Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Proxmox, ioBroker, Conbee II-Stick, ZigBee-Adapter - Fehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox, ioBroker, Conbee II-Stick, ZigBee-Adapter - Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rene last edited by rene

      Hallo Zusammen,

      seit einiger Zeit habe ich ioBroker als LXC-Container auf einem separaten Rechner laufen. Auf diesem Läuft Proxmox und hier ist, wie erwähnt, ioBroker als LXC. So langsam arbeite ich mich in ioBroker ein. Einige Adapter die mir wichtig erschienen, laufen nun und machen was diese sollen.

      Ich hatte nun längere Zeit einen Conbee 2-Stick für die IKEA Sichtschutz-Rollos (KADRILJ) im Einsatz, wobei dies bislang nicht über ioBroker lief. Hier hatte ich als VM die Software vom Stickhersteller selbst laufen.

      Nun möchte ich das ganze nicht mehr gesondert über die andere VM laufen lassen, sondern direkt mit dem ZigBee-Adapter von/in ioBroker laufen lassen. Den Adapter habe ich installiert, bei der Instanz in den Einstellungen bin ich bislang nicht weiter gekommen.

      Ich habe bzw. wollte nach dieser Anleitung gehen (siehe Anhang) > https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

      (Screenshot aus meiner Konsole im Anhang)

      (ssh nicht lxc-ioBroker, sondern Proxmox direkt)

      Mit dem Befehl lsusb werden mir die angeschlossenen Geräte der USB-Buchs(en) angezeigt. Der weitere Befehl ls -l /dev/bus/usb/001/120 (in meinem Fall 120 die Device-Nummer), zeigt mir die major device number an. Wie in der Anleitung, spuckt es bei mir die 189 aus.

      Sobald ich aber den nächsten Befehl eingebe, erhalte ich umgehend eine Fehlermeldung und komme somit nicht mehr weiter mit der Anleitung hier.

      Befehl: ls /dev/serial/by-id/
      Fehlermeldung: ls: cannot access '/dev/serial/by-id/': No such file or directory

      Dadurch geht es natürlich auch nicht weiter mit dem Einstellen in der ZigBee-Instanz. 🙂

      Was mache ich falsch, bzw. wo hängt es? Google brachte mich leider bisher auch nicht richtig ans Ziel.

      Grüße
      rené

      Bildschirmfoto 2022-09-22 um 03.04.08.png Bildschirmfoto 2022-09-22 um 03.09.35.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

        @rene ich habe zwar keinen Conbee, jedoch
        Fragen

        • warum Proxmox noch in V6.x?
        • warum LXC?
        • ist dieser un/privilegiert?

        mich macht die device 120 etwas stutzig, ich hab bei mir gerade nachgesehen, hab zwar iobroker auf ner VM laufen und mein zigbee läuft per LAN, jedoch gibt es bei mir auf dem Host keinen Verzeichnis /dev/serial, bei dir scheinbar ebenfalls nicht

        ansonsten kannst auch mal hier schauen

        @ilovegym sagte in Proxmox, ioBroker, Conbee II-Stick, ZigBee-Adapter - Fehler:

        V6 und V7 sind da die Groups geaendert worden

        richtig, steht aber auch in der Doku

        @ilovegym sagte in Proxmox, ioBroker, Conbee II-Stick, ZigBee-Adapter - Fehler:

        gib den Befehl mal im Container ein, da gibts /dev/serial

        das muss aber am host ausgeführt werden, der lxc kommt erst später dran

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          @rene gib den Befehl mal im Container ein, da gibts /dev/serial
          🙂
          Hatte ich ein Jahr lang so laufen, ohne Probleme. Musst nur aufpassen, wenn du ein Proxmox Update machst, zwischen V6 und V7 sind da die Groups geaendert worden.

          Mein Tipp: erstmal Proxmox updaten, dann weiter machen.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rene @Guest last edited by

            @ilovegym Wenn ich die Shell des Containers öffne und den genannten Befehl eingebe, erhalte ich folgende Meldung. (siehe Screenshot)

            Bildschirmfoto 2022-09-28 um 07.10.48.png

            Das mit dem Update von Proxmox selbst, muss ich mich noch überwinden.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rene @crunchip last edited by rene

              @crunchip Danke noch an dich und @ilovegym für die rasant schnellen Antworten zuletzt. Ich hatte euch nicht vergessen. Kam leider viel dazwischen.

              Auf deine Fragen:

              • Da bisher noch nicht geupgradet. Nicht absichtlich. Mehr oder weniger aus "Angst", dass ich mir das System eventuell zerschießen könnte. ioBroker und einige andere Dinge die ich dort laufen habe, wäre zwar Schade, aber okay es nochmals neu aufzusetzen, wenn etwas beim Upgrade von Proxmox schiefgehen würde. Aber ein LXC-Container, OpenMediaVault, den ich als dauerhaftes NAS angebunden habe, da wäre ich richtig im A*** das wieder in Gang zu bekommen bzw. die Daten. 🙂 Daher bisher noch kein Upgrade vorgenommen.

              • Für LXC gab es keinen Grund. Ich bin nach den meisten Anleitungen, die man im Netz so gefunden hat, gegangen. Ja, auch VM hatte ich gesehen, aber das/die meisten eben mit LXC. Dann hatte ich mich dafür entschieden.

              • Unprivilegiert

              Anbei mit folgenden Einstellungen des Containers.

              Bildschirmfoto 2022-09-28 um 07.19.29.png Bildschirmfoto 2022-09-28 um 07.19.39.png

              Ich hätte kein Problem ioBroker neu aufzusetzen. (Frühjahrsputz). Dann, wenn empfohlen, als VM und was sonst noch besser wäre, für das Ziel. 🙂

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @rene last edited by Thomas Braun

                @rene

                Das ist ja auch kein Kommando...

                ls -lA /dev/serial 
                

                wäre ein ausführbarer Befehl.
                Und meld dich nicht als root an sondern mit einem User.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @rene last edited by Thomas Braun

                  @rene

                  Da bisher noch nicht geupgradet. Nicht absichtlich. Mehr oder weniger aus "Angst", dass ich mir das System eventuell zerschießen könnte

                  Da hätte ich mehr Angst mir das System als root zu zerschießen. Insbesondere, wenn man im Terminal offenbar alles andere als sattelfest ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Proxmox, ioBroker, Conbee II-Stick, ZigBee-Adapter - Fehler:

                    meld dich nicht als root an sondern mit einem User

                    das ist aber nun mal Standard innnerhalb der shell in proxmox, nen user muss man halt zusätzlich anlegen, was ein Laie wiederum nicht weiss, aber spätestens braucht, wenn er ausserhalb von proxmox auf die shell möchte.
                    Der User installiert halt gern nur nen LXC anstatt ner VM (weil ja Ressourcen-schonend...ironie off)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    405
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    593
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo