NEWS
Problem mit dem Editorfenster bei vis
-
Das sind Linux-Kommandos. Kannste auf dem Windooze nix mit anfangen.
-
@bernd1705 sagte in Problem mit dem Editorfenster bei vis:
Runtergeladen, angemeldet
???? Wie und wo kann man den ioBroker runterladen und sich anmelden?
Also ich bin ehrlich - Du hast da mal einfach wegen Shellys irgendwas von ioBroker gelesen - wahrscheinlich dann sogar YouTube benutzt mit Videos aus dem vorigen Jahrzehnt - und auf einem System installiert welches nicht 24 Stunden läuft und für solche Zwecke absoluter Mist ist ??!!
Der Beitrag wird zunehmend abweichend vom Beitragstitel !
-
@bernd1705 sagte in Problem mit dem Editorfenster bei vis:
@codierknecht Nas, also ein dem Netzwerk zugehöriges Speichermedium? Hab ich nicht.
Sowas wie Synology oder QNap
IMHO?
in my humble opinion
VM?
virtuelle Maschine
Du willst einen Windows-Rechner 24/7 laufen lassen?
Alles andere wäre relativ sinnfrei. -
@bernd1705 mal so als Grundlagen
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
@djmarc75 Lieber djmarc75 lass es mich mal andersherum sagen. Mit den Shellys lässt sich ordentlich Überblick über die Energieverbräuche im Haus erreichen. In der Folge taucht dann am Horizont eine Photovoltaikanlage im Haus auf. Die soll den eigenen Strom generieren. Um das sinnvoll zu kombinieren, soll iobroker ein Tool der Wahl sein. Stichwort: Sektorenkopplung.
Das alles scheint zu klappen bis auf die Visualisierung.
Ich möchte selber verstehen und lernen. Und da ich Anfänger bin, hab ich mit einem Installations-Komplettpaket für Windows angefangen. Oder so ähnlich. Ich weiß es nicht mehr so genau. Unterm Strich habt Ihr alle hier mich auf meinem Weg s.O. eine ganze Menge gelehrt bisher.
-
@bernd1705 sagte in Problem mit dem Editorfenster bei vis:
Unterm Strich habt Ihr alle hier mich auf meinem Weg s.O. eine ganze Menge gelehrt bisher.
dafür ist das Forum da!
Wobei deine "Probleme" in diesem Thread eigentlich nichts mit ioBroker zu tun haben. bis auf die fehlenden Adapter -
@bernd1705 sagte in Problem mit dem Editorfenster bei vis:
hab ich mit einem Installations-Komplettpaket für Windows angefangen. Oder so ähnlich. Ich weiß es nicht mehr so genau
und genau das ist das Problem... Du weisst nicht was Du getan hast und das erschwert es immens dass man Dir helfen kann.
@bernd1705 sagte in Problem mit dem Editorfenster bei vis:
Mit den Shellys lässt sich ordentlich Überblick über die Energieverbräuche im Haus erreichen. In der Folge taucht dann am Horizont eine Photovoltaikanlage im Haus auf. Die soll den eigenen Strom generieren. Um das sinnvoll zu kombinieren, soll iobroker ein Tool der Wahl sein. Stichwort: Sektorenkopplung.
Dazu braucht man aber schon etwas Erfahrung - und nochmal: Das hat überhaupt nix mit dem Beitragstitel zu tun.
@bernd1705 sagte in Problem mit dem Editorfenster bei vis:
Das alles scheint zu klappen bis auf die Visualisierung.
Du hast es echt geschafft diese Stromsache am Laufen zu haben ? An einem noch uns unbekanntem System welches wahrscheinlich nicht 24/7 läuft und ein eigentliches "Testsystem" zu sein scheint ?
Dann Glückwunsch - aber geholfen haben wir da nicht wirklich - weil keine Erfolge zum eigentlichen Beitrag erzielt wurden.
-
Kannst Du mir sagen, wie so ein Nas für die beschriebene Aufgabe auszulegen ist? Wo es allgemeine Infos dazu gibt?
-
@bernd1705 sagte in Problem mit dem Editorfenster bei vis:
Kannst Du mir sagen, wie so ein Nas für die beschriebene Aufgabe auszulegen ist? Wo es allgemeine Infos dazu gibt?
Dafür braucht es kein NAS. Das wäre eine praktische Möglichkeit gewesen … wenn vorhanden.
Üblicherweise läuft ioBroker bei den meisten auf einem RaspberryPi. Die Wenigsten hier können Dir unter Windows weiterhelfen. Linux ist da das OS der Wahl.
Nicht übel nehmen, aber ich befürchte, damit bist Du dann endgültig überfordert. -
@codierknecht Erst mal auch Dir vielen Dank.