NEWS
permission
-
Folgendes Problem...
Ich kann meine Skripte nicht mehr umbenennen oder löschen.
Es kommt immer der Fehler "permissionError".
Ich kann sie aber bearbeiten oder neue erstellen.
Wer kann helfen? -
Und wie und wer greift da auf die skripte zu?
Wie sehen die Rechte an den skripten aus? -
@thomas-braun Du kannst Fragen stellen...
Ehrlich gesagt, keine Ahnung! -
-
@thomas-braun Leider kein Erfolg...
-
Dann nochmal die Frage:
Was machst du denn genau? -
@thomas-braun Ich gehe auf Skripte, kann dort walten und verwalten, kann aber keine Skripte löschen oder den Namen ändern.
Ich kann aber in jedem Skript rumwerkeln bzw. neue erstellen. -
Wie bist du da unterwegs?
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
Hast du ein Spiegelverzeichnis angelegt?
In welchem Pfad? -
@thomas-braun Spiegelverzeichnis... Nicht das ich wüsste!
-
Und wie bist du jetzt unterwegs?
Ausgaben zu den beiden Befehlszeilen posten!Und ein Spiegelverzeichnis musst du anlegen. In den Einstellungen des Javascript-Adapters.
Ich hab da z.B. /home/iobroker/skripte angelegt. -
@thomas-braun sagte in permission:
Und ein Spiegelverzeichnis musst du anlegen.
muss er nicht.
ohne Spiegel läuft er auch nicht Gefahr dass etwas wegen des Spiegels seine Skripte bei Fehlbehandlung verschwinden.@Jackal
welche Versionen setzt du ein? Am besten Ausgabe voniobroker update -i
hier sind noch zwei Andere ohne bisherige Lösung
https://forum.iobroker.net/post/862073 -
War da nicht irgendwas mit 'Mirror Verzeichnis muss außerhalb von /opt/iobroker' angelegt werden in neuen Versionen?
-
@thomas-braun sagte in permission:
War da nicht irgendwas mit 'Mirror Verzeichnis muss außerhalb von /opt/iobroker' angelegt werden in neuen Versionen?
Betonung liegt auf muss außerhalb (wenn angelegt)
-
@homoran Wie genau lege ich denn so ein piegelverzeichnis an?
-
sudo -H -u iobroker mkdir /home/iobroker/skripte
Und dann im Adapter das angelegte Verzeichnis eintragen.
-
@thomas-braun Leider auch kein Erfolg
Auch wenn ich ein Skript (auch im Spiegelverzeichnis) z.B. mit Filezilla löschen will, kommt "permission denied". -
-
@thomas-braun
getfacl: Removing leading '/' from absolute path namesfile: home/iobroker/skripte
owner: iobroker
group: iobroker
user::rwx
group::r-x
other::r-x -
CodeTags verwenden.
-
@thomas-braun Sorry, aber was sind CodeTags?