NEWS
Vis importiert. Jede Änderung wird wieder zurück gesetzt
-
Hallo,
ich fange nun nach einiger Zeit richtig mit ioBroker an. Ich habe mir eine VIS importiert die mir gut gefällt. Soweit läuft auch alles. Nun ist es so das jede Änderung die ich am VIS vornehme sofort wieder zurück gesetzt wird.
z.B. der Schalter für eine Lampe...änder ich diesen auf meinen Tasmota Schalter, ändert er dies sofort wieder zurück auf den Homematic Schalter der drin war.
Oder ändere ich die Temperaturanzeige auf die von Wetter.com, setzt er es wieder zurück auf einen Temperatursensor.
Ebenfalls wenn ich ein Bild durch ein anderes ersetze...er zeigt das neue Bild an aber beim Reload ist das alte Bild wieder da.Ist bestimmt simpel, aber was kann das sein? Früher war das nicht so
-
Habe jetzt mal geschaut, ich ändere einen Wert, dann kann ich dabei zusehen wie der Wert nach 10 sek rum wieder auf den alten Wert springt. Bin auf einem Nuc mir Proxmox. Beim Raspberry davor hatte ich das Problem nie
-
Systemzeit Richtig? -
@tobi82 sagte in Vis importiert. Jede Änderung wird wieder zurück gesetzt:
Nun ist es so das jede Änderung die ich am VIS vornehme sofort wieder zurück gesetzt wird.
sofort wieder zurück auf den Homematic Schalter der drin war.
So ganz folgen ... was bei dir ist kann ich nicht ...!?
Aber :
Stelle mal hier nach um , bzw. hast du es schon so umgestellt !
-
@tobi82 sagte in Vis importiert. Jede Änderung wird wieder zurück gesetzt:
ich ändere einen Wert, dann kann ich dabei zusehen wie der Wert nach 10 sek rum wieder auf den alten Wert springt.
in der VIS in einem Widget oder im Datenpunkt beim Admin !?
-
hast du das schon gemacht
- installiere den web socket adapter
- definiere im web adapter den neu installierten web socket adapter - siehe: https://forum.iobroker.net/post/866837
-
Tatsächlich...das war es. Es hat gereicht im web Adapter den Hacken bei "reine Websockets verwenden" zu setzen. Vielen Dank, wäre ich nie drauf gekommen
-
ja , aber mach das mit dem websocket adapter - es gibt mittlerweile einige threads, die ohne probleme haben