Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @ticaki last edited by

      @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      UrlFetch

      • UrlFetch installiert den Berry Driver
      • UpdateDriverVersion aktualisiert den Berry Driver

      Wenn gar nichts davon hilft (gehe ich aktuell nicht von aus) kann der Inhalt auch manuell in der autoexec.be gespeichert werden. Wichtig ist dann nur zunächst Tasmota durchzubooten

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @JohGre last edited by Armilar

        @johgre

        Der Fehler passiert bei den letzten Tasmota-Versionen (kann nicht sagen, ob das je behoben wird)... und bedeutet, dass die Domain nicht aufgelöst werden kann...

        Abhilfe ist in der Regel ein Binding im Router für diese IP zu unterbinden oder/und im Tasmota auf DHCP stellen

        backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
        

        EDIT:
        Ich habe das Problem übrigens auch und habe alle Panels seitdem auf DHCP mit dynamischer IP laufen. Danach keine Probleme mehr...

        JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @Armilar last edited by

          @armilar
          ist es wichtig das man die updateFunktion dafür benutzt oder kann man auch mit urlFetch updaten?

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @ticaki last edited by

            @ticaki

            ich könnte mir vorstellen, dass urlFetch den Berry-Driver ebenfalls überschreibt, hab's aber nie getestet... Abgesehen davon ändert sich der Berry Driver alle paar Jahre (also sehr große Abstände) mal. Auch die aktuelle Version ist 2 Jahre alt und benötigt keine Änderungen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JohGre
              JohGre @Armilar last edited by JohGre

              @armilar Nun funktionierts auch, Danke

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @JohGre last edited by

                @johgre

                Top 👍

                JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JohGre
                  JohGre @Armilar last edited by

                  @armilar vielleicht zu früh gefreut. Hängt nun bereits 20min bei fast fertig

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @JohGre last edited by

                    @johgre

                    Tasmota durchstarten und neu flashen

                    Irgendwann klappt das...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer @ticaki last edited by

                      @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal

                      Ich hab das ernst gemeint 😄

                      JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JohGre
                        JohGre @ticaki last edited by

                        @ticaki @Armilar nach 4mal hats jetzt funktioniert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Gargano
                          Gargano last edited by

                          Wird das HMI auf dem Github nicht mehr aktualisiert ?
                          Version vom HMI im Git (Branch main) ist 53 im Script ist die Rede von 58.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Gargano last edited by TT-Tom

                            @gargano
                            Es gibt für das Script eine eigene TFT Firmware.
                            @Armilar entwickelt diese selber weiter.
                            Diese wird auch vom Adapter genutzt. Der offizielle Link steht im Script oder in Github vom Adapter.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Gargano
                              Gargano last edited by

                              @tt-tom Habs gefunden, steht im Github vom Adapter.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              808
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              lovelace ui nspanel sonoff
                              266
                              7408
                              5196992
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo