Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Datenpunkt Werte umgekehrt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt Werte umgekehrt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ralph 53 last edited by

      Hallo erstmal!!
      ich habe ein kleines Problem und komme einfach nicht weiter, vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
      Ich habe den Enigma2 Adapter installiert, der liefert mir auch sauber die Werte bzw. die Datenpunkte, jetzt zu meinem Problem, diesen STANDBY Datenpunkt will ich mit dem yahka Adater in Homekit übertragen,

      Screenshot 2022-10-07 103600.png
      Das Problem ist, wenn der Receiver im Standby ist, dann bekomme ich einen True Wert umgekehrt wenn er an ist einen False Wert, also genau vertauscht.
      Ich denke man kann das mit einen Script oder mit yahka selbst lösen.
      Das Ziel ist also, das die zwei Werte vertauscht werden, False zu True und True zu False, so dass ich über Homekit den richtigen Status habe und auch den Receiver schalten kann.
      Ich sag es gleich, ich bin kein Profi! bitte so einfach wie möglich erklären, vielleicht anhand einen blockly oder Screenshot.
      Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.
      Voraus erstmal vielen Dank
      Grüße an alle

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Ralph 53 last edited by

        @ralph-zink
        Das Zauberwort in Yahka heißt "mapping".
        Das hier ist zwar eine ander Characteristic, aber es sollte das Prinzip verdeutlichen:
        4ae11992-75cb-439d-a562-3f61e09d1643-image.png

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralph 53 @Codierknecht last edited by

          vielen Dank, funktioniert leider nicht
          Screenshot 2022-10-07 113222.png

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Ralph 53 last edited by Codierknecht

            @ralph-zink Ersetze mal die Zahlen durch die jeweiligen true/false Werte.
            f8924f6d-3bea-4153-b00f-c769f857cb5d-image.png

            Eventuell funktioniert auch ein einfaches "convert => inverse"

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ralph 53 @Codierknecht last edited by

              Danke Dir,
              ich glaube ich habe hier einen Fehler gemacht, ich muss das ganze über Toggle schalten und dann den Receiver Status im Receiver Standby abfragen, geht
              das auch bei yahka das ich mit zwei Datenpunkte arbeite? Toogle schaltet/der Standby fragt den Status ab

              Screenshot 2022-10-07 135012.png
              Screenshot 2022-10-07 135048.png

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Ralph 53 last edited by

                @ralph-zink sagte in Datenpunkt Werte umgekehrt:

                Danke Dir,
                ich glaube ich habe hier einen Fehler gemacht, ich muss das ganze über Toggle schalten und dann den Receiver Status im Receiver Standby abfragen, geht
                das auch bei yahka das ich mit zwei Datenpunkte arbeite? Toogle schaltet/der Standby fragt den Status ab

                Du könntest Dir einen Alias anlegen. Da kann man für Lesen und Schreiben verschiedene Datenpunkte verwenden.
                In Yahka nimmst Du dann den Alias-DP.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ralph 53 last edited by

                  ich will nicht Nerven, du hast nicht zufällig ein Beispiel?

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Ralph 53 last edited by

                    @ralph-zink sagte in Datenpunkt Werte umgekehrt:

                    ich will nicht Nerven, du hast nicht zufällig ein Beispiel?

                    Das ist für einen Rollladenaktor und soll nur das Prinzip verdeutlichen:
                    a9222159-d90f-44e4-b604-064c8ec355cb-image.png
                    Lege Dir in den Objekten unter "alias.0" einen neuen Datenpunkt an. Der passende Typ sollte wohl "boolean" sein.
                    In "read" muss Dein DP für den Standby-Status rein.
                    In "write" der DP für Toggle.

                    In Yahka nimmst Du dann nicht mehr den Original-DP sondern den Alias.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ralph 53 @Codierknecht last edited by

                      ich hab jetzt alles so gemacht, allerdings war der Status dann wieder verkehrt, ich habe dann map benutzt false zu true / true zu false
                      das funktioniert auch solange ich homekit benutze, sobald ich dann die Fernbedienung benutze wird der Status nicht aktualisiert, wenn ich
                      homekit schließe und wieder öffne ist der richtige Status da.

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ralph 53 @Ralph 53 last edited by

                        du hast mir sehr weiter geholfen, ich hab jetzt noch einen eigenen Datenpunkt erstellt, jetzt funktioniert es. Danke!!!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        837
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        10
                        333
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo