Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Skript löschen geht nicht - permissionError

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript löschen geht nicht - permissionError

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Borsti1981
      Borsti1981 @ltsalvatore last edited by

      @ltsalvatore ne bei der Installation von iobroker war schon die aktuellste Version vom Admin installiert

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bony97 @Borsti1981 last edited by

        @borsti1981 Moin zusammen, auch ich hänge mich da mal mit dran.
        Neue bullseye Installation auf Pi4. Iobroker frisch aufgesetzt. NPM 8.15; NodeJs 16.17.1; Admin 6.2.22; Javascript 6.03
        Ich kann weder JS-Skripte noch einzelne Objekte löschen. Skripte erstellen geht beliebig. Objekte können ebenfalls an den üblichen Stellen im Baum (sei es unter Javascript oder MQTT oder sonst wo) erstellt aber nicht mehr (manuell - per script nicht getestet) gelöscht werden 😞
        Es poppt immer nur "Cannot delete object: permissionError" auf.
        iob stop / iob fix hilft leider nicht.
        Noch jemand eine Idee?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ThomasH @bony97 last edited by

          Ich habe ebenfalls ioBroker neu aufgesetzt und hatte gestern auch das Problem, dass ich keine Objekte/Skripte löschen kann. Dann habe ich nochmal von vorne angefangen und gestern ging es noch.

          Heute habe ich dann auch die Adapter unter anderen den Admin-Adapter aktualisiert und es geht nicht mehr. Könnte also schon (wie oben beschrieben) am Admin-Adapter liegen?

          Wie kann ich die alte Version verwenden (ohne neu zu installieren)? Backup habe ich noch nicht gemacht.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ThomasH last edited by Thomas Braun

            @thomash

            iobroker upgrade admin@6.2.21
            

            Oder wie auch immer die Versionsnummer vorher war.

            Hat von den Betroffenen jemand ein Issue eröffnet?

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              ltsalvatore last edited by

              zur info:
              ein downgrade auf 6.2.20 (version wo alles noch OK war) bring leider nichts. fehler bleibt weiterhin bestehen

              Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @ltsalvatore last edited by

                @ltsalvatore
                Auch nach Browser refresh ind ggf. Neustart?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  ltsalvatore @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                  @ltsalvatore
                  Auch nach Browser refresh ind ggf. Neustart?

                  auch danach geht es leider nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @ltsalvatore last edited by

                    @ltsalvatore
                    Das liegt auch nicht an der Admin Version, da ich hier ohne Problem Scripte auch löschen kann.

                    Thomas Braun L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                      @jan1

                      Hier auch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @ltsalvatore last edited by

                        @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                        javascript = v6.0.3

                        gehe mal testweise auf "6.0.1"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          ltsalvatore @Jan1 last edited by

                          @jan1
                          hm.. ich würde jetzt auch nicht unbeding meine hand ins feuer legen, dass es 100% an dem admin adapter liegt.
                          fakt ist aber, ich habe vorhin ein zweites mal eine vollsicherung zurückgespielt, wo alles noch ging, und lediglich den admin adapter aktualisiert, alle anderen updates habe ich nicht angefasst. und der fehler tauchte sofort auf.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ltsalvatore last edited by

                            @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                            und lediglich den admin adapter aktualisiert

                            Von welcher Version kommend?

                            L sentinel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              ltsalvatore @Thomas Braun last edited by ltsalvatore

                              @thomas-braun

                              admin v6.2.20

                              auf meiner funktionierenden instanz habe ich im übrigen java v6.0.0 drauf gehabt. ein update auf 6.0.3 brachte keine probleme.

                              hatte auch zuerst gedacht es könnte an dem javascript adapter liegen, aber jemand anderes weiter oben hatte geschrieben, dass dieser neben scripte auch keine objekte mehr löschen kann, weshalb ich java ausgeschlossen hatte.

                              wie gesagt, wir hatten das problem (ähnlich) vor ein paar jahren schon mal gehabt. aber ich finde den thread nicht mehr.
                              am ende hatte ein admin adapter update das problem behoben gehabt.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @ltsalvatore last edited by

                                @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                wir hatten das problem (ähnlich) vor ein paar jahren schon mal gehabt. aber ich finde den thread nicht mehr.

                                ich hab da auch schon die letzten Tage geducht und nichts gefunden 😞

                                ja, da war was

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  ltsalvatore @Homoran last edited by ltsalvatore

                                  @homoran sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                  @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                  wir hatten das problem (ähnlich) vor ein paar jahren schon mal gehabt. aber ich finde den thread nicht mehr.

                                  ich hab da auch schon die letzten Tage geducht und nichts gefunden 😞

                                  ja, da war was

                                  ich glaube das war noch bevor das forum hier auf die neue plattform gemoved wurde.

                                  EDIT: kann aber auch sein, dass ich mich gerade hiermit vertue..
                                  https://forum.iobroker.net/topic/17986/scripte-importieren-klappt-seit-java-script-engine-4-0-5-nicht-mehr

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sentinel
                                    sentinel @Thomas Braun last edited by

                                    N'abend zusammen.
                                    Reihe mich auch ein mit dem Problem. ioBroker frisch auf nem 22.04.1 Ubuntu VM Server installiert. Letzte Aktion war das admin Update von 6.2.20 -> 6.2.22
                                    Ob das Löschen der Skripte vorher funktionierte weiß ich nicht, da ich sofort nach Installation geupdatet habe.
                                    Alle hier genannten Lösungswege führten nicht zum Ziel.
                                    Den javascript Adapter auf debug Level gesetzt brachte kein Ergebnis.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser last edited by

                                      @ltsalvatore

                                      Wenn der Fehler im Browser erscheint , kann du bitte in der Browser-Konsole ( F12) den Log dazu hier posten .

                                      2826ca5d-708c-4246-8d67-789904381fc8-grafik.png

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        ChrWieg @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser Bei mir tritt der Fehler auch auf. Ausgabe auf der Console wie folgt.2022-09-25 21_13_35-javascript - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                                        Node.js: v16.17.1
                                        NPM: 8.15.0
                                        js-controller: 4.0.23
                                        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @ChrWieg last edited by

                                          @chrwieg
                                          ist da nicht mehr ... eventuell ein > dahinter zum aufkappen .

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChrWieg @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser Der Reload der ganzen Seite ist vielleicht eher erhellend:
                                            2022-09-25 21_27_16-javascript - raspberrypi – Mozilla Firefox.png
                                            Zum Aufklappen habe ich nichts gefunden.

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            35
                                            194
                                            21849
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo