Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

      @tt-tom
      @wolwin

      Ich würde check_updates(); einfach gar nicht mehr durchführen, wenn der Versions-Datenpunkt 0 oder null oder undefined ist.

      Bzw. diese Prüfung in die function check_updates() legen...

      Der Datenpunkt kann beim allerersten Start des Skriptes ja nur:

      • nicht vorhanden sein
      • vorhanden und nicht gefüllt, d.h. null sein
      • vorhanden und gefüllt sein

      In dem Fall brauchst du auch nicht mehr auf 0 prüfen


      Ebenfalls kann in der function Init_Release() eine Prüfung auf !null erfolgen

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        wolwin @Armilar last edited by wolwin

        @armilar

        Ganz so einfach ist es leider nicht ...

        Ich habe in den letzten Tagen das Script v4.4.0.6 von allen 'Warnungen' / 'Fehlern' bei der Erstinbetriebnahme (mit oder ohne angeschlossenem NSPanel) befreit ... einige kleine Bugs, die ich dabei gefunden habe, habe ich ebenfalls bereinigt.

        Gerne kann ich Dir die Änderungen / das Script zukommen lassen.

        Ich habe noch eine kleine Macke im Script, die ich noch heraushaben möchte: beim erstmaligen hochstarten wird ja die Einstellung 'en-US' benutzt ... es wird dann zwar nach der Initialisierung die Darstellung des Bildschirmschoners in 'de-DE' gesetzt, jedoch sind die 'Service Menü' Seiten weiterhin in 'en-US' (also nicht in Deutsch). Startet man das Script ein zweites Mal, dann ist ja alles initialisiert und die Seiten werden korrekt in 'de-DE' dargestellt.

        BTW: genau das gleiche Verhalten kann man auch im aktuellen Script nachvollziehen, wenn man den Zeichensatz umstellt: der Bildschirmschoner übernimmt den eingestellten Zeichensatz, die Seiten bleiben jedoch unverändert.

        Mein Frage ist, wie ich den Seitenaufbau noch einmal neu starten kann (am besten mit welchen Funktionen) ...

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @wolwin last edited by Armilar

          @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Gerne kann ich Dir die Änderungen / das Script zukommen lassen.

          Stelle besser einen PR ins Github ein... dann könne wir Änderungen dort auch diskutieren...

          Ich habe noch eine kleine Macke im Script, die ich noch heraushaben möchte: beim erstmaligen hochstarten wird ja die Einstellung 'en-US' benutzt ... es wird dann zwar nach der Initialisierung die Darstellung des Bildschirmschoners in 'de-DE' gesetzt, jedoch sind die 'Service Menü' Seiten weiterhin in 'en-US' (also nicht in Deutsch). Startet man das Script ein zweites Mal, dann ist ja alles initialisiert und die Seiten werden korrekt in 'de-DE' dargestellt.

          Ist aktuell nicht getriggert, da wir der Ansicht waren, dass man nur einmal die Sprache festlegen wird...

          BTW: genau das gleiche Verhalten kann man auch im aktuellen Script nachvollziehen, wenn man den Zeichensatz umstellt: der Bildschirmschoner übernimmt den eingestellten Zeichensatz, die Seiten bleiben jedoch unverändert.

          Welcher Zeichensatz?

          Mein Frage ist, wie ich den Seitenaufbau noch einmal neu starten kann (am besten mit welchen Funktionen) ...

          GeneratePage

          L W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            lustig29 @Armilar last edited by

            Ich möchte gerne im Bad 2 Lichtszenen zur Auswahl haben. Einmal gedimmtes Licht und einmal 100%. Wie realisiere ich das am besten?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing last edited by

              @lustig29

              Ist ja immer eine Frage, was man bevorzugt und wie man es gerne hätte...

              Eine Variante wäre das:
              https://forum.iobroker.net/post/1096881

              Muss nicht zwingend in einer cardGrid sein...

              Eine andere Variante wäre im popupLight die Auswahl zu treffen (gleiche Nutzung, jedoch nicht auf Shelly Duo bezogen):

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#23-shelly-duo-lampen

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuckuckmann @Armilar last edited by

                @armilar
                Sehr cool, dass Du das anbringst. Ich habe grade drüber nachgedacht, wie ich es hin bekomme, dass ich von den 5 Birnen in der Lampe welche unterschiedlich gestalte. Mit dem InselPopup auf der Card könnte das gehen 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  wolwin @Armilar last edited by

                  @armilar

                  Habe den PR eingestellt:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/pull/1263

                  wolwin created this issue in joBr99/nspanel-lovelace-ui

                  closed ioBroker - Update DEV NSPanelTs.ts - different fixes #1263

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • L
                    lustig29 @wolwin last edited by

                    Bekomme ich irgendwie die Luftfeuchtigkeitsanzeige von einem externen Luftfeuchtigkeitsmesser in dem Screensaver integriert?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @lustig29 last edited by

                      @lustig29
                      ja

                      mit ein paar Infos mehr bekommst du auch mehr 😉
                      gibt den Datenpunkte im ioBroker??

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lustig29 last edited by lustig29

                        @tt-tom
                        Die bekommst du natürlich. Das sind die Datenpunkte des Govee Hyrometers.

                        cee0bbe2-a602-4b78-8e46-cd2f7a9f0bbd-image.png

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @lustig29 last edited by TT-Tom

                          @lustig29

                          Wenn du mir jetzt noch sagst welcher Screensaver und wo dort der Wert angezeigt werden soll haben wir alle Infos zusammen. 🙂

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • L
                            lustig29 @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom IMG_5867.jpeg

                            Am liebsten hier auf diesen Screensaver.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @lustig29 last edited by TT-Tom

                              @lustig29

                              erstelle dir einen Alias vom Type Feuchte, hier zum nachlesen

                              dann passt du dein Screensaver an.

                              // bottomScreensaverEntity 1
                                          {
                                                          ScreensaverEntity: 'alias.0.nspanel..... humid.ACTUAL', // pfad zum Alias-Datenpunkt
                                                          ScreensaverEntityFactor: (1/100),
                                                          ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                                          ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                                                          ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                          ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                                                          ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                          ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65}
                                                      },
                              

                              EDIT: hier sind die Infos zum Screensaver

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                                dc6c30c4-d7e9-4762-a114-77f44e80e08e-image.png

                                • 75e32367-e740-4200-997b-6a922d4fdd07-image.png

                                • Achtung

                                  dieser Fix hat keinen Einfluss auf laufende Installationen, sondern lediglich auf die Erstinbetriebnahme... Es muss daher aktuell kein Update gemacht werden, wenn das NSPanel mit dem TS-Script bereits läuft.

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • N
                                  Neral12 @Armilar last edited by

                                  Mal eine einfache Frage, wie schalte ich denn den Screensaver komplett aus? Hab da nirgends was gefunden und einfach 0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver auf 0 geht leider nicht.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuckuckmann @Neral12 last edited by

                                    @neral12

                                    Hi und willkommen 🙂

                                    Hast Du das Skript und das Panel mal neu gestartet?
                                    Ich kann mich erinnern, dass dies bei mir auch erst gegriffen hatte, nachdem ich es neu gestartet hatte.

                                    LG

                                    N T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • N
                                      Neral12 @Kuckuckmann last edited by

                                      @kuckuckmann ja, das wars, Danke 😉
                                      Skurril, da ich das Skript ja gar nicht geändert habe...🤔

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @Kuckuckmann last edited by TT-Tom

                                        @kuckuckmann
                                        Schau mir das mal an. Warum es nicht greift.

                                        Edit: der Datenpunkt wird nicht gestriggert. Nur beim Start oder Seitenwechsel neu ins Panel geschrieben.

                                        Bitte ein Issue auf Github erstellen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • W
                                          wolwin last edited by

                                          Hallo - eine Frage zur Entities Card: dort sind 4 Zeilen als Einträge möglich. Ich würde jedoch gerne 8 Textzeilen (z.B.: Sensordaten oder andere Ergebnisdaten) ausgeben lassen.

                                          Wäre es möglich das zu implementieren - z.B. auch als Entities Output Card - oder die vorhandene Card zu erweitern?

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @wolwin last edited by Armilar

                                            @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                            s Output Card - oder di

                                            die cardEntities hat derzeit nur 4 Zeilen in der EU-Version

                                            41bf4e82-884b-4c49-bf5c-438f66e41ab4-image.png

                                            Für eine zusätzliche cardEntities2 (ausschließlich Textzeilen - dürften nach meiner Einschätzung maximal 7 Zeilen machbar sein) müsstest du einen Feature Request einstellen und einen Tag mit HMI anhaken.

                                            Ist nicht unsere Baustelle...

                                            EDIT: Per Adapter (noch nicht verfügbar) hat @ticaki aber bereits die cardEntities scrollbar gemacht und könnte diverse Entitäten darstellen...

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4288606
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo