: 1400 MHz
                        Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                        RAM: 922.3 MB
                        System-Betriebszeit: 00:01:50
                        Node.js: v18.17.1
                        time: 1693672380793
                        timeOffset: -120
                        NPM: 9.6.7
                        Adapter-Anzahl: 586
                        Datenträgergröße: 14.3 GB
                        Freier Festplattenspeicher: 6.9 GB
                        Aktive Instanzen: 10
                        Pfad: /opt/iobroker/
                        Betriebszeit: 00:01:38
                        aktiv: 
                        

                        Wie gesagt auf dem anderen NSpanel (Script ist bis auf Aliase indentisch) hab ich das Problem nicht.

                        Gargano Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Gargano
                          Gargano @losossos last edited by

                          @losossos würde mich mal interessieren wieviel freien Speicher Du noch hast bei 1gb RAM. Steht bei den Instanzen oben. Alternativ mit top oder htop in der Konsole schauen

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @losossos last edited by

                            @losossos

                            9d475f04-e46b-4d74-8c3b-d5efcc6835d1-image.png

                            Den solltest du mal anhaken und das Script starten. Danach mal das Log senden. In der Regel findet man dann zumindest die Stelle an der dieser Fehler auftritt...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • L
                              losossos @Gargano last edited by

                              @gargano said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              würde mich mal interessieren wieviel freien Speicher Du noch hast

                              8b94fbe3-ba1a-4eeb-9c75-f3f2fb3b84cd-grafik.png

                              (läuft aber alles flüssig und ohne Probleme)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @losossos last edited by TT-Tom

                                @losossos

                                ich glaube des geht um diese Schedule

                                let scheduleSwichScreensaver = schedule('*/' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.entityChangeTime').val +  ' * * * * *', () => {
                                

                                kannst du mal bitte den Datenpunkt 0_userdata.0..... ScreensaverInfo.entityChangeTime zeigen inkl. Inhalt

                                PS: log Meldungen bitte kein Screenshot, sonder kopieren und in die Codetags </> einfügen. Damit lässt sich dann besser arbeiten, danke.
                                code-tags.gif

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  losossos @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom
                                  @Armilar

                                  yippi, genau so ist es!

                                  Danke für den Tip mit der ausführlichen Protokollausgabe:

                                  21:30:22.655 info javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: schedule(cron=* * * * )
                                  21:30:22.656 info javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: getState(id=0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.entityChangeTime, timerId=undefined) => {"val":null,"ack":true}
                                  21:30:22.658 error javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: schedule(cron=
                                  /null * * * * *): cannot create schedule

                                  stimmt tatsächlich, hier müßte im Datenpunkt eigenltich ne 60 stehen. (die fehlt aber)

                                  Komisch, das die aber beim compiliren nicht gesetzt wurden.

                                  Na egal, Fehler auf jeden Fall gefunden, jetzt sind alle 7 crons da!

                                  18970bf7-a512-4e70-92e2-6c82a632fe80-grafik.png

                                  Besten Dank und schönen Abend noch.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • T
                                    TT-Tom @losossos last edited by

                                    @losossos Viel Spass noch und denke bitte an die "Codetags". Screenshots nur, wenn sich Ausgaben nicht kopieren lassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • L
                                      losossos @tomsport2022 last edited by

                                      @tomsport2022

                                      moinsen, genau sowas ich hab das über ein kleines Blockly-Script gelöst. Ich kann so auch Infos an meine KNX-HMIs übergeben kann.
                                      Anbei das Script: (allerdings in Textform, das es als Blockly (hier) viel Platz einnimmt)

                                      var Stati_an_HMIs_senden, Durchlauf, Status_Titel, Statuswert;
                                      
                                      
                                      Stati_an_HMIs_senden = schedule('*/5 * * * * *', async () => {
                                        if (Durchlauf < 1 || Durchlauf > 9) {
                                          Durchlauf = 1;
                                        }
                                        if (Durchlauf == 1) {
                                          Status_Titel = 'PV-Erzeugung ';
                                          Statuswert = String(Math.round((getState('senec.0.ENERGY.GUI_INVERTER_POWER').val / 1000) * 10) / 10);
                                          Statuswert += 'kW';
                                        } else if (Durchlauf == 2) {
                                          Status_Titel = 'Akkustand-PV ';
                                          Statuswert = String(Math.round(getState('senec.0.ENERGY.GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE').val * 100) / 100);
                                          Statuswert += '%';
                                        } else if (Durchlauf == 3) {
                                          Status_Titel = 'Haus-Verbrauch  ';
                                          Statuswert = String(Math.round((getState('senec.0.ENERGY.GUI_HOUSE_POW').val / 1000) * 100) / 100);
                                          Statuswert += 'kW';
                                        } else if (Durchlauf == 4) {
                                          Status_Titel = 'Tagesertrag PV';
                                          Statuswert = String(getState('senec.0._calc.LIVE_PV_GEN.today').val);
                                          Statuswert += 'kWh';
                                        } else if (Durchlauf == 5) {
                                          Status_Titel = 'Tagesverbrauch';
                                          Statuswert = String(getState('senec.0._calc.LIVE_HOUSE_CONS.today').val);
                                          Statuswert += 'kWh';
                                        } else if (Durchlauf == 6) {
                                          Status_Titel = 'Kamin-Temp.';
                                          Statuswert = String(getState('openknx.0.Heizen.Temperatur_(IST).IST-Temperatur_Kamin').val);
                                          Statuswert += '°C';
                                        }
                                        console.log(([Durchlauf,'\r\n',Status_Titel,'\r\n',Statuswert].join('')));   /* damit man sieht ob's läuft */
                                        Durchlauf = (typeof Durchlauf === 'number' ? Durchlauf : 0) + 1;
                                        setState('openknx.0.Meldung_&_Alarm.Systemstatus.Titel_PV-Anlage' /* Titel PV-Anlage */, Status_Titel);
                                        setState('openknx.0.Meldung_&_Alarm.Systemstatus.Werte_PV-Anlage' /* Werte PV-Anlage */, Statuswert);
                                        if (Durchlauf <= 6) {
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading' /* 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading */, Status_Titel);
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText' /* 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText */, Statuswert);
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading' /* 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading */, Status_Titel);
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyText' /* 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyText */, Statuswert);
                                        } else {
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading' /* 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading */, '');
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText' /* 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText */, '');
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading' /* 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading */, '');
                                          setState('0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyText' /* 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyText */, '');
                                        }
                                      });
                                      

                                      Zur Erklärung:
                                      Du erzeugst Dir einen Cronjob mit nem festgelegtem Zeitintervall.
                                      Hierdrin brauchst Du dann eine Zählvariable, die dir in jedem Durchlauf um eins erhöht wird.
                                      Nun mußt Du den einzelnen Durchläufen nur noch die zu übergebenden Daten(punkte) zuweisen.

                                      Kleiner Tipp: wenn Du den Zähler etwas höher setzt als die eigentlichen Elemente die Du anzeigen möchtest, wird Dir für die Restzeit des Intervalls die vom NSPanelscript vorbelegten Wetterinfos (oder was halt eingestellt war) angezeigt.
                                      Dazu mußt du aber (siehe meine letzte IF, Else) an den Datenpunkten ScreensaverInfo.popupNotifyHeading und ScreensaverInfo.popupNotifyText den Inhalt löschen.

                                      K T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hmarius1 last edited by

                                        Hallo,

                                        ich habe Rolläden von Somfy per Tahoma Adapter in iobroker eingebunden. Wenn ich diese jetzt anlege wie in der Anleitung für Jalousien dann habe ich das Problem das wenn das Rollo komplett geöffnet ist der schließen Button ausgegraut ist und wenn Sie geschlossen ist der öffnen Button also genau anders herum. Wie kann ich das Problem lösen? Sobald das Rollo auf 1% oder 99% steht kann ich beide Buttons betätigen und alles funktioniert. Greift hier eventuell eine Logik automatisch die eventuell auf den einzelnen User angepasst werden muss?

                                        Danke schonmal für eure Antworten.

                                        Marc Berg T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active @hmarius1 last edited by Marc Berg

                                          @hmarius1 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Sobald das Rollo auf 1% oder 99% steht kann ich beide Buttons betätigen und alles funktioniert. Greift hier eventuell eine Logik automatisch die eventuell auf den einzelnen User angepasst werden muss?
                                          Danke schonmal für eure Antworten.

                                          Wenn du ein paar Antworten nach oben scrollst, bekommst du deine Antwort ... 🙂

                                          https://forum.iobroker.net/post/1037484

                                          Edit:

                                          Als Workaround kannst du in der Zwischenzeit (bis der Fix veröffentlicht wurde) beim Alias-Datenpunkt „Set“ die Read- und Write-Funktion auf „100-val“ setzen sowie beim DP „Actual“ die Read-Funktion auf „100-val“.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            TT-Tom @hmarius1 last edited by TT-Tom

                                            @hmarius1

                                            Dein Problem war grade Thema mit @Marc-Berg die aktuelle Lösung beginnt hier.

                                            Wird in dem nächsten Release gefixt.

                                            EDIT: da war Marc schneller 😊

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            828
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            265
                                            7317
                                            5022217
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo