Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuckuckmann @MichaelF last edited by

      @michaelf

      Von welcher Version ist Dein Skript?
      Unter Umständen wäre es hier ganz gut das Skript und die TFT-Version zu heben?

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • T
        TT-Tom @MichaelF last edited by

        @michaelf

        bekanntes Problem, wurde auch schon gefixt. siehe hier

        welche Script version hast du aktuell???

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MichaelF
          MichaelF last edited by

          Script ist die v3.1.0.1

          also einfach aktualisieren ?

          Wie mache ich das am besten, kann ich den oberen teil mit meiner config behalten und muss ich diese im neuen Skript einzeln wieder rein kopieren.

          Grüße, und danke schon mal

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @MichaelF last edited by

            @michaelf

            Das ist eine sehr alte Version. Da hat sich einiges geändert. Du sollst/musst des Script komplett neu konfigurieren. Die wichtigsten Changelog findest du im Wiki.

            MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelF
              MichaelF @TT-Tom last edited by

              @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @michaelf

              Das ist eine sehr alte Version. Da hat sich einiges geändert. Du sollst/musst des Script komplett neu konfigurieren. Die wichtigsten Changelog findest du im Wiki.

              Hab es wieder am Leben, allerdings gehen leider meine zwei Seiten nicht, also ich komme nur in die Einstellungen des Panel.

              Hier meine Config:

              //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ----------------
              
              let Bad_1 = <PageEntities>
              {
                  'type': 'cardEntities',
                  'heading': 'Bad',
                  'useColor': true,
                  'items': [
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Deckenbeleuchtung_Gross", interpolateColor: true, name: "Licht Gross"},
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Deckenbeleuchtung_Klein", interpolateColor: true, name: "Licht Klein"},
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Lüfter", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Lüfter"},
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Endstufe", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Endstufe"}
                      //<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung_Spiegel", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Spiegelheizung"}
              };
              
              let Bad_2 = <PageEntities>
              {
                  'type': 'cardEntities',
                  'heading': 'Bad 2',
                  'useColor': true,
                  'items': [
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung_Spiegel", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Speigelheizung"},
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Dachfenster", onColor: White, name: "Dach Kuppel"},
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Heizung"},
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Fussbodenheizung", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Fussbodenheizung"},
              };
              
              
              
              
              //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ------------------
              
              Frederik Buss MichaelF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Frederik Buss
                Frederik Buss @MichaelF last edited by

                Noch eine Frage in die Runde: Ich nutze die Tasten indirekt, zum Schalten von Gruppen. In einem Fall, nämlich die Kellerlichter (Homematic IP) möchte ich beim Drücken mehrere Aktoren schalten. Ich habe zunächst den Weg über ein kleines Script versucht, welches bei Wahr/Falsch die jeweiligen Aktoren schaltet. Das ist aber teilweise recht träge, so dass mehrere Sekunden vergehen, bis der erste Aktor geschaltet wird. Nächster Versuch war über eine Homematic Systemvariable, aber anscheinend ist auch die CCU manchmal recht träge. Neue Hardware ist bestellt, werde ich die nächsten Tage beides drauf umziehen. Aber vielleicht gibt es ja einen direkten Weg über die Toggle Funktion mehrere Aktoren innerhalb der Lovelace UI zu schalten?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MichaelF
                  MichaelF @MichaelF last edited by

                  @michaelf said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @michaelf

                  Das ist eine sehr alte Version. Da hat sich einiges geändert. Du sollst/musst des Script komplett neu konfigurieren. Die wichtigsten Changelog findest du im Wiki.

                  Hab es wieder am Leben, allerdings gehen leider meine zwei Seiten nicht, also ich komme nur in die Einstellungen des Panel.

                  Hier meine Config:

                  //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ----------------
                  
                  let Bad_1 = <PageEntities>
                  {
                      'type': 'cardEntities',
                      'heading': 'Bad',
                      'useColor': true,
                      'items': [
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Deckenbeleuchtung_Gross", interpolateColor: true, name: "Licht Gross"},
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Deckenbeleuchtung_Klein", interpolateColor: true, name: "Licht Klein"},
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Lüfter", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Lüfter"},
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Endstufe", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Endstufe"}
                          //<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung_Spiegel", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Spiegelheizung"}
                  };
                  
                  let Bad_2 = <PageEntities>
                  {
                      'type': 'cardEntities',
                      'heading': 'Bad 2',
                      'useColor': true,
                      'items': [
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung_Spiegel", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Speigelheizung"},
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Dachfenster", onColor: White, name: "Dach Kuppel"},
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Heizung"},
                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Fussbodenheizung", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Fussbodenheizung"},
                  };
                  
                  
                  
                  
                  //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ------------------
                  

                  Geht wieder allerdings habe ich noch eine Fehlermeldung die kommt wenn ich den Skript neu starte :

                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at ChildProcess.emit (node:domain:489:12)
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at ChildProcess.emit (node:events:514:28)
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at ChildProcess.exithandler (node:child_process:411:7)
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:966:100
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at __awaiter (script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:4:12)
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.068	error	at new Promise (<anonymous>)
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.068	error	at script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:8:71
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.068	error	at Object.next (script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:14:53)
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.066	error	at step (script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:33:23)
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.066	error	at script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:976:84
                  javascript.0
                  	2848	2023-09-16 17:24:29.066	error	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'substring')
                  
                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • GregorS
                    GregorS last edited by

                    Hallo,

                    habe heute ein "sudo apt upgrade" durchgeführt.
                    Gerade bemerkt, dass die Uhrzeit auf meinem NSPanel nicht mehr stimmt.
                    Nach einem Neustart und auch Spannung Aus gibt es keine Verbindung mehr.
                    Nur noch der Connection Kreis.
                    Ich nutze noch das Script v3.9.0.4.
                    Node ist v16.20.1
                    NPM 8.19.4
                    MQTT scheint zu funktionieren,Timestamp ist aktuell.

                    Weiss gerade nicht, wie ich weiter vorgehen soll.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @GregorS last edited by

                      @gregors auf welcher Version ist dein Betriebssystem?
                      Deine nodejs ist auch veraltet und demnächst EOL. Solltest du auch mal auf Stand bringen.

                      Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

                      GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @MichaelF last edited by

                        @michaelf lass mal icon2 weg. Nur Parameter nutzen, die auch ein Wert zugeordnet wird.

                        MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @Frederik Buss last edited by

                          @frederik-buss ich glaube nicht, dass innerhalb des Iobroker, zu Verzögerungen kommt. Es ist die Funkverbindung vom Panel zum Broker und dann zum Schalter. Wenn alles über WLAN läuft kann es da zu Behinderungen kommen. Mit wie vielen Teilnehmern teilst du dir den aktuellen Kanal? Da würde ich mal anfangen.

                          Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Frederik Buss
                            Frederik Buss @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom Alle direkt geschalteten Aktoren gehen sofort, nur der Keller nicht. Die WLAN Verbindung sollte auch nicht das Problem sein, Aktoren per Tablet geschaltet geht auch Ratz-Fatz. Wenn der bevorzugte Weg ein Skript ist, welches per Wahr/Falsch Datenpunkt getriggert wird, dann belasse ich das dabei und hoffe dass die neue Hardware die Verzögerung eliminiert. Mir ist aber parallel beim Suchen aufgefallen, dass ich sinnloserweise den Desktop aktiviert hatte, der auf dem Raspi ordentlich Ressourcen zieht...

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @Frederik Buss last edited by

                              @frederik-buss

                              Wenn du die Kellerlichter zu einer Gruppe in Homematic zusammenfasst, sollte es doch reichen diese zu schalten. Den Rest macht dann die CCU. Kann dir da aber nicht weiterhelfen, nutze hier den Access Point.

                              Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichaelF
                                MichaelF @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @michaelf lass mal icon2 weg. Nur Parameter nutzen, die auch ein Wert zugeordnet wird.

                                Danke, ist Weg 🙂

                                Eine Frage hätte ich noch, da ich ja nun das neue Scrip nutze ist ja jetzt auch die cardPower Verfügbar.

                                Irgendwie komme ich mit der Konfiguration aus dem Wiki noch nicht ganz klar.

                                Ich habe: PV, Akku, E-Auto, E-Roller, E-Heizstab die ich gerne visualisieren würde.

                                Von allen Geräten sind die daten Verbrauch, sowie Erzeugung vorhanden, was für einen Alias muss ich erzeugen und welche Datenpunkte muss ich anlegen. Das Java Skript aus dem Wiki passt ja nicht so wirklich, weil ich die Verbrauchsdaten bereits als Wert habe und nicht mehr berechnen muss.

                                Gibt es jemand der vielleicht eine ähnliche config hat und mir damit auf die Sprünge helfen könnte.

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • GregorS
                                  GregorS @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom

                                  Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
                                  Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:

                                  javascript.0
                                  	2023-09-16 17:17:00.089	error	script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
                                  

                                  Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64

                                  @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

                                  Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
                                  IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
                                  Relais können geschaltet werden.

                                  MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MichaelF
                                    MichaelF @GregorS last edited by

                                    @gregors said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @tt-tom

                                    Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
                                    Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:

                                    javascript.0
                                    	2023-09-16 17:17:00.089	error	script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
                                    

                                    Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64

                                    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

                                    Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
                                    IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
                                    Relais können geschaltet werden.

                                    Hi, gleiches Problem hatte ich heute. Das NsPanel Script muss auf die aktuelle Version.

                                    Grüße

                                    GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • T
                                      TT-Tom last edited by

                                      @michaelf
                                      Du brauchst keine Alias anlegen, du kannst die Datenpunkte direkt nutzen in welchen die Werte sind.
                                      Mit dieser Codezeile rufst du den Wert ab und über gibst in der Varible.

                                      Math.round(getState("dein datenpunkt vom Wert").val)
                                      

                                      Unter 0_userdata.0 legst du dir ein Datenpunkt an vom Typ JSON , wo das JSON gespeichert werden soll. Auf diesen zeigt dann ein Alias vom Typ Info mit dem Datenpunkt ACTUAL.

                                      MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        mading last edited by

                                        Eine Frage zur Updatestrategie: ich habe mir schon zwei Tasmota Schaltsteckdoesen beim Update zerschossen, auf der Tasmota Webseite steht auch, man solle nur Updaten wenn es wirklich nötig ist. Wie ist die Erfahrung/ Empfehlung bzgl. des NSPanels zum Tasmota Update?

                                        Danke!

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Frederik Buss
                                          Frederik Buss @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom Über HM kann man meines Wissens nur die Heizungssteuerung als Gruppe zusammenfassen, oder habe ich was übersehen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • GregorS
                                            GregorS @MichaelF last edited by

                                            @michaelf

                                            Läuft jetzt wieder.
                                            Danke für den Tipp

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4284832
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo