Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Max_yeah last edited by Max_yeah

      Habt ihr eine Idee warum meine Charts ins negative gehen?

      PXL_20250221_203352932.jpg

      das schreibt das script in den datenpunkt:

      1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00
      

      und das ist meine card config:

      let CardChartExample: PageType =
      {
          "type": "cardChart",
          "heading": "Test Diagram",
          "subPage": false,
          "items": [{ 
                      id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.TestChart', 
                      yAxis: 'Leistung [W]', 
                      yAxisTicks: [], // leave empty for automatic calculation of the y-axis
                      onColor: Yellow
                   }]
      };
      
      M Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        Max_yeah @Max_yeah last edited by

        @TT-Tom ich hab auch mal das script von deiner github Seite getestet, da sind die Balken zwar im positiven Bereich, jedoch stimmen die Werte nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Max_yeah @Armilar last edited by

          @armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.

          Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Max_yeah last edited by

            @max_yeah

            @armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.

            Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?

            Muss ich bei Gelegenheit mal im Emulator testen... Gib mir ein paar Tage...

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @Max_yeah last edited by Armilar

              @max_yeah

              das schreibt das script in den datenpunkt:

              1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00
              

              Da ist etwas nicht korrekt. Welches Skript ist das?

              Die HMI verträgt keine Fließkommazahlen. Ein Komma sollte nicht im String vorkommen - die letzte Stelle ist die Zahl hinter dem Komma. Ggfs. ein Math.round() verwenden um das Komma zu eliminieren.

              Die cardChart hat ebenfalls seit geraumer Zeit einen Bug und kann nicht mit so großen Werten umgehen. Eine Darstellung in KW ( /1000) würde jedoch passen

              EDIT: Fumanchi hatte sich bereits vor einiger Zeit angeboten, die cardChart und cardLChart zu verbessern, ist aber bislang nicht dazu gekommen...

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                Max_yeah @Armilar last edited by

                @armilar
                Ist das history js script von hier.
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardchart

                Aber ja kann sein das es bei mir große zahlen und mit noch Komma Stelle. Ich werde das mal prüfen morgen ob eine Rundung und ein wandeln auf kW hilft.

                Danke und gute Nacht.

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @Max_yeah last edited by Armilar

                  @max_yeah

                  ungetestet, aber mach mal aus:

                  var value = (Math.round(result.result[j].val * 10) / 10);
                  

                  das

                  var value = Math.round(result.result[j].val / 1000);
                  

                  Math.round(val * 10) / 10 baut dir die nicht benötigte Nachkommastelle ein. Math.round(val) rundet auf Ganzzahlen und W in kW ist ( / 1000). Könnte aufgrund der in der HMI verwendeten Kommaerzeugung auch ein ( / 100) sein... Musste ausprobieren...

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Max_yeah @Armilar last edited by

                    @armilar ja perfekt. Das war die richtige Zeile Code. Vielen Dank.
                    Für meine Werte in Watt sind die 100 der richtige Faktor.
                    Es gilt zu wissen das auch die Werte nach dem gleichen Prinzip wie die Skala übergeben werden müssen.
                    Um die Nachkommastelle darstellen zu können muss man den Wert mit 10 multiplizieren. (nur noch mal für andere die Hilfe brauchen und das lesen)
                    Die letzte Stelle ist die Nachkommastelle.
                    Das wäre dann die richte Rechnung:

                    var value = Math.round(result.result[j].val * 10);
                    

                    Wichtig ist das man vor dem Runden multipliziert um nicht zu viel details zu verlieren.
                    Für meine Werte die im 1000er Bereich sind (Watt) habe ich jetzt folgende Rechnung gemacht:

                    var value = Math.round(result.result[j].val / 1000 * 10);
                    

                    Ich denke man sollte das script ein bisschen erweitern indem man am die Berechnung für den value korrigiert, und vielleicht noch die Möglichkeit bietet einen Multiplikator anzugeben um hohe Werte, die scheinbar Probleme machen, umwandeln zu können.

                    zb. so:

                    var value = Math.round(result.result[j].val / multi * 10);
                    

                    Oder eben auf diese Zeile aufmerksam machen, denn das script muss ja die werte nehmen wie sie aus der history kommen, und eine Änderung der Potenz ist nur an dieser stelle möglich.

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Max_yeah last edited by Armilar

                      @max_yeah

                      super das es funktioniert...

                      Ich geb den Tipp mit dem Umrechnungsfaktor an @TT-Tom weiter 😉

                      Ist mit der Nachkommastelle eh ein Bug im cardChart History-Skript...

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • T
                        TT-Tom @Armilar last edited by

                        @armilar ist gefixt 🙂

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • M
                          Max_yeah last edited by

                          Habt ihr einen kauf tipp welchen esp32 ich für den emulator nehmen soll? Gerne auch was aus der China.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Max_yeah @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            was wird dir in der Console von Tasmota angezeigt?

                            Bezog sich das auf mein ID problem, oder auf das Update problem?

                            Falls du das ID probem meintest, dann nicht viel:

                            3x

                            21:45:10.194 MQT: SmartHome/NSPanel_Schlafzimmer/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,,button"}
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Max_yeah @TT-Tom last edited by

                              @tt-tom kannst du kurz erklären was

                              var maxXAchsisTicks = 6;
                              

                              in dem chart scrpt macht?

                              Ich sehe das sich was verändert aber ich welchen Einfluss da auf die Balken hat verstehe ich nicht.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing last edited by

                                @max_yeah

                                Sagen wir mal irgendein ESP-WROOM-32 reicht aus...

                                1c4474e3-ab26-475d-844e-b23d31a6a667-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                • T
                                  ticaki Developer last edited by

                                  Ich kaufe mir immer die wemos esp32 d1 - mit usb c - und dem etwas besseren serial chip. Sind ein paar cent teurer.

                                  wemos-d1-mini-esp32-usb-c-3164945924.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • T
                                    TT-Tom last edited by TT-Tom

                                    @Max_yeah

                                    Kann ich auch beide empfehlen. Kannst nix falsch machen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • T
                                      TT-Tom @Max_yeah last edited by TT-Tom

                                      @max_yeah

                                      Welches Script meinst du da? Vom Wiki oder aus meinem Github?

                                      Pauschal sage ich mal, es sind die Anstriche an der X-Achse.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Max_yeah @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom Das vom Wiki, bzw ich glaube in deinem Skript ist es gleich, oder?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Max_yeah last edited by

                                          Sorry wenn ich hier bisschen spame, nochmal zum Update der Tasmota Firmware.
                                          Eins meiner Panels ging übernacht wieder in den "Wait for content" Modus und ich habe es heute früh auf die schnelle nicht wieder zum laufen gebracht (Neustart Script, Neustart Panel).
                                          Ich habe auch die letzten Tage komische "ghost" eingaben festgestellt. Das Panel war manchmal ohne Eingabe aus dem Screensaver erwacht und dann auf Cards gestanden, die nicht automatisch wieder in den Screensaver wechseln (zb. die PowerCard).

                                          Ich werde deshalb heute Abend wieder auf die 14.4 downgraden.
                                          Meine Frage dazu ist, wie stelle ich die Updatebenachrichtigung ab?

                                          T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ticaki Developer @Max_yeah last edited by

                                            @max_yeah
                                            Das sich einfach so Seiten ändern kann definitiv nicht an der v14.5 liegen. 2skrpts mit gleichem topic?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            774
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4332470
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo