NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
Wenn du etwas mehr Input zur Seitenvariable und zum Alias liefern könntest, würde ich die Glaskugel wieder weglegen
Oder hast du gar nichts verändert? Ist das ne EU oder ein US-L?
Passiert das auch mit andere cardEntities?
Würde mal vermuten, dass das ein US-L ist. Das interessante ist, dass es zu einer Verschiebung kommt. Der erste Screenshot sieht aus, als würde da eine EU-Version arbeiten und der zweite Screenshot sieht aus, als würden die Abstände auf der linken Seite wieder dir zusätzlichen 15px Versatz der US-L haben.
Falls US-L, dann mache bitte zuerst nochmal das:
FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.5.0.tft
Und noch eine Frage
Was steht in dem Datenpunkt:0_userdata.0.NSPanel.X.NSPanel_Version
wenn es verblasst und was steht im Datenpunkt, wenn es korrekt dargestellt wird?EDIT:
War das ne einmalige Sache? Oder tritt das häufiger auf? -
Ich habe am Script nur den Bereich vom Service Menü ausgetauscht und halt ab hier keine Konfig mehr - der Rest ist so geblieben.
Die fehlende Beschriftung ist bei jedem cardEntities (auch beim Durchblättern der Seiten), sobald das Panel (EU Version) über Tasmota neu gestartet wird ist alles wieder i.O. auf allen Seiten.Wenn ich aber das Script anhalte und neu starte taucht der Fehler wieder auf, nur ein Reset schafft dann hier wieder abhilfe.
Wenn es verblasst ist steht im Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.X.NSPanel_Version "eu" auch nach dem Reset des Planels ändert es sich nicht.
-
Okay das ist interessant... Also ein EU-Panel... An der cardEntities hat es gar keine Änderungen gegeben.
Mach nochmal:FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.5.0.tft
Von welchem Seitentyp kommst du, wenn das passiert (Pfeilnavigation)? cardEntities, cardGrid, cardXXX?
Oder ist das die Seite, die zuerst aufgebaut wird?
-
Hab schon alles probiert. Downgrade auf die Version davor und anschliessend wieder auf 4.5.0 geflashed - beim erneutem flashen fängt er bei 84% wieder an.
Hab mal das Script mit v4.4.0.11 wieder genommen - hier läuft es auch mit der neuen TFT Version. Also gehe ich mal davon aus das es am Script liegt.
EDIT:
Hab jetzt nur den Bereich ab
// _________________________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________getauscht und dann kommt auch der Fehler.
-
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir läuft das DEV Skript v4.5.0.4
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts zusammen mit der TFT54/v4.5.0
Kannst du das noch mal ausprobieren? Ich kann es nicht rekonstruieren...
-
Gleichen Bereich ausgetauscht und selbes Ergebnis.
-
Gibt es Warnungen im Log?
-
Nein, sieht alles gut aus.
-
Das Servicemenü ist auch falsch dargestellt? Besteht ja überwiegend aus cardEntities
Falls es noch jemand mit diesem Phänomen gibt, bitte kurz melden.
Wie bereits erwähnt, bei mir sieht alles völlig normal aus...
-
Ja, auch das Service Menü hat den gleichen Fehler. Ein Neustart vom JS-Adapter hat leider auch nichts gebracht.
-
-
@armilar
Ich glaube da verschluckt sich der Tasmota an irgendwas. Vielleicht mal einen platt machen und ganz neu aufsetzen. -
-
@tt-tom Ich hab so etwas ähnliches, aber nur mit dem Entwicklungsboard in Verbindung mit dem Nextion Editor/Compiler. Wenn ich das Js Script neu starte sind alle Bezeichnungen weg. Ich muss dann die Simulation neu starten. Ist reproduzierbar. Auch erst mit der jetzigen Version
-
Evtl. findest du etwas heraus... Ich kann es auch im Nextion-Editor nicht reproduzieren...
-
@armilar kann ich gerne machen, . Wo werden die Texte gesendet ?
-
In der function CreateEntity werden die Seiten-Elemente zusammengebaut
-
Hallo,
ich scheitere gerade an modeList. Folgende Seite habe ich angelegt:let Geraete_Multiplus: PageType = { "type": "cardGrid", "heading": "Multiplus", "useColor": true, 'subPage': true, 'parent': Geraete_1, "items": [ {id: 'alias.0.Multiplus.Mode', name: 'Mode', icon: 'checkbox-marked-circle-outline', modeList: ['Mode1', 'Mode2', 'Mode3'], inSel_ChoiceState: true} ] };
Leider kann ich in der Oberfläche keinen Wert auswählen. Es erscheint kein Modal. Im Gerätemanager ist der Alias wie folgt angelegt:
Der Alias verweist auf folgenden Punkt:{ "common": { "name": "Mode_Soll", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "number", "write": true, "def": 0 }, "type": "state", "native": {}, "_id": "0_userdata.0.Multiplus.Mode_Soll", "acl": { "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1738534279877 }
Ich bilde mir ein, alles genauso wie im Servicemenü in der Sprach- oder Temperatureinheitenauswahl angelegt zu haben. Davon unabhängig: Kann ich modelist mit dem Typ cardEntities nutzen?
Vielen Dank für eure Unterstützung! Beste Grüße Christian
-
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#13f-index-jump-menü
der Alias-Channel ist bei dir vom Typ "Info". Es müsste ein Alias-Channel Button (Taster) sein.
Der Aufruf kann dann in einer cardEntities oder cardGrid/cardGrid2/cardGrid3 stattfinden
-
@armilar Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mir das jetzt angeschaut und auch ausprobiert. Ich möchte aber garnicht navigieren, sondern einen Wert setzen. Ich habe das Blockly angepasst eingebaut, allerdings verstehe ich nicht wie ich mit dem Blockly aus einem Wert true/false als Ergebnis des Tasters zu 1,2 oder 3 in Mode_Soll komme. Ein Modal erscheint weiter nicht.
Ich hatte Info gewählt, weil im Servicemenü in der Sprach- oder Temperatureinheitenauswahl jeweils auch ein Info Alias genutzt wird.
Kannst du mir nochmal mit 2,3 Sätzen erklären, wie ich einen Datenpunkt mit einem Wert aus einer modeList schreiben kann? Danke dir!