NEWS
Heizen per Klimaanlage
-
Ich habe eine Klimaanlage von Mitsubishi (Melcloud Adapter).
Die benutze ich um jetzt in der Übergangszeit um mittels PV-Strom zu heizen.
Hierzu habe ich folgendes gebastelt:
Das Ganze funktioiert auch soweit, allerdings lässt sich dann per Fernbedienung nichts mehr steuern, da der Trigger sofort wieder übernimmt. Wie lässt sich sowas ändern? -
@joeysch sagte: lässt sich dann per Fernbedienung nichts mehr steuern, da der Trigger sofort wieder übernimmt. Wie lässt sich sowas ändern?
Mit einem Freigabe-Datenpunkt für die Automatik.
-
@paul53 sagte in Heizen per Klimaanlage:
Mit einem Freigabe-Datenpunkt für die Automatik.
Kannst du genauer erklären was du damit meinst.
-
@joeysch sagte: erklären was du damit meinst.
Erstelle unter "0_userdata.0" einen booleschen Datenpunkt "Heizen Automatik" oder so ähnlich und frage diesen zusätzlich im Skript ab. Per Visualisierung (oder Alexa?) kann der Datenpunkt zwischen Automatik-Betrieb und manuell (Fernbedienung) umgeschaltet werden.
-
@paul53
Das Problem ist, dass die Fernbedienung über Infrarot geht. Das heißt, sie hängt hinterher. Wenn ich über den IoBroker schalte, kriegt die Fernbedienung das nicht mit. Andersrum, wüsste ich auch nicht welches Signal ich bei der Fernbedienung triggern könnte. -
@joeysch sagte: wüsste ich auch nicht welches Signal ich bei der Fernbedienung triggern könnte.
Die IR-Fernbedienung kann nur senden. Mit dem Freigabe-Datenpunkt für die Automatik kann man nur verhindern, dass - wenn Freigabe false - die Automatik die Einstellungen der Fernbedienung überschreibt.
Übrigens: Die Blöcke "aktualisiere" müssen durch Blöcke "steuere" ersetzt werden!
-
@paul53 sagte in Heizen per Klimaanlage:
Übrigens: Die Blöcke "aktualisiere" müssen durch Blöcke "steuere" ersetzt werden!
Das hatte ich vorher und da ging es nicht.
Wo finde ich "setze Wert"?
-
@joeysch sagte: Wo finde ich "setze Wert"?
"setze Variable auf" wird erst angeboten, nachdem die Variable erstellt wurde.
@joeysch sagte in Heizen per Klimaanlage:
Das hatte ich vorher und da ging es nicht.
Glaube ich nicht: Der Adapter muss an die Klimaanlage senden, was er nur mit "steuere" macht.
-
@joeysch
Die "Freigabe Automatik" lässt sich automatisch zurücksetzen, muss aber danach manuell wieder gesetzt werden: -
@paul53
Ich hab von dir mal irgendwo ein Blockly gesehen, ich meine wenn man einen Schalter mit einem Schalter schalten will, wo du über den Ursprung oder die Herkunft des Befehl gegangen bist. Wäre das nicht eine bessere Lösung?
Z.B. Wenn Befehl nicht vom script dann Freigabe Datenpunkt = false. -
@joeysch sagte: Wenn Befehl nicht vom script dann Freigabe Datenpunkt = false.
Genau das macht mein Vorschlag.
Falls es nicht mit
Ursprung
funktioniert, Version mit timeout: -
@paul53
Ok, Danke. Deine Antwort oben hatte ich noch nicht gesehen. -
@paul53
Müsste nicht hier ein "wahr" hin?
-
@joeysch sagte in Heizen per Klimaanlage:
Müsste nicht hier ein "wahr" hin?
Ist es doch!
mit Zaubertinte, du siehst es nur nicht -
@joeysch sagte: Müsste nicht hier ein "wahr" hin?
Nein. Der Datenpunktwert ist bereits vom Typ "boolean", ebenso wie das Ergebnis eines Vergleichs.
-
Ändere den Datenpunkt "Klima_Freigabe" in beiden Fällen in "Power". Unten "steuere Power mit wahr" ist überflüssig.
-
@paul53
Dieses Power ist zum einschalten der Klimaanlage.Kannst du mir die einzelnen Schritte die du da machst mal erklären. Ich möchte es ja verstehen und nicht beim nächsten Mal wieder fragen.
-
@joeysch sagte: Dieses Power ist zum einschalten der Klimaanlage.
Ja, genau.
Nur wenn sich die Variable
Power
gegenüber dem Wert des Datenpunktes "Power" ändert, erfolgt das Senden an die Klimaanlage (Ein - und Ausschalten). Beim Einschalten werden die weiteren Werte mitgegeben. -
@paul53 sagte in Heizen per Klimaanlage:
@joeysch sagte: Dieses Power ist zum einschalten der Klimaanlage.
Ja, genau.
Heißt was? Wenn ich nur den Wert z.B. der Temperatur ändere bleibt die Klimaanlage aus.
-
@joeysch sagte: Wenn ich nur den Wert z.B. der Temperatur ändere bleibt die Klimaanlage aus.
Nein: Wenn beide UND-Bedingungen erfüllt sind schaltet die Klimaanlage ein bzw. bleibt eingeschaltet. Wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist, wird ausgeschaltet bzw. bleibt aus. Die Variable
Power
ist vom Typ "boolean".