NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
Update - DEV v4.9.2.1
ACHTUNG DEV VERSION
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.tswas ist neu
der Alias-Channel
Info
hat jetzt auch den Parametericon2
, damit kann auf true / false bzw. 0/1 reagiert werden und unterschiedliche Icon angezeigt werden.Wie funktioniert das Update?
Ab Version v4.3.3.30, denn unteren Teil der NSPanelTs.ts - Datei ab:
// ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________
austauschen
Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.29, dann Updateaneitung befolgen:
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade -
Update v4.9.2.2
Achtung an alle NSPanel'er!!!
Accuweather wird in absehbarer Zeit die API umstellen und auch den kostenfreien Test-Zugang zum Adapter abstellen... Der ein oder andere Nutzer wird bestimmt schon eine ähnliche Email erhalten haben...
D.h. aus aktueller Sicht wird der Accuweather-Adapter nutzlos sein...Wir haben uns nach dieser Nachricht gestern zusammengesetzt und beschlossen eine Alternative anzubieten. Es liegt uns leider auch keine Nachricht vor, wann den genau diese API nicht mehr funktionieren wird! Also kann dies jederzeit passieren.
Es werden also ab jetzt folgende Wetteradapter unterstützt:
- DasWetter (bereits seit langem im Script)
- OpenWeatherMap (heute als Alternative für Accuweather implementiert)
In absehbarer Zeit nicht mehr unterstützt:
- Accuweather (deprecated)
"Okay, ich nutze aber den Accuweather-Adapter im NSPanel - was kann ich tun?"
Umstellung auf Openweathermap:
- Adapter suchen und installieren:
- Instanz hinzufügen
@TT-Tom hat bei seinen Tests festgestellt, dass der Adapter auch Vis2 installieren möchte (nicht sehr gelungen). Für den Fall, dass ihr bereits Vis2 nutzt wäre das kein Problem, wenn ihr Vis2 haben wollt, dann auch nicht. Wenn ihr es nicht wollt, dann könnt ihr es im Anschluss wieder deinstallieren. @TT-Tom beantragt eine Entkoppelung einer solchen Abhängigkeit - mal sehen wie lange es dauert... Wie schon gesagt - danach im Moment einfach wieder Vis2 deinstallieren...
- Account einrichten (siehe Adapter-Doku)
https://github.com/ioBroker/ioBroker.openweathermap?tab=readme-ov-file - Die Instanz des Wetter-Adapter wechseln
- Am Besten den Wetteralias umbenennen
- Wir haben auch die Examples für die bottomIcons im Screensaver angepasst
- jetzt den unteren Teil des Scriptes ab
austauschen// ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________
Fertig... Der OpenWeatherMaps Adapter arbeitet jetzt im NSPanel
Das aktuelle NSPanelTs.ts findet ihr wie immer hier:
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.tsIhr könnt auch gerne bei der EU Version das TFT Flashen:
FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.2.tft
Die US-Versionen ziehen wir zeitnah nach, haben aber auch keinen Einfluss auf die Wetter-Adapter-Umstellung!
Viele liebe Grüße und viel Spaß mit OpenWeatherMap
@TT-Tom , @ticaki , @Armilar und @Kuckuckmann (Der Überbringer der Nachricht und für kurzfristige Arbeit sorgende
)
-
@armilar Irgendwas funktioniert nicht. Die Alias Wettervorhersage wird alle 10 Sekunden ein bzw. ausgeblendet
-
Reboot hat das Problem gelöst
-
super Release! Eine vermutlich blöde Frage: die Bereiche, die custom sind, sind ja bekannt. Liessen sich die nicht in eine separate Datei auslagern und als include nutzen? So könnte man noch einfacher auf ein neues Release wechseln.
-
@mading Das finde ich eine SUPER Idee. Jedesmal wenn sich irgendwas ändert muss ich Stunden damit verbringen bis es wieder läuft. Das mit dem unteren Teil kopieren funktioniert nur wenn man eh schon auf dem aktuellen Stand ist. Von 4.7 auf 4.9 funktioniert das nicht.
-
@wuschl
Was soll da nicht funktionieren, bitte eine genaue Fehlermeldung aus dem Log.
Sonst können wir bei so etwas nicht reagieren.Edit: seit 4.3.3.x war keine Anpassung mehr im oberen Teil / Custom mehr nötig. Meistens liegt es an Kopiefehlern.
Der einfachste und sicherste Weg ist nach der Update Anleitung aus dem Wiki zu folgen.
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade -
Dafür kommt der Adapter. Er läuft schon sehr stabil.
Um so mehr mit testen, um so schneller wird er ins stable kommen.
https://forum.iobroker.net/topic/80055/betatest-nspanel-lovelace-ui-v0-2-x -
@tt-tom Ich meinte damit daß dann auch die Versionsnummer und alles im oberen Teil stehen bleibt. Nur den const auf Openweather zu ändern hilft halt nichts wenn die Aliase im Screensaver auf Accuweather stehen.
Wenn man sich nicht jeden Tag damit beschäftigt ist es halt immer sehr nervig mit dem suchen. Aber man bekommt es hin.
Und der Adapter liest sich ja richtig toll!!! -
Deshalb schrieb ich ja u.a. auch folgendes:
OpenWeatherMap hat da ein eigenes Icon-Schema und das wird ziemlich kniffelig eingelesen
Wir haben dem natürlich eine zusätzliche Funktion spendiert, damit der Weather-AliasChannel automatisiert angelegt wird. Da werden auch Funktionen beim Einlesen der Werte automatisiert angelegt...
Der AccuWeather-Wetteralias ist da bei weitem einfacher und ist bei der Verwendung von OpenWeatherMap nicht zu gebrauchen.
Daher bitte den Weather-AliasChannel im Script (wie beschrieben) entsprechend umbenennen, damit ein neuer korrekt angelegt werden kann. Das passiert dann automatisch beim Neustart des Skriptes... Danach könnt ihr auch diesen Alias wieder entsprechend (z.B. mit eigenen Wetterstationsdaten) anpassen