Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bass-T
      Bass-T last edited by Bass-T

      @kerschte_de soweit mir bekannt ist, diesen part anpassen 😉 (v5.0.0)
      chrome_WQRbOXhyQW.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • icebear
        icebear @Kerschte_de last edited by

        @kerschte_de said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        ....muss dann im Script an welchen Stellen etwas angepasst werden?

        Denk dran, das wenn du etwas in der Screensaverconfig drin hast das du das auch änderst !

        nsp_pir.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          TT-Tom @Kerschte_de last edited by

          @kerschte_de

          welche Version vom Script nutzt du aktuell, min ist Version 5.0.0.

          dann musst du diesen Abschnitt einstellen.

          /***** 3. Weather adapter Config *****/
          

          und wie schon geschrieben, im Screensaver die Datenpunkte ändern.
          z.B.

          // bottomScreensaverEntity 1
                  {
                      ScreensaverEntity: 'openweathermap.0.forecast.current.pressure',
                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                      ScreensaverEntityIconOn: 'gauge',
                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                      ScreensaverEntityText: 'Druck',
                      ScreensaverEntityUnitText: 'hPa',
                      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 950, 'val_max': 1050, 'val_best': 1013}
                  },
          
          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            Kerschte_de @TT-Tom last edited by

            @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @kerschte_de

            welche Version vom Script nutzt du aktuell, min ist Version 5.0.0.

            Moin zusammen.
            @TT-Tom Ich hänge noch in der Script-Version 4.7.1.2

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @Kerschte_de last edited by TT-Tom

              @kerschte_de

              in deinem Fall hat sich da einiges geändert, es gibt einen neuen Berry Treiber und eine neue TFT version für das panel.

              ich würde dir vorschlagen, nach dieser Anleitung dein update zu machen.

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

              nach Schritt 5 solltest du erstmal den Berry und die TFT aktualisieren. wenn du da Prrobleme bekommst hier einfach melden.

              K lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kerschte_de @TT-Tom last edited by

                @tt-tom Vielen Dank für den Hinweis. Dann gehe ich erstmal das grundsätzliche Update heute Abend an und melde mich danach.
                Viele Grüße, K

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  maxxlg last edited by

                  Ein "Hallo" an alle!
                  Ich arbeite schon einige Zeit mit dem Sonoff NSPanel mit Lovelace UI. Das Projekt ist echt gut, mein NSPanel läuft sehr gut.
                  Nach dem letzten Update auf die Firmware 58 / v4.9.5 und Berry Driver v10 funktioniert alles soweit gut. Jetzt gibt es allerdings ein Problem mit dem QR-Code für das GästeWlan. Das Problem liegt wohl ander Passwortlänge bzw. Anzahl der Zeichen für das Wlan-Passwort. Ich benutze aktuell eine Länge von 32 Zeichen, bekomme allerdings nur ein weisses QR-Code Feld ausgegeben. Kürze ich das Passwort auf 15 Zeichen wird ein QR-Code korrekt angezeigt. In der "alten" Version wurde problemlos das Passwort mit 32 Zeichen verarbeitet! Wie bzw. was muss verändert/konfiguriert werden, dass ich auch mit einer Passwortlänge von 32 Zeichen wieder arbeiten kann?

                  Vielen Dank für Eure Mithilfe.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau @TT-Tom last edited by lobomau

                    Edit: Panel läuft aber trotzdem nach Scriptstart. Habe:
                    Berry 9 und TFT 53 und viele Warnungen.... vermutlich wegen dieser alten Versionen!?

                    @tt-tom ich versuche gerade abzudaten auf Script 5.0.0.1.
                    Ich bekomme Fehler beim Versuch TFT Firmware upzugraden. Tasmota habe ich auf 15.0.1. gebracht. Welches ist der richtige Befehl? wie im Script?

                    FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                    

                    Oder ohne Adv0?

                    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                    
                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

                      @lobomau

                      FlashNextionAdv0 wäre jetzt dauerhaft mit 921600 baud

                      Du kannst aber auch mit

                      FlashNextion (letzte Aktive Geschwindigkeit)

                      oder

                      FlashNextionAdv2 (115200 baud) flashen, falls 921600 zu schnell ist.

                      Welcher Fehler kommt denn?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @maxxlg last edited by

                        @maxxlg

                        df7da885-36be-4493-897c-5597d97c4bd7-image.png

                        geht bei mir mit Passwort-Länge 32...

                        Sicher, dass nicht irgendwelche Sonderzeichen drin sind, die nicht verarbeitet werden können?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @lobomau last edited by

                          @lobomau

                          hast du auch schon Berry 10 drauf oder noch 9? bitte prüfen -> schau mal in Tasmota im Dateisystem welches Datum die autoexec.be hat

                          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Armilar last edited by

                            @armilar @maxxlg
                            das Problem hatten wir doch schon mal das gewisse Zeichen nicht gehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau @TT-Tom last edited by lobomau

                              @tt-tom ist noch Berry 9. Und autoexec.be ist 2025-03-06, wobei ich die ja gerade gelöscht hatte und neu angelegt habe. Müsste das Datum vom Anlegetag sein?

                              Wobei ich keine Warnungen mehr habe (ich musste openweather gegen pirate-weather tauschen im Screensaver) und alles richtig funktioniert.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @lobomau last edited by

                                @lobomau

                                stoppe mal das Script und mache erstmal die Updates fertig, erst den Berry und die TFT

                                lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lobomau
                                  lobomau @TT-Tom last edited by lobomau

                                  @tt-tom ok, habe ich gemacht. Direkt nach dem Sichern der autoexec.be ist diese weiterhin vom 2025-03-06. Neustarten vom sonoff ändert nichts. Es bleibt bei Berry 9. Sollten da nicht drei Dateien liegen? Ist Tasmota 15.0.1 (release-nspanel) schon getestet worden?

                                  fb32c0e8-154d-4873-b5c1-c059e2b27846-image.png

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom @lobomau last edited by TT-Tom

                                    @lobomau

                                    wie erstellst du den Berry-Treiber

                                    mit diesem Befehl, wenn keine autoexec.be existiert

                                    Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                    

                                    und hier der Wechsel von 9 auf 10

                                    Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                    

                                    in der tasmota konsole

                                    lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • lobomau
                                      lobomau @TT-Tom last edited by lobomau

                                      @tt-tom ok, Danke, dann war ich komplett falsch unterwegs. Ich hatte mich hier orientiert:
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren ,
                                      also alles gelöscht und eine Datei erstellt mit Namen "autoexec.be" mit dem Inhalt über den link.

                                      Edit: es hat sich etwas getan mit dem Befehlt für Update 9 auf 10. Die autoexec.be hat nun Datum 2025-03-07.
                                      Unter Objekte Alias sehe ich aber nicht mehr welche Version ich habe:

                                      alias.0.NSPanel.1.Display.BerryDriver.ACTUAL: [object Object]
                                      
                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @lobomau last edited by

                                        @lobomau

                                        TFT Version auch schon aktuell?

                                        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom nein, noch nicht. Ich dachte Berry müsste erst richtig installiert sein. Aber nach der Frage versuche ich es mal mit dem TFT Update. Versuche ich später zu Hause...

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @lobomau last edited by TT-Tom

                                            @lobomau

                                            du kannst die Version in Tasmota anzeigen lassen, in der Konsole folgenden Befehl eingeben

                                            GetDriverVersion
                                            

                                            EDIT: das sollte die Ausgabe sein

                                            10:01:48.460 CMD: GetDriverVersion
                                            10:01:48.467 MQT: SmartHome/NSPanelFlur/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"10"}
                                            
                                            T lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            269
                                            7612
                                            6155329
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo