Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. wput - Fehler im log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    wput - Fehler im log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by

      Nachtrag:
      Führe ich den Befehl "wput" direkt in putty aus, klappt dies.

      Das Problem scheint wohl der exec zu sein.

      Bitte kurze Info, was man tun kann/soll.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        wenn ich auf putty gehe, dann sieht man, dass wput vorhanden ist.

        dieter@iobroker:/opt/iobroker$ wput --help
        Benutzung: wput [Optionen] [Datei]... [URL]...
          URL        ftp://[username[:password]@]hostname[:port][/[path/][file]]
        
        Start:
          -V, --version         Zeigt Versionsinformationen zu Wput an
          -h, --help            Gibt diesen Hilfsbildschirm aus
          -b, --background lasse den Prozess im Hintergrund laufen
        
        Protokoll und Eingabedatei:
          -o,  --output-file=FILE      Das Protokoll wird nach FILE geschrieben
          -a,  --append-output=FILE    Das Protokoll wird an FILE angefügt
          -q,  --quiet                 quiet (keine Ausgaben)
          -v,  --verbose               wortreich (mehr Ausgabem)
          -d,  --debug                 debug Ausgaben
          -nv, --less-verbose          wortkarg (weniger Ausgaben)
          -i,  --input-file=FILE       Die URLs werden aus FILE gelesen
          -s,  --sort                  Sortiert alle URLs nach Serverip und Pfad
               --basename=PATH         entfernt PATH von jeder Datei bevor sie mit
                                        der URL verbunden wird
          -I,  --input-pipe=COMMAND    Die Ausgaben von COMMAND werden als
                                       Datenquelle benutzt
          -R,  --remove-source-files   Dateien nach erfolgreichem Upload löschen
        
        Connection:
               --bind-address=ADDR     bind to ADDR (hostname or IP) on local host
          -t,  --tries=NUMBER          set retry count to NUMBER (-1 means infinite)
          -nc, --dont-continue         do not resume partially-uploaded files
          -u,  --reupload              do not skip already completed files
               --skip-larger           do not upload files if remote size is larger
               --skip-existing         do not upload files that exist remotely
          -N,  --timestamping          don't re-upload files unless newer than remote
          -T,  --timeout=10th-SECONDS  set various timeouts to 10th-SECONDS
          -w,  --wait=10th-SECONDS     wait 10th-SECONDS between uploads. (default: 0)
               --random-wait           wait from 0...2*WAIT secs between uploads.
               --waitretry=SECONDS     wait SECONDS between retries of an upload
          -l,  --limit-rate=RATE       limit upload rate to RATE
          -nd, --no-directories        do not create any directories
          -Y,  --proxy=http/socks/off  set proxy type or turn off
               --proxy-user=NAME       set the proxy-username to NAME
               --proxy-pass=PASS       set the proxy-password to PASS
        
        FTP-Optionen:
          -p,  --port-mode             nicht-passiv, Port-Modus FTP benutzen (defensiv passiv)
          -A,  --ascii                 ASCII  Modus für Tranfer verwenden
          -B,  --binary                BINÄR Modus für Transfer verwenden
          -m,  --chmod                 Dateirechte übertragener Dateien ändern ([0-7]{3})
               --force-tls             force the usage of TLS
               --disable-tls           disable the usage of TLS
        
        Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Optionen finden sich unter wput(1).
        Fehlerberichte und Vorschläge bitte unter folgender Adresse posten:
        http://sourceforge.net/tracker/?group_id=141519
        dieter@iobroker:/opt/iobroker$
        
        

        Warum funktioniert der wput nicht mehr mit exec.
        Hat die ganze Zeit geklappt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          @paul53
          @thomas-braun
          @Jey-Cee

          Keiner eine Idee für mich ?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr

            Ich verwende wput nicht. Backup läuft hier über Backitup.

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Aber vielleicht hast du ja ne Idee warum wput in putty läuft aber per iob script mit exec nicht.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr
                Das läuft nicht in puTTY, das läuft in deiner Shell, vermutlich die bash.

                Einstellungen im Adapter?

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in wput - Fehler im log:

                  Das läuft nicht in puTTY, das läuft in deiner Shell, vermutlich die bash.

                  Ich logge mich mit putty auf iob als Benutzer ein.
                  Wenn du dies mit bash meinst ?

                  @thomas-braun sagte in wput - Fehler im log:

                  Einstellungen im Adapter?

                  5b1a46b2-7947-49b7-8e2a-e559409c6d48-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @bahnuhr last edited by

                    @bahnuhr sagte in wput - Fehler im log:

                    Der Befehl geht nicht mehr.

                    Du meinst er hat mal funktioniert aus dem Skript heraus?

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Jey Cee last edited by bahnuhr

                      @jey-cee sagte in wput - Fehler im log:

                      @bahnuhr sagte in wput - Fehler im log:

                      Der Befehl geht nicht mehr.

                      Du meinst er hat mal funktioniert aus dem Skript heraus?

                      Ja, klar.
                      Hab mal geschaut.
                      Seit 12/2020 im Einsatz. Hat immer geklappt. Und dies täglich.
                      Und jetzt kommt dieser error.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer last edited by

                        Für mal per skript "wput --help" aus und lass dir das Ergebnis ins log schreiben.

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Jey Cee last edited by

                          @jey-cee

                          Problem gelöst.
                          Es lag an den " bzw. '

                          Früher lief das Script.
                          Offensichtlich wurde hier eine zusätzliche Prüfung eingebaut; dass eben dies korrekt zu benutzen ist.
                          Aber erst seit gestern, denn da lief es noch.

                          Komisch.

                          Aber egal, Fehler gefunden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          870
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          error wput
                          3
                          12
                          228
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo