Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Ohne Netzwerkkabel keine Funktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ohne Netzwerkkabel keine Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Helmex last edited by

      @helmex sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

      autark am laufen gehabt

      bleibt die unbeantwortete Frage

      @homoran sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

      hast du Desktop und Browser und ioBroker und diverse Adapter und den ominösen Raspbee auf dem Pi3 mit seinen gerade mal 1GB RAM laufen?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Helmex @Homoran last edited by

        deConz, Phoscon und IoBroker laufen auf dem Pi.
        Pi ohne Desktop und Browser. Zum Bedienen des IoBroker verbinde ich mich über das Netzwerkkabel.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @Helmex last edited by

          @Homoran @helmex sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

          deConz, Phoscon und IoBroker laufen auf dem Pi.

          @Helmex ich erinnere mich Dunkel was gelesen zu haben das Phoscon, also die Weboberfläche ohne Internet Zugang nicht aufgerufen werden kann. Aber das kann bei dir ja nicht sein weil du gar keine Netzwerkverbindung zu dem Pi hast, nach deiner Schilderung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Helmex last edited by

            @helmex sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

            Zum Bedienen des IoBroker verbinde ich mich über das Netzwerkkabel.

            und dann kannst du auch steuern?

            Was funktioniert denn nicht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Helmex last edited by paul53

              @helmex sagte: nun will er das Netzwerkkabel.

              Wenn der RasPi keine RTC (zusätzliches Modul) hat, benötigt er zum Booten die Verbindung zu einem NTP-Server, damit Datum und Uhrzeit gestellt werden.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Helmex @paul53 last edited by

                @paul53 Okay. Wieder was gelernt.
                Ich habe das Netzwerkkabel im laufenden Betrieb abgezogen.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Helmex last edited by

                  @helmex sagte: Netzwerkkabel im laufenden Betrieb abgezogen.

                  Dann sollte das Schalten per Skript weiterhin funktionieren.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Helmex @paul53 last edited by

                    @paul53 Sehe ich auch so. Tut es aber nicht...

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Helmex @Helmex last edited by

                      Ich hab nun unter Phoscon einen Schalter belegt. Dann das Netzwerkkabel entfernt.
                      siehe da es klappt.
                      Scheint ein IoBroker-Problem zu sein...

                      Thomas Braun Jey Cee L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Helmex last edited by Thomas Braun

                        @helmex

                        So ganz verstehe ich nicht, warum da ein iobroker ohne Netzwerk laufen soll. Das widerspricht dem Einsatzzweck des ioBrokers, der soll ja gerade diverse Geschichten miteinander vernetzen.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte: soll diverse Geschichten miteinander vernetzen.

                          Ja, aber nicht unbedingt per LAN.

                          Thomas Braun H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by Thomas Braun

                            @paul53

                            Dann per WLAN. Aber irgendeine Anbindung an die 'Außenwelt' wäre schon sinnvoll.

                            Und auch intern wird (zumindest teilweise) auf Netzwerkprotokolle zurückgegriffen.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte: irgendeine Anbindung an die 'Außenwelt' wäre schon sinnvoll.

                              Sinnvoll schon, aber für die Funktionalität (z.B. Austausch Zigbee <-> HomeMatic) sollte sie nicht notwendig sein.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Helmex @paul53 last edited by

                                Das Netzwerk ist doch ZigbeeMesh. Das läuft ohne Router und Netzwerk vollständig autark.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Erfolgt der Austausch da nicht über den network stack?

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte: Erfolgt der Austausch da nicht über den network stack?

                                    Ja, aber wenn kein Container verwendet wird, per Local host. Funktioniert das ohne Router nicht?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @Helmex last edited by

                                      @helmex sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                                      Scheint ein IoBroker-Problem zu sein...

                                      Oder ein Benutzer Fehler. Dir ist klar das der Adapter mit deConz über Netzwerk Kommuniziert?
                                      Wenn 127.0.0.1 als IP eingetragen ist könnte es funktionieren, aber sicher bin ich mir da nicht. Hab das noch nie ausprobiert ohne Netzwerkverbindung.

                                      Falls das so nicht geht muss ein Virtuelles Netzwerk auf dem Pi Konfiguriert werden.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Jey Cee last edited by

                                        @jey-cee sagte: Hab das noch nie ausprobiert ohne Netzwerkverbindung.

                                        Ich auch nicht, deshalb meine Frage

                                        per Local host. Funktioniert das ohne Router nicht?

                                        Bei mir kommuniziert seit Jahren der HM-RPC-Adapter mit dem rfd per 127.0.0.1.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Helmex last edited by

                                          Wie bekomme ich nun das System ohne Router zum laufen?
                                          Ohne Anleitung bin ich aufgeschmissen !

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                                            läuft mit der Phoscon-Software oder mit dem ZigBee-Adapter.

                                            Was willst du da denn nun laufen haben? Phoscon? deCONZ? Zigbee-Adapter? Und deCONZ setzt ein GUI / Desktop voraus, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
                                            Headless spricht man phoscon dann über TCP/IP auf Port 80 an. Und da kommt das Netzwerk wieder ins Spiel. Müsste dann über 127.0.0.1 laufen. (Oder der PI gibt sich selber eine IP über zeroconf/avahi).

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            760
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            44
                                            2240
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo