NEWS
Fehler: "No connection to databases possible ..."
-
Hallo,
Ich habe es geschafft, unsere bestehende ioBroker-Installation durch ein Update zu zerschießen. Das System wurde ca. 1 1/2 Jahre nicht geupdated, entsprechend stand viel auf dem Backlog und sollte nach und nach installiert werden, bis sich allerdings irgendwann die Admin-Oberfläche verabschiedet hat und nicht mehr starten wollte.
In einer Selbstdiagnose habe ich anschließend seit über einem Monat sehr viel in diesem Wiki recherchiert, auf der Suche nach einer Lösung, und hierbei nach und nach drastischere Maßnahmen probiert, bis ich nun schließlich nicht mehr weiter weiß.
Begonnen hat es mit leichten Permission-Fehlern, dann folgten duplizierte NodeJS-Installationen, und nach diversen Anleitungen habe ich schließlich den
node_modules
-Ordner gelöscht und versucht, neu zu erstellen - ohne Erfolg, dafür mit Fehlermeldung:$ npm i iobroker.js-controller --production npm ERR! code 22 npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm ERR! command failed npm ERR! command sh /tmp/install-d2bb43c6.sh npm ERR! No connection to databases possible ...
Laut einem anderen Beitrag sollte eine Erhöhung des Timeouts das gewünschte Ergebnis bringen, aber auch mit 30 Sekunden bleibt der Fehler bestehen.
https://forum.iobroker.net/topic/54570/gelöst-iob-update-no-connection-to-databases-possibleAktuell ist (aufgrund der fehlerhaften
node_modules
)iobroker
auch nicht zu erreichen:$ iobroker logs node:internal/modules/cjs/loader:959 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:956:15) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:804:27) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:81:12) at node:internal/main/run_main_module:17:47 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: [] }
Ich habe bereits öfter versucht, den Ordner erneut zu löschen und über
npm
zurückzuholen. Hierbei wechseln sich zwei Fehler ab: Der oben genannte, sowie ein anderer, der in https://forum.iobroker.net/post/822009 ohne gute Lösung beschrieben wird... Das Löschen der Verzeichnisse hat bei mir nichts gebracht, nach ca. 10 Durchläufen hat er erneut den ersten Ordner angemeckert.Aktuell besteht jedoch das Problem der
No connection to databases possible ...
, falls das andere Problem wieder auftreten sollte kann ich weitere Angaben ergänzen.Folgende Ausgabe könnte noch hilfreich sein:
$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.17.0 v16.17.0 8.15.0 pi /opt/iobroker OK:1 http://archive.raspbian.org/raspbian bullseye InRelease OK:2 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 16.17.0-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
Vielen Dank für jegliche Hilfe und Vorschläge!
-
@monsterdruide1 sagte in Fehler: "No connection to databases possible ...":
Das System wurde ca. 1 1/2 Jahre nicht geupdated
und hierbei nach und nach drastischere Maßnahmen probiert, bis ich nun schließlich nicht mehr weiter weiß.
Wenn ich das und den weiteren Verlauf lese...
Setz es komplett frisch neu auf, auf einem 64bit-Bullseye, wenn möglich.
-
@thomas-braun Klingt nach einer sinnvollen Idee, nur wie bekomme ich ein Backup aus ioBroker, wenn ich
iobroker backup
nicht ausführen kann, da es nicht richtig installiert ist? Der Backup-Adapter ist schon vor längerer Zeit kaputt gegangen, was auch ein Grund war, das System endlich mal wieder auf einen neueren Stand zu bringen. -
Das heißt neben 'keine Updates' auch noch 'kein Backup'?
Echt jetzt???Dann kann es ja auch nicht so wichtig sein und du kannst ganz ohne Sorgen bei Null frisch anfangen.