NEWS
Tuya Steckdose offline - Alexa erreichbar
-
/opt/iobroker$ ping 192.168.177.175 PING 192.168.177.175 (192.168.177.175) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=1 ttl=255 time=91.0 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=2 ttl=255 time=149 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=3 ttl=255 time=34.4 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=4 ttl=255 time=56.3 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=5 ttl=255 time=85.7 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=6 ttl=255 time=108 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=7 ttl=255 time=20.9 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=8 ttl=255 time=7.05 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=9 ttl=255 time=27.6 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=10 ttl=255 time=10.1 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=11 ttl=255 time=7.41 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=12 ttl=255 time=9.57 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=13 ttl=255 time=5.77 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=14 ttl=255 time=5.80 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=15 ttl=255 time=5.56 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=16 ttl=255 time=9.18 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=17 ttl=255 time=5.96 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=18 ttl=255 time=12.3 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=19 ttl=255 time=5.50 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=20 ttl=255 time=7.31 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=21 ttl=255 time=7.46 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=22 ttl=255 time=7.15 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=23 ttl=255 time=23.4 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=24 ttl=255 time=9.34 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=25 ttl=255 time=8.35 ms 64 bytes from 192.168.177.175: icmp_seq=26 ttl=255 time=7.87 ms
-
Okay, dann belegt vermutlich etwas den Port 6668.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Bei diesen 2 IPs?? Weil andere Tuya Geräte funktionieren ja einwandfrei. -
Dann stellt sich die Frage, ob das, was da unter der IP-Adresse antwortet, tatsächlich die Steckdose ist.
Hast du die Steckdose einfach mal rausgezogen und wieder reingesteckt?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ich verstehe was du meinst.
Kann ich in der App oder über Alexa irgendwie die IP rausfinden? -
Zunächst guckst du in die App. In den Informationen zu der Steckdose findest du die MAC-Adresse.
Diese vergleichst du mit der MAC-Adresse, die in der Fritzbox zu der IP-Adresse angezeigt wird. -
MAC Adressen sind in der App und FritzBox unter der IP-Adresse identisch.
-
Hattest du die Steckdosen mal vom Strom getrennt?
-
Nein. Nur vor ca. 2 Wochen iobroker Updates (nodejs und etliche Adapter) gemacht.
-
Dann mach das mal.
-
stehen immer noch auf "Online - false".
-
Das stehen die bei mir auch hin und wieder. Schalten lassen sie sich trotzdem.
-
Schalten lassen sie sich leider nicht.
-
Haben die denn überhaupt schon jemals funktioniert?
-
Ja, einwandfrei sogar. Und jetzt seit ein paar Tagen nicht mehr.
-
Dann habe ich keine Idee mehr, außer dass die ein Firmwareupdate erhalten haben, das den Localport abschaltet oder ähnliches.
Hersteller, Modell, Firmwareversion?
-
-
Ich habe jetzt auf Abhieb zu dem Gerär nichts gefunden.
Du kannst entweder den Entwickler des Tuya-Adapters ansprechen, ob er noch einen Tipp hat, oder nutzt den HAM-Adapter mit Tuya-Web-Plugin und steuerst die Geräte darüber.
-
Du könntest zusätzlich noch die Objektstruktur hier posten,
-