NEWS
Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf
-
Hallo zusammen,
ich zeichne meinen Stromverbrauch mit demScript von Kreyenborg Köln auf, was auch die letzten Wochen super geklappt hat.
Seit ein paar Tagen wird allerdings mein Stromverbrauch vom gestrigen Tag nicht mehr aufgezeichnet. Daraufhin habe ich geschaut das alle Shelly Plug S die aktuelle Firmware haben und habe Sie entfernt und wieder neu hinzugefügt. Vorher hatte ich das Script gestoppt und danach wieder neu gestartet. Es gab keine Fehlermeldung. Im Log gibt es auch keinerlei Fehler.
In der Shelly App wird der Stromverbrauch angezeigt.
Hat jemand eine Idee, wo ich nach dem Fehler suchen könnte, sollte?
-
@damrak2022 Der Screenshot der APP passt ja zu keinem der Datenpunkte vom ersten Screenshot. Da steht wahrscheinlich 0 weil tatsächlich 0 verbraucht wurde ?!
-
@djmarc75 Sorry, hier sind die passenden Screenshots
-
@damrak2022 betrifft das nur diese beiden Steckdosen oder alle ??
-
@damrak2022 sagte in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:
Im Log gibt es auch keinerlei Fehler.
um Mitternacht? muss ja kein Fehler sein, sondern vll nur irgend ein Hinweis
-
Laut Screenshot sind die Shelly auch in der Cloud!?
Dann sollten sie keine 6-stellige ID mehr haben! Das könnte die Ursache für falsche Daten sein.
Stell' mal auf 12-stelige ID um.
Beachte: Danach sind die Shelly auf Werkeinstellung und müssen komplett neu eingebunden werden.
Viel Erfolg.
-
@damrak2022 sagte in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:
habe Sie entfernt und wieder neu hinzugefügt
wow, wie macht man das? FW kann man nur updaten...
@66er hmm, das kommt anscheinend öfter vor. hab bis jetzt kein prob damit. mir gruselt auch vor den ganzen änderungen. -
@66er sagte in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:
Das könnte die Ursache für falsche Daten sein.
Bring ihn bitte nicht durcheinander
Das mit Cloud und ID hat nichts mit seinem "Problem" zu tun da ja z.B. aktuelle Werte geliefert werden aber sich in diesem Skript anscheinend die Werte für "gestern" nicht aktualisieren.
Bin aber der Meinung dass da mal wieder was "rumgemacht" wurde.
"Denn sie wissen nicht was sie tun" -
@djmarc75 sagte in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:
Bring ihn bitte nicht durcheinander
Ist nie meine Absicht gewesen.
ID-Dopplungen mit dem hinteren Teil der langen ID haben schon zu seltsamsten Phänomenen gesorgt. Fakt.
-
@da_woody sagte in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:
wow, wie macht man das?
Für Gen.1 Shelly im Browser folgenden Aufruf ausführen:
http://<ip.des.betr.Shelly>/longifyid
-
@djmarc75 sagte in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:
sich in diesem Skript anscheinend die Werte für "gestern" nicht aktualisieren.
sorry, jetzt nach nachlesen erst verstanden. er hat die dinger resettet...
hat IMHO nix mit der FW zu tun, sondern mit dem script. original gibts die DP ja nicht. -
@66er jo Stefan. kenn ich.
wie gesagt, da gehts um ein script. warum das nicht in alias gemacht wird... -
@damrak2022 Das Skript mal stoppen. JavaScript Adapter neu starten, danach das Script neu Starten.
Schaue mal ans Ende vom Script ob dort die 2 schadule Anweisungen korrekt vorhanden sind. Ist schon vorgekommen das beim Kopieren unten Zeilen gefehlt haben.
Um Mitternacht sollte vom Script dann im log eine Info stehen das die Datenpunkte aktualisiert wurden. -
@spacerx Habe da Script mal gestoppt, Adaptern gestartet und auch Script wieder gestartet.
Meldung ist folgende unterhalb des Scripts:21:59:52.676 info javascript.0 (109756) Start javascript script.js.common.Shelly.Verbrauchsmessung 21:59:52.728 info javascript.0 (109756) script.js.common.Shelly.Verbrauchsmessung: Shelly Verbrauch: Erster Start des Skriptes! Datenpunkte werden erstellt! 21:59:52.736 info javascript.0 (109756) script.js.common.Shelly.Verbrauchsmessung: Shelly Verbrauch: Datenpunkte erstellt! Erster Verbrauch steht nach 30 Sekunden zur Verfügung! Anzahl gefundener Shelly Datenpunkte: 6 21:59:52.747 info javascript.0 (109756) script.js.common.Shelly.Verbrauchsmessung: registered 0 subscriptions, 2 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions 22:00:00.040 info javascript.0 (109756) script.js.common.Shelly.Verbrauchsmessung: Shelly Verbrauch: Verbrauchswerte aktualisiert: 4 | Reboots korrigiert: 0 | Unveränderte Werte: 2 22:00:22.771 info javascript.0 (109756) script.js.common.Shelly.Verbrauchsmessung: Shelly Verbrauch: Verbrauchswerte aktualisiert: 4 | Reboots korrigiert: 0 | Unveränderte Werte: 2
Messwerte von "Gestern" bleibt weiterhin auf "0".
-
@djmarc75 Ich kann Dir versichern, das da nichts am Script verändert wurde, zumal es ja wochenlang problemlos lief
-
@djmarc75 Was den gestrigen Verbrauch angeht betrifft das alle Steckdosen:
-
@damrak2022 vom Script werden 6 shelly‘s gefunden. Dein letzte Screenshot zeigt aber mehr shelly. Oder? Die Datenpunkte ein gestern werden erst mit den Werten von Heute um Mitternacht überschrieben.
-
@spacerx Nein, 6 Shelly sind korrekt - Der Screenshot zeigt nur den Verbrauch/Kosten für Gestern/letzte Woche/letzterMonat und dieses Jahr an. Klar, ich warte dann halt mal ab, was nach 00:000 Uhr angezeigt wird.
-
@damrak2022 Die Datenpunkte zu den Shelly‘s werden aber Aktualisiert? Ansonsten auch mal den Shelly Adapter neu starten. Wenn in der Cloud was ankommt heißt das noch nicht das die Verbindung zum ioBroker richtig steht. Irgend ein Update der Shelly Firmware vorgenommen? Sind die Shelly per MQTT angebunden oder unter unicast?
-
@spacerx Den Shelly Adapter habe ich auch neu gestartet. Der Shelly Adapter ist so konfiguriert:
Firmware ist aktuell