Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @a200 last edited by

      @a200
      @klassisch

      Mit euren Aussagen und Hilfe, bin ich schon mehr als einen Schritt weiter.
      Hab mal im Stromschrank geguckt, die Einspeisung kommt an.
      Will irgendwann mal versuchen , dass da 0 steht 🙂

      Drosseln oder dergleichen will ich gar nicht.
      Dafür ist die Ausbeute halt zu gering.
      Deckt vielleicht 1/9 unseres Tagesbedarfes. Im Winter noch weniger natürlich.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @haselchen last edited by

        @haselchen Das ist schon mal prima! 0 wird da nicht wirklich stehen. Wenn Du wenig Strom brauchst, wird etwas negatives angezeigt oder je nach Zähler eine Zahl im Einspeiseregister.
        Du hast ja bei der Anmeldung auf Einspeisevergütung verzichtet. Dei Überschußstrom fließt dann zum Nachbarn und das "Trafohäuschen" des Versorgers braucht den schon mal nicht zu liefern.
        Im Grunde eine faszinierende Technik. Liegt nur rum, nichts dreht sich, nichts muß geschmiert werden und es kommt Strom raus - also manchmal. 🙂
        Im Winter je nach Ausrichtung vielleicht 20% dessen, was im Sommer kommt.

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch

          Gut beschrieben 🙂

          Wenn ringsrum die Nachbarn beide Dachseiten sich vollgeklatscht haben, bedeutet das vermutlich , dass sie den Strom speichern oder dergleichen?
          Ansonsten würde ich die Aussage von Dir mit dem Überschuss an den Nachbarn aufgreifen 🙂

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

            @haselchen da hast du einen Wirkungsgrad von ca. 95%.

            ist ein realistischer Wert und gar nicht so schlecht. Könnte zwar besser sein, ist aber nicht wirklich schlecht.
            Mein Kostal liegt gerade nur zwischen 92 und 95%

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @haselchen last edited by klassisch

              @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

              Wenn ringsrum die Nachbarn beide Dachseiten sich vollgeklatscht haben, bedeutet das vermutlich , dass sie den Strom speichern oder dergleichen?

              Das kommt darauf an. Vor allem, wann sie das gemacht haben. Wenn das ältere Anlagen sind, dann werden sie voll einspeisen und viel geld bekommen, bis ca. 50ct/kWh. Aber dann haben die Anlagen auch sehr viel gekostet.
              Wenn das neuere Anlagen sind, liegt speichern nahe. Wenn die Dächer nach Westen und Osten gehen, dann kann man den Speicher etwas kleiner wählen, weil man dann zwar einen kleineren Spitzenertrag bekommt, aber sich der Ertrag besser über den Tag verteilt.

              Ansonsten würde ich die Aussage von Dir mit dem Überschuss an den Nachbarn aufgreifen 🙂

              Oder halt den übernächsten Nachbarn

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @klassisch last edited by haselchen

                @klassisch
                @a200
                @crunchip
                @BananaJoe

                Astrozeit hab ich jetzt (komischerweise weicht die doch um etliche Minuten ab, von der in der GUI)
                Schade, dass man a) nicht weiss woher Ahoy sich die Zeit holt und b) wie man an die Daten aus der GUI kommt.

                Und dann wurmt mich auch noch diese Info.
                Das wäre nochmal das Sahnehäubchen für die VIS

                4ed1bb27-79e8-4241-b40e-65ef8c88cc8f-grafik.png

                Vielleicht weiss von euch ja jemand, wie ich da rankomme.

                Edit:

                Wie verarbeitet ihr die Daten?
                Setzt ihr irgendwas am nächsten Tag wieder auf 0?

                Und diese rx_success und MQTT Daten/Zahlen, werden die mal zurückgesetzt?
                Die Zählen ja sonst ins Unendliche.

                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 @haselchen last edited by a200

                  @haselchen
                  c9fb613f-263b-4573-919a-afee2d3dd714-grafik.png

                  Die Daten kommen aus verschiedenen Quellen. MQTT, Stromzähler, SourceAnalytix.

                  Ahoy holt sich die Zeit von dem Server, den du angegeben hast:
                  7183ee7f-e73d-465c-a2cb-579b0f5424f3-grafik.png

                  Sonnenauf- und untergang bekomme ich entweder über die CCU3 oder einfach den Adapter Gartenbewässerung installieren. Der liefert auch die Daten. Abweichung kommen aufgrund unterschiedlichen GPS Koordinaten.

                  in VIS kannst du einfach als HTML Feld mit dem Inhalt nehmen:

                  Letzte erfolgreiche Übertragung: {mqtt.1.HM600.HM-600.last_success.ts;date(DD.MM.YY hh:mm:ss)}
                  

                  kann im Moment nicht testen, aber so in etwa sollte es gehen.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @a200 last edited by crunchip

                    @a200 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                    den Adapter Gartenbewässerung

                    oder auch im schuttercontrol falls schon installiert

                    @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                    Setzt ihr irgendwas am nächsten Tag wieder auf 0?

                    nö, wieso?
                    bzw, welche Datenpunkte meinst du? bin mit meiner Version ja noch hinterher

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active last edited by haselchen

                      @a200 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                      in VIS kannst du einfach als HTML Feld mit dem Inhalt nehmen:

                      Letzte erfolgreiche Übertragung: {mqtt.1.HM600.HM-600.last_success.ts;date(DD.MM.YY hh:mm:ss)}
                      

                      kann im Moment nicht testen, aber so in etwa sollte es gehen.

                      Diesen Datenpunkt habe ich ja gar nicht. Hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
                      Die anderen Statistik Daten habe ich über Blockly und selbst angelegten Datenpunkt geholt.

                      b58997d2-231c-46c9-ab1a-52d0749e0bf6-grafik.png

                      In Ahoy und in meinem Skript sind die gleiche Geodaten. Trotzdem verschiedene Sunrise/Sunset Uhrzeiten.
                      Habe das über suncalc jetzt abgerufen.

                      a200 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        Ich meine wegen den ganzen Statistik Daten.
                        Ertrag heute, gestern etc.
                        Bei Tasmota Steckdosen kannste ja resetten oder selber Werte einstellen.
                        Da habe ich ne schöne Verbrauchsrechnung.
                        Hier steige ich noch nicht so durch.

                        a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • a200
                          a200 @haselchen last edited by

                          @haselchen

                          Welche Datenpunkte hast du denn? Welche Ahoy Version?

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • a200
                            a200 @haselchen last edited by

                            @haselchen Sourceanalytix installieren und freuen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                              Diesen Datenpunkt habe ich ja gar nicht. Hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
                              b58997d2-231c-46c9-ab1a-52d0749e0bf6-grafik.png

                              Nimm doch den rx_success

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @klassisch last edited by

                                @klassisch

                                Der weicht aber ne Minute ab von der letzten Success Meldung.
                                Auf die Idee war ich schon gekommen 😉

                                Ich will das nur vernünftig haben.
                                Man könnte meine, der stellt sich wegen ner Minute etc an.
                                Aber wenn ich von allen Daten immer nur circa Werte nehme oder Pi mal Daumen, dann
                                ist das nicht mehr Real für mich.
                                Deshalb sorry wenn ich so hartnäckig frage.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @a200 last edited by haselchen

                                  @a200 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                  @haselchen

                                  Welche Datenpunkte hast du denn? Welche Ahoy Version?

                                  Die Neueste 0.5.28

                                  Sourceanalytix muss ich mir mal ansehen. Hab ich noch nicht auf dem Radar.
                                  Was liefert der mir mehr an Datenpunkte, die ich brauchen könnte?

                                  Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch momentan diese last Success Meldung .
                                  Von den ganzen Statistiken tauchen in den MQTT keine auf. Sonst ist alles da, was Verbrauch und so betrifft.

                                  Edit:

                                  Eventuell komme ich doch an die Daten übers JSON.

                                  Wie kriege ich das in eine Uhrzeit umgewandelt?

                                  24719a9d-5843-4931-ab73-495583948bb0-grafik.png

                                  a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • a200
                                    a200 @haselchen last edited by

                                    @haselchen also ich nutze die gleiche Version und der Datenpunkt mqtt.1.HM600.HM-600.last_success ist da. Auch wenn der bei dir etwas anders heißen wird.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active last edited by haselchen

                                      @a200

                                      Ich fummel mir das jetzt alles über die API und der dazugehörigen JSON zusammen.
                                      Blockly, eigene Datenpunkte, VIS

                                      Wie bekomme ich das im Blockly hin , dass er bei Änderung den Datenpunkt aktualisiert?
                                      Nen Cronjob über 1minute würde den Wemos bestimmt in die Knie zwingen.
                                      Da die GUI ja alle 30sek mit Aktualisierung beschäftigt ist.

                                      c5b4f651-7b98-4feb-a66c-fa347e99b5d3-grafik.png

                                      @paul53 vielleicht ne Korrektur Idee?

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @haselchen last edited by

                                        @haselchen ich habe mal die letzten Post gelesen ...
                                        Was hast du vor? Du willst wissen wann er Daten empfängt und wann er aufhört? Also wann er anfängt und wann Schluss ist?

                                        ec309e79-5e9b-4989-8a7c-bdefb3e59a6f-image.png
                                        47bf4ff4-2650-4f26-9ff5-d9a98ebc8277-image.png
                                        Ich habe - zusätzlich - eine Tasmota-Messstelle davor (Shelly 1).
                                        Wenn die über 1W liefert ist die Anlage an, wenn die wieder auf 0 ist, ist die Anlage aus.

                                        Das ist wie bei der Fritz!Box ... ellenlange Diskussionen wie man per TR-064 den Traffic abruft ... ich frag einfach den Switch-Port ab.

                                        Die Fehl- oder Erfolgsversuche der AHOY-Büchse sind doch völlig schnurz.
                                        Ich sehe das eher als "Augenporno" damit ich angeben kann:
                                        b69df614-8b9f-4ea3-a2c8-481a93d92ace-image.png
                                        5768b59b-bca4-4e9f-b58c-cc60f4790fe1-image.png

                                        Die Anzeige bleibt bei 1W weil ja bei 0W nichts mehr kommt.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                          Ich habe - zusätzlich - eine Tasmota-Messstelle davor (Shelly 1).

                                          Die würde ich noch mit Astro schalten, damit der Wechselrichter nachts keine Ruheleistung verbrät

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @klassisch last edited by BananaJoe

                                            @klassisch wenn das ein Hoymiles ist: lass dass
                                            Laut meinem Shelly 1 ist der Verbrauch nachts ... nicht messbar.
                                            Laut Datenblatt von Hoymiles ist der Eigenverbrauch
                                            6f8228e8-2530-4f70-a017-4aae3c19d4c2-image.png
                                            Was meine Messung prinzipiell bestätigt.
                                            In 10h ist das maximal 0,5, in 24h knapp 1Wh. Du sparst in einem Jahr also um die 0,15kWh, selbst bei 40Cent/kWh sind das nur 6 Cent. Lass es 10 Cent sein wenn ich mich total verrechnet habe.

                                            Da machst du nur mehr kaputt mit als nutzen, wenn du nur einmal das Einschalten verhaust ist der Verlust schon größer als die Ersparnis.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            729
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            balkonkraftwerk pv anlage
                                            18
                                            243
                                            21674
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo