NEWS
TDS Sensor / EC-Messen Hilfe gesucht
-
Hallo zusammen!
Ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal einen EC Sensor über einen ESP mit blockly ausgewertet hat?
Ich habe diesen Sensor gekauft: https://www.dfrobot.com/product-1662.html
Der hängt jetzt am analog input eines esp32 und ich bekomme auch die Analogwerte angezeigt. Als nächstes brauch ich eine Kalibrierlösung. Jedoch bis die da ist, wollte ich um etwas Hilfe fragen bezüglich der Skripterstellung dahinter.
Wie ich die Analogwerte umrechne ist mir bewusst (funktioniert im Prinzip wie ein Feuchtigkeitssensor) jedoch mein Problem ist die Temperaturabhängingkeit. Sprich man müsste das ganze wohl immer mit der Temperatur der Lösung umrechnen. Dazu habe ich das hier gefunden: https://wiki.dfrobot.com/Gravity__Analog_TDS_Sensor___Meter_For_Arduino_SKU__SEN0244 jedoch würde ich das ganze gerne über einen esp32 mit Tasmota nutzen, da ich auch noch Relais und andere Sensoren dran habe. Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Schwimmer usw...
Da der esp32 einen nicht so genauen ADC hat, habe ich mir bereits auch die ADC Module bestellt, damit man höher auflösen kann.
Vielleicht bekomme ich ja hier etwas Unterstützung für mein Projekt.
Gruß Bimmi
-
@bimmi Hallo, bist du hier weiter gekommen? Ich bekomme in Tasmota über einen Analog Input Daten vom TDS Sensor. Leider schaffe ich es nicht diese sinnvoll zu verwerten. Alles was ich an Berechnungen im Netz gefunden habe ergibt bei mir leider kein richtiges Ergebnis. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?
-
Nach einigen Stunden basteln habe ich es nun mit einem berry script geschafft den richtigen TDS und EC Wert zu berechnen.
Die Grundlage für mein Skript habe ich hier gefunden:
https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/18046Dieses habe ich dann noch angepasst, damit man die beiden Werte über MQTT in den iobroker bekommt.
Hier das tasmota berry script:
Viele Grüsse
Chris