Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

      @msuilmann

      Hast du einen externen Mosquitto am laufen? Nur zur Info. Ansonsten wäre dort:

      0aac2bf0-d9b6-4819-be2f-c7100709117e-image.png
      besser:
      7da26abb-ab97-4aaa-b6aa-44a0ee13be09-image.png

      und enferne das mal
      035b76be-6795-415e-a1ed-5f5973542fb8-image.png

      Wie sieht der CustomSend aus?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by Armilar

        @msuilmann sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @armilar Ich habe die beiden Einträge im script geändert:

        434aa3a6-2937-4434-9b45-ba675e878ab0-grafik.png

        und habe nun wesentlich weniger Warnungen:
        0ee81f1b-093a-4eeb-b841-1936527c1a54-grafik.png

        Aer im Endeffekt immer noch Waiting ...

        mqtt.0.Smarthome.tele.NSPanel_1.RESULT
        

        ist okay

        aber vervollständige mal den CustomSend

        mqtt.0.Smarthome.cmnd.NSPanel_1.CustomSend
        

        kann mich nicht daran erinnern, jemals ein "CommanSend" programmiert zu haben 😉

        EDIT: Der "CustomSend" muss ebenfalls genauso unter cmnd.NSPanel_1. angelegt sein (Auch da auf alle Zeichen achten). Nur ein Fehler in dem Wort und nix funktioniert. Gilt auch für Groß- und Kleinschreibung

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          msuilmann @Armilar last edited by

          @armilar Ja, Mosqitto läuft bei mir.
          Jetzt sind in 0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota.Wifi auch Status-Informationen abgelegt:
          5186fcf0-7fa3-4234-b83a-de48c00d0beb-grafik.png

          d819cf14-7ab8-4744-a90c-b04a6093f35b-grafik.png

          Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

            @msuilmann

            Noch eine Frage: Du hast aber keine weiteren Adapter wie z.B. den Shelly oder Sonoff auf dem Port 1883 laufen, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

              @msuilmann

              Die Empfangsseite steht. Jetzt die Senderichtung.

              Zeige mal den CustomSend im mqtt-Adapter (Objekte)

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                msuilmann @Armilar last edited by

                @armilar Den datenpunkt habe ich neu angelegt:
                mqtt.0.Smarthome.cmnd.NSPanel_1.CustomSend )-:

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  msuilmann @Armilar last edited by

                  @armilar
                  2e0cea80-5382-46e6-9b9b-7f98ec7e0eec-grafik.png

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

                    @msuilmann

                    Und steht etwas drin?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

                      @msuilmann

                      Wenn die Verbindung zum Panel besteht, dann sollte jetzt mindestens mal die Uhrzeit angezeigt werden.

                      Evtl. mal den Stecker ziehen

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        msuilmann @Armilar last edited by

                        @armilar Ja, da kommen Meldungen rein wie "time~14:38 oder "entityUpd~Büro~0|1~delete~~delete~" oder "timeout~9"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          msuilmann @Armilar last edited by

                          @armilar Hat leider keinen effekt. Stecker gezogen, script neu gestartet Ergebnis wie oben.

                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

                            @msuilmann

                            Das Script schreibt in den Datenpunkt "CustomSend". Ist schonmal perfekt, denn du bist jetzt mit dem Script fertig.

                            Jetzt musst du noch herausfinden, warum die Kommunikation zwischen dem mqtt-Adapter, deinem Mosquitto und dem Panel nicht funktioniert.

                            Dabei kann ich dir leider keine Hilfestellung leisten, da ich den externen Mosquitto nicht benutze.

                            Fakt ist, es müssen beide Kommunikations-Richtungen ordentlich funktionieren. Ggfs. mal mit dem MQTT-Explorer (Externes Tool) spielen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by Armilar

                              @msuilmann sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Ja, Mosqitto läuft bei mir.

                              Hier im Thread gibt es bestimmt hunderte von Usern, die den Mosquitto ebenfalls benutzen. Vielleicht haben die einen Tipp.

                              Eventuell könnt mal jemand die Schritte und Fallstricke mit dem Mosquitto hier beschreiben. Könnten wir dann in die Doku aufnehmen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by Armilar

                                @msuilmann

                                Du könntest aber ebenfalls mal versuchen, den folgenden Wert in der Tasmota-Console abzusenden:

                                CustomSend time~14:38
                                
                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  msuilmann @Armilar last edited by

                                  @armilar Das hat auch nichts gebracht.
                                  Dann sollte ich mal den mosquitto löschen und die Server-Variante mit dem Adapter proboeren.

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

                                    @msuilmann

                                    was mich ein weinig irritiert ist der Client-Name. Funktioniert das wirklich so, oder sollte der nicht auch NSPanel_1 heißen?

                                    cc131b66-0251-4498-8a5e-bb373b6c5458-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

                                      @msuilmann

                                      Deswegen musst du nicht gleich den Mosquitto löschen. Reicht auch aus, wenn du in der MQTT-Instanz und im Tasmota einen ansderen Port benutzt... z.B. 1886

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Sternmiere
                                        Sternmiere last edited by

                                        Generell zum Thema MQTT:
                                        Der Kurs von Matthias Kleine zum Thema MQTT ist super! Bringt einen sehr gut die Grundlagen zu MQTT bei (https://haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/)!

                                        Weiterhin sollte man im ioBroker im MQTT-Adapter zwei Fallstricke be(tr)achten: Wer ist hier der MQTT-Broker? Der Adapter? Gibt es auf dem Gerät noch einen MQTT-Broker? Startet der Adapter im Server-Modus ohne Probleme? Oder hat man evtl. an anderer Stelle einen eigenen MQTT-Broker installiert und der ioBroker Adapter ist hier nur Client? Beides klappt ohne Probleme, man muss nur wissen, was man tut!
                                        Und generell ist der MQTT-Explorer das Hilfsmittel Nr.1 bei der Arbeit mit MQTT! Damit kann man hervorragend den Datenverkehr, der über MQTT läuft, auslesen.
                                        Aber nochmal: Arbeitet den Kurs von Matthias durch! Dort wird alles super beschrieben!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          msuilmann @Armilar last edited by

                                          @armilar DAS war der entscheidende Tip!
                                          Tausend Dank!
                                          Ich nutze den MQTT-Adapter im Server-Mode, habe überall die Bezeichner gleich gesetzt und jetzt ist die direkte Verbindung da:
                                          3a1f9bfc-67b0-4692-b5c4-479c4dd9ef9e-grafik.png

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @msuilmann last edited by

                                            @msuilmann

                                            Ah okay, ich gehe jetzt davon aus, dass du alles was du sehen muss auch siehst? Also Zeit und Datum und 2 Icons und wenn bereits konfiguriert auch das Wetter und andere Daten?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            999
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4287155
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo