Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Zählerstände visualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zählerstände visualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr.Pie
      Dr.Pie @liv-in-sky last edited by Dr.Pie

      @liv-in-sky Nach eine "kleinen" Pause habe ich mich nochmal getraut.
      Scheint zu laufen.
      Ich fasse es nicht das ich es zum laufen bekommen habe.

      Wenn ich jetzt Daten eingebe z.B: die Zählerstände der letzten Jahre, sehe ich ja immer das gleiche Datum.
      Wie kann man denn das so lösen das man das Datum sehen kann was zu dem Wert passt ?

      Danke

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Dr.Pie last edited by

        @dr-pie das script ist eigentlich nicht gemacht, um nachträglich etwas einzutragen - das problem ist aber, das ich mit dem timestamp wert in der tabelle arbeite

        Image 091.png

        der wert "datum" wird in der tabelle verwendet. der wert "timestamp" in der graphik.

        du mußt also die richtigen timestamps direkt in dem datenpunkt ändern

        hier hast du eine liste der richtigen timestamps der letzten 4 jahre - jeweils der erste im monat um 1 uhr:

        Datum: Mon May 01 2023 Timestamp: 1682895600000
        Datum: Sat Apr 01 2023 Timestamp: 1680303600000
        Datum: Wed Mar 01 2023 Timestamp: 1677628800000
        Datum: Wed Feb 01 2023 Timestamp: 1675209600000
        Datum: Sun Jan 01 2023 Timestamp: 1672531200000
        Datum: Thu Dec 01 2022 Timestamp: 1669852800000
        Datum: Tue Nov 01 2022 Timestamp: 1667260800000
        Datum: Sat Oct 01 2022 Timestamp: 1664578800000
        Datum: Thu Sep 01 2022 Timestamp: 1661986800000
        Datum: Mon Aug 01 2022 Timestamp: 1659308400000
        Datum: Fri Jul 01 2022 Timestamp: 1656630000000
        Datum: Wed Jun 01 2022 Timestamp: 1654038000000
        Datum: Sun May 01 2022 Timestamp: 1651359600000
        Datum: Fri Apr 01 2022 Timestamp: 1648767600000
        Datum: Tue Mar 01 2022 Timestamp: 1646092800000
        Datum: Tue Feb 01 2022 Timestamp: 1643673600000
        Datum: Sat Jan 01 2022 Timestamp: 1640995200000
        Datum: Wed Dec 01 2021 Timestamp: 1638316800000
        Datum: Mon Nov 01 2021 Timestamp: 1635724800000
        Datum: Fri Oct 01 2021 Timestamp: 1633042800000
        Datum: Wed Sep 01 2021 Timestamp: 1630450800000
        Datum: Sun Aug 01 2021 Timestamp: 1627772400000
        Datum: Thu Jul 01 2021 Timestamp: 1625094000000
        Datum: Tue Jun 01 2021 Timestamp: 1622502000000
        Datum: Sat May 01 2021 Timestamp: 1619823600000
        Datum: Thu Apr 01 2021 Timestamp: 1617231600000
        Datum: Mon Mar 01 2021 Timestamp: 1614556800000
        Datum: Mon Feb 01 2021 Timestamp: 1612137600000
        Datum: Fri Jan 01 2021 Timestamp: 1609459200000
        Datum: Tue Dec 01 2020 Timestamp: 1606780800000
        Datum: Sun Nov 01 2020 Timestamp: 1604188800000
        Datum: Thu Oct 01 2020 Timestamp: 1601506800000
        Datum: Tue Sep 01 2020 Timestamp: 1598914800000
        Datum: Sat Aug 01 2020 Timestamp: 1596236400000
        Datum: Wed Jul 01 2020 Timestamp: 1593558000000
        Datum: Mon Jun 01 2020 Timestamp: 1590966000000
        Datum: Fri May 01 2020 Timestamp: 1588287600000
        Datum: Wed Apr 01 2020 Timestamp: 1585695600000
        Datum: Sun Mar 01 2020 Timestamp: 1583020800000
        Datum: Sat Feb 01 2020 Timestamp: 1580515200000
        Datum: Wed Jan 01 2020 Timestamp: 1577836800000
        Datum: Sun Dec 01 2019 Timestamp: 1575158400000
        Datum: Fri Nov 01 2019 Timestamp: 1572566400000
        Datum: Tue Oct 01 2019 Timestamp: 1569884400000
        Datum: Sun Sep 01 2019 Timestamp: 1567292400000
        Datum: Thu Aug 01 2019 Timestamp: 1564614000000
        Datum: Mon Jul 01 2019 Timestamp: 1561935600000
        Datum: Sat Jun 01 2019 Timestamp: 1559343600000
        
        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr.Pie
          Dr.Pie @liv-in-sky last edited by Dr.Pie

          @liv-in-sky Danke für deine Mühe 👍
          Ich habe Daten von den letzten 12 Jahren einzupflegen 😊 Und das 3x ... Gas Wasser Schei*** ääääh Strom ...
          Mal sehen ob ich da was mit Excel hinbekomme.

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Dr.Pie last edited by

            @dr-pie

            verstehe ich leider nicht - was willlst du mit 12 jahren in der vis ? um da irgendwas auszulesen oder abzuleiten braucht man definitiv ein anderes tool wie eine vis

            ich nutze das eigentlich nur, damit ich sehe, ob ich zum vorigen monat eine abweichung habe. die anzeige erinnert mich eigentlich nur daran, immer wieder mal an das stromsparen zu denken, bzw zu überprüfen, ob sich das was getan hat - um nachzusehen, ob änderungen in meinem schaltungen auch zu den stromreduzierunges-maßnahmen eine auswirkung haben

            aber jeder , wie er es gerne hätte 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              spike2 last edited by spike2

              @liv-in-sky
              Ist es möglich das Script auf Ablesung am 31. und nicht am 01. des nächsten Monats umzuschreiben?
              Ist für das Logging für den Sourceanalytix auch ganz nett, da er ja zum Beispiel Ablesung am 01.11 auch den Monat November beschreibt und nicht den Oktober.

              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @spike2 last edited by

                @spike2

                soweit ich weiß -- rechnet das script ab, wenn eine eingabe geschieht - ab dem 1. kann eingegeben werden un es wird der jetzige monat genommen (ist am einfachsten zu bestimmen) - ich denke, es sollte kein großes thema sein, den vormonat herauszufinden und auszugeben - ich schau mir das mal an - evtl finde ich morgen etwas zeit

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  spike2 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky
                  Das wäre super, wenn du dir das bei Gelegenheit mal anschauen könntest 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @spike2 last edited by

                    @spike2

                    habe gerade mal gekuckt

                    bin etwas verwirrt - ode rich verstehe deine frage nicht

                    im script werden beim eingeben des zählerstandes 27 tage abgezogen und dann der monat dadurch bestimmt - ich wolte einen zeitraum haben, weil ich mir nicht immer sicher war, genau zu einem bestimmten tag abzulesen zu können

                    es ist eigentlich egal, an welchen tag du daten eingibst - ist es der 1 bis zb 26 november, wird das ganze für oktober aufgezeichnet (am 26 november minus 27 tage ist immer noch der monat oktober)
                    wenn du also am 31.oktober etwas eingibst, wird der monat oktober genommen, weil ja 31-27 noch immer im oktober ist

                    daher weiß ich gerade nicht, was ich eigentlich umschreiben sollte

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      spike2 @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in Zählerstände visualisieren:

                      wenn du also am 31.oktober etwas eingibst, wird der monat oktober genommen, weil ja 31-27 noch immer im oktober ist

                      Stimmt, dass ist ja das Blockly mit den 27 Tagen was du angesprochen hast.
                      Müsste ja so funktionieren.

                      79912fda-828f-4e82-9b18-c9377647325f-grafik.png

                      Ich werde mal bis 30.11 abwarten und die Werte eintragen und schauen was passiert.
                      Die Systemzeit ( Datum) möchte ich ungern ändern 😉

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @spike2 last edited by

                        @spike2 sagte in Zählerstände visualisieren:

                        Die Systemzeit ( Datum) möchte ich ungern ändern

                        würd ich nie verlangen 🙂

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          spike2 @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky Das stimmt, ich wollte es nur im Vorfeld erwähnen 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          906
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          datenpunkt grafana influx tabelle vis zählerstände
                          4
                          53
                          3553
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo