Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Gre4t0ne last edited by

      @gre4t0ne sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Speaker List Terrasse

      Da solltest du Küche eintragen. Sieht halt nur besser aus.

      Falls du dich wunderst warum Terrasse? Ich habe die "nutzlosen" Sonos-Geräte alle aus dem Haus verbannt. Die haben alle einen wirklich guten Sound, aber das wars dann auch schon. Mir sind die zu unflexibel.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gre4t0ne @Armilar last edited by

        Habe jetzt wieder das andere probiert hiermit funktioniert es:

        var Sonos: PageMedia =
        {
            "type": "cardMedia",
            "heading": "Sonos",
            "useColor": true,
            "subPage": false,
            "parent": undefined,
             "items": [<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Media.PlayerSonosKueche" }]
         
        };
         
        

        jetzt muss ich nur noch einen Senderwechsel oder Playlist zusammenbringen
        Start Stop Lauter Leiser funktioniert. (mit dem Sender der zuletzt eingestellt war)

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gre4t0ne @Gre4t0ne last edited by

          @gre4t0ne Problem ist sobald ich eine 2. Zeile z.b. adapterPlayerInstance: "sonos.0.", dazuschreibe dann fängt er an die Zeile zu unterkringeln.
          wie wenn er nur einen PageItem zulässt...

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Gre4t0ne last edited by Armilar

            @gre4t0ne

            Geh mal nach unten in den Code-Block...

            Wenn der nicht genauso aussieht. Dann ist dein Skript zu alt...

            type PageItem = {
                id: string,
                icon: (string | undefined),
                icon2: (string | undefined),
                onColor: (RGB | undefined),
                offColor: (RGB | undefined),
                useColor: (boolean | undefined),
                interpolateColor: (boolean | undefined),
                minValueBrightness: (number | undefined),
                maxValueBrightness: (number | undefined),
                minValueColorTemp: (number | undefined),
                maxValueColorTemp: (number | undefined),
                minValue: (number | undefined),
                maxValue: (number | undefined),
                name: (string | undefined),
                secondRow: (string | undefined),
                buttonText: (string | undefined),
                unit: (string | undefined),
                navigate: (boolean | undefined),
                colormode: (string | undefined),
                adapterPlayerInstance: (string | undefined),
                mediaDevice: (string | undefined),
                targetPage: (string | undefined),
                speakerList: (string[] | undefined),
                hidePassword: (boolean | undefined)
            }
            

            https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

            Ist bestimmt beim kopieren etwas schief gelaufen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer last edited by

              Falls jemand den internen Sensor nutzen möchte, mit dieser Regel kann man ihn als MQTT-Objekt anzeigen lassen und im Alias zuordnen.

              Rule1 ON ANALOG#Temperature1!=%Var1% DO backlog publish %topic%/stat/Temperature %value%; Var1 %value% ENDON
              
              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Sternmiere
                Sternmiere last edited by

                Moin,
                es ist mir aktuell zu umständlich, neue Seiten für das NSPanel immer am Live-Panel zu entwerfen und zu vertesten. Dazu habe ich mit der Hilfe von @Armilar bei mir einen Emulator für das NSPanel eingerichtet.
                Die Informationen zum Einrichten des Emulator sind hier zwar im Forum zu finden, jedoch gut versteckt im alten Thread (https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/452). Daher habe ich im Wiki vom NSPanel-Repository eine Seite zur Einrictung des Emulator hinterlegt (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor).
                Sollten noch Fragen dazu aufkommen, dann meldet Euch gerne bei mir.

                Ansonsten viel Spaß beim entwerfen Eurer Seiten mit dem Emulator 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 4
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @Wal last edited by Armilar

                  @wal

                  Falls jemand den internen Sensor nutzen möchte, mit dieser Regel kann man ihn als MQTT-Objekt anzeigen lassen und im Alias zuordnen.

                  Guter Hinweis, aber wirf auch mal einen Blick auf

                  0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Temperature 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    Gre4t0ne last edited by

                    Gibt es eine Möglichkeit eine PushNotification per Blockly Skript auf den Screensaver zu senden (z.B.: per mqtt)?

                    Es gab doch auch mal eine Howto Seite mit einer step-by-step Anleitungen wie man z.B.: den Müllkalender und die 2. Relaistaste als Button einbaut - ich finde sie nicht mehr...

                    Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Gre4t0ne last edited by Armilar

                      @gre4t0ne

                      Schreibe mal was in diese Datenpunkte (Pfad entsprechend anpassen) und beobachte was passiert.

                      0_userdata.0.NSPanel.X.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                      0_userdata.0.NSPanel.X.ScreensaverInfo.popupNotifyText

                      Direkt per DP (nicht per Mqtt oder Vodoo 😉 )

                      VG

                      Klick oder (bei doppelklick) auf den Screensaver... und die Nachricht ist weg.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Gre4t0ne last edited by

                        @gre4t0ne sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Es gab doch auch mal eine Howto Seite mit einer step-by-step Anleitungen

                        Sieh mal untern in meinen Footer...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jayjojayson
                          jayjojayson last edited by jayjojayson

                          Hallo, ich bin schon länger hier angemeldet und lese normalerweise leise mit.. 😉 Erst einmal vielen lieben Dank für das tolle Script zum NSPanel. Ich bin total begeistert und habe am Wochenende meins auf LovelaceUI umgestellt. Das Flashen und die weiteren Schritte haben laut Anleitung alle super funktioniert und Screensaver sowie die ersten Seiten sind programmiert bzw. konfiguriert. Der Screensaver zeigt mir auch die aktuell produzierten KWH vom Solar an, top. 🙂

                          Nun zu meiner Frage. Ich würde mir gerne einfache Daten wie die aktuelle Wattzahl vom Solar, der Waschmaschine und co auf einer Seite anzeigen lassen. Dazu muss ich, wie beschrieben, einen alias mit Gerät "Info" anlegen und die gewünschten Infos mit neu erzeugten Zuständen darin ablegen. Also im Prinzip wie bei den einer Lampe, Alias anlegen, Zustände angeben und freuen. Leider funktioniert das bei normalen Informationen bei mir nicht. Möchte gerne eine einfache Seite erstellen, auf der Beispieldaten (Texte und Zahlen aus Datenpunkten) dargestellt werden, also eine Infotafel sozusagen.

                          Ich habe auch noch im NSPanel Script gelesen, das externe Datenpunkte über 0.userdata eingebunden werden können.
                          Wähle ich zum Beispiel eine meiner Variablen in 0.userdata aus und binde sie direkt auf einer Seite im NSPanel Script ein, klappt das auch nicht. Könnt ihr mir bitte mit Beispiel helfen, wie ich eine solche Infoseite erstelle. Lieben Dank, Beste Grüße JayScreenshot 2022-11-01 161429.jpg

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuckuckmann @jayjojayson last edited by Kuckuckmann

                            @jayjojayson

                            Hi jay,

                            willkommen hier im Forum.
                            hast Du denn mal eine Beispiel Card, welche Du getestet hast?
                            Kannst Du die hier mal posten?

                            //Update:
                            Ich habe das mal bei mir getestet, wichtig ist:

                            • Du musst eine cardEntities verwenden, auf cardGrid funktioniert es nicht
                            • Für Deine Datenpunkte, egal ob das manuelle oder aus einem Adapter sind, musst Du einen Info Alias anlegen
                            • Auf der cardEntities listest Du dann die Info Aliase auf.

                            Hier ein Beispiel, siehe letzte Zeile:
                            bc190501-3cdc-4b3b-b7d4-edf880a9fcc6-image.png

                            var Testseite: PageEntities =
                            {
                                "type": "cardEntities",
                                "heading": "Testseite cardEntities",
                                "useColor": true,
                                "subPage": false,
                                "parent": Testseite,
                                "items": [
                            		<PageItem>{ navigate: true, id: "Home", icon: "home-import-outline", offColor: White, onColor: White, name: "Home"},
                                    <PageItem>{ id: "alias.0.Shelly.ShellyShutterTest", icon: "window-shutter", name: "Rolladen test", interpolateColor: true},
                            		<PageItem>{ id: "alias.0.SchlossTest", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "SchlossTest"},
                            		<PageItem>{ id: "alias.0.TestPanel.PC_Ecke", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "PC_Ecke"},
                                    
                                ]
                            };
                            

                            LG

                            jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jayjojayson
                              jayjojayson @Kuckuckmann last edited by jayjojayson

                              @kuckuckmann Danke für deine rasche Antwort und Danke für die Willkommensgrüße.

                              Das ich eine cardEntities nutzen muss, dachte ich mir schon. Habe jetzt nochmal deine Testseite übernommen und eingebunden, aber ich sehe einfach keine Daten, nur die Überschrift Infoseite. Code anbei.

                              //Infoseite
                              var Infoseite: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Infoseite",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": false,
                                  "parent": Infoseite,
                                  "items": [
                              		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Info.Info.STROMWATT", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Strom-Watt"},
                                      
                                  ]
                              }
                              

                              Ich denke der Fehler liegt beim Anlegen des Alias "Info". Er will zuerst beim Anlegen des Gerätes "Info" einen Datenpunkt mit State, aber eigentlich sind die Datenpunkte die man anzeigen lassen möchte doch alle Values und keine States.
                              Screenshot 2022-11-01 183927.jpg Screenshot 2022-11-01 184240.jpg Screenshot 2022-11-01 184129.jpg
                              Hier mache ich irgendwas falsch und bekomme daher keine Werte angezeigt. Hast du den Stromwert innerhalb eines Aktors, also hast du eine Steckdose angelegt, die auch geschaltet werden kann und nebenbei liefert dieser alias daher auch den Stromwert?

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kuckuckmann @jayjojayson last edited by Kuckuckmann

                                @jayjojayson

                                Hey ich denke ich sehe das Problem schon: Du musst den Wert von STROMWATT nach ACTUAL setzen. Dann wird Dir auch was angezeigt werden.

                                Die Konfiguration der cardEntities passt, soweit ich das überblicke.

                                LG

                                jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jayjojayson
                                  jayjojayson @Kuckuckmann last edited by jayjojayson

                                  @kuckuckmann jetzt klappt es. Ich muss wirklich für jeden Wert den ich anzeigen möchte einen eigenen Alias erstellen. Ich dachte ich kann einen Alias Info erstellen und darin dann mehrere gewünschte Werte setzen.. 🙂

                                  //Infoseite
                                  var Infoseite: PageEntities =
                                  {
                                      "type": "cardEntities",
                                      "heading": "Infoseite",
                                      "useColor": true,
                                      "subPage": false,
                                      "parent": Infoseite,
                                      "items": [
                                  		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Infos.Strom-Watt", icon: "solar-panel", offColor: MSGreen, onColor: MSGreen, name: "Strom-Watt"},
                                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Infos.Pooltemperatur", icon: "pool-thermometer", offColor: MSGreen, onColor: MSGreen, name: "Pooltemperatur"},
                                      ]
                                  }
                                  
                                  K Sternmiere 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuckuckmann @jayjojayson last edited by

                                    @jayjojayson

                                    Das wäre zu schön 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Sternmiere
                                      Sternmiere last edited by

                                      @jayjojayson ,
                                      ich deiner Infoseite ist ein kleiner Fehler drin.
                                      Du hast einen Parent gesetzt aber die subPage ist false. Das passt nicht zusammen.

                                      "subPage": true,
                                      "parent": Infoseite
                                      

                                      oder

                                      "subPage": false,
                                      "parent": undefined
                                      

                                      Zusätzlich zeigt der Parent aktuell auf sich selbst. Das macht so auch keinen Sinn. Schau Die mal die Beispiele für SubPage und Parent aus dem Skript an.

                                      jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • jayjojayson
                                        jayjojayson @Sternmiere last edited by jayjojayson

                                        @sternmiere sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        undefined

                                        Danke dir, hatte das aus dem Beispiel übernommen und hatte mich auch schon gefragt. Ist geändert.

                                        @Kuckuckmann Ja leider, jetzt heißt es erstmal wieder ein halbes Jahr warten. Aber trotzdem immer schön anzusehen, auch im Winter.. 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Sternmiere
                                          Sternmiere @jayjojayson last edited by Sternmiere

                                          @jayjojayson sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
                                          ... Ich dachte ich kann einen Alias Info erstellen und darin dann mehrere gewünschte Werte setzen.. :)...

                                          Naja, das wird technisch in der Umsetzung extrem kompliziert.
                                          Im Info-Alias (als Beispiel) gibt es das Pflichtfeld ACTUAL.
                                          Auf solche Pflichtfelder kann das Skript prüfen (In Abhängigkeit des Alias-Typs und der Karte).
                                          Wenn da jetzt aber beliebig viele Custom Datenpunkte noch mit drin sind, weiß das Skript nicht, ob es diesen nun anzeigen soll oder nicht.
                                          Klar könnte man durch alle vorhandenen Datenpunkte einfach durchiterieren. Dann sind aber garantiert in der Anzeige auch wieder Werte drin, die man nicht haben möchte.

                                          Das macht das ganze extrem Komplex und Fehleranfällig. Da ist es einfacher, gezielt für genau die Werte einzelne Info-Aliase anzulegen, die man anzeigen will. Das macht das System auf für Dich als Anwender deutlich transparenter und weniger Fehleranfällig.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • gelberlemmy
                                            gelberlemmy @Armilar last edited by

                                            @armilar sagt einmal, ich habe folgendes Warnmeldung und habe da nichts gefunden zum Thema Wetter in dem Skript, wo irgendetwas mit "undefined" steht.
                                            Folgende Meldung spamt mein Protokokoll voll.
                                            Da sehe ich den Wald vor lauetr Bäumen nicht. Kann mir einmal einen Tipp geben ?

                                            Gruß André

                                            
                                            javascript.0
                                            2022-11-03 09:48:36.948	warn	script.js.NSPanels.NSPanel_Flur: error with reading senor-data: Cannot read properties of undefined (reading 'Temperature')
                                            
                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            998
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4287155
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo