NEWS
[ Geklärt ] erhebliche Probleme mit ds18b20.0 Adapter
-
Hallo,
Ich benötige einige 1 Wired Temperaturen.
Dazu habe ich obigen Adapter installiert.
Ein Teil der Temperaturen lief vorher über Fhem problemlos.
Wenn ich in der Instanz über den Schraubenschlüssel Sensoren suchen betätige,
werden die Temperaturen gefunden, aber in den Objekten werden keine Werte sondern (null) angezeigt
6 Temperaturen konnte ich bisher mit großen Schwierigkeiten einlesen.
Aber darüber hinaus geht nichts mehr.
Die Installation der Temperaturen erfolgte wie unter Hilfe vorgegeben.
rot an 5V+ / gelb über 4,7KOhm Widerstand an 3,3V+
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann?
Auch neu erworbene Sensoren zeigen keine Temperatur.
Mit freundlichen Grüßen
Michael -
@altersrentner
Hallo,
Ich bin nicht wirklich weiter gekommen.
Es gelingt mir nicht, mehr wie 7 Temperatursensoren einzubinden.
Bei einem weiteren Sensor werden alle auf (Null) gesetzt.
Das kann doch nicht normal sein.
Wie verbindet Ihr die Teile, Schraubklemmen, Wagos oder Lötverbindung.
Was ist die sicherste Lösung.
Hat nicht jemand eine Idee, wie ich das Problem angehen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Michael -
Mal in der Readme geschaut? Da gibt es einen Punkt
Nutzung vieler Sensoren am Raspberry Pi
-
Ich habe 8 DS18b20 an einem Wemos D1 mini.
Tasmota drauf und dann die Daten übertragen per mqtt.Vorteil: brauchst keinen extra Adapter.
-
@thomas-braun sagte in erhebliche Probleme mit ds18b20.0 Adapter:
Nutzung vieler Sensoren am Raspberry Pi
Hallo Thomas,
Danke für den Hinweis, das Könnte es gewesen sein.
Mal sehen, melde mich diesbezüglich wieder.@bahnuhr sagte in erhebliche Probleme mit ds18b20.0 Adapter:
Ich habe 8 DS18b20 an einem Wemos D1 mini.
Tasmota drauf und dann die Daten übertragen per mqtt.Danke für Deine Anregung, klingt aber erst mal etwas kompliziert für mich.
Mit freundlichen Grüßen
Michael -
@altersrentner sagte in erhebliche Probleme mit ds18b20.0 Adapter:
Es gelingt mir nicht, mehr wie 7 Temperatursensoren einzubinden.
Netzteil für den Raspi zu schwach?
-
@fredf sagte in erhebliche Probleme mit ds18b20.0 Adapter:
Netzteil für den Raspi zu schwach?
Guten Morgen,
Danke für Deine Nachricht.
Habe ich eben überprüft.
Ist das ausreichend?
Mit freundlichen Grüßen
Michael -
@altersrentner Das Original hat 5.1 Volt.
-
Bei mehreren Sensoren ist es wichtig, dass das Netzteil genug Power hat (ich habe 3A Netzteil) und dass die Versorgung der Sensoren über 5V erfolgt und der PullUp Widerstand geschalten ist. Dann klappt es eigentlich problemlos.
-
@thomas-braun sagte in erhebliche Probleme mit ds18b20.0 Adapter:
Das Original hat 5.1 Volt.
Guten Morgen,
Danke für Eure Unterstützung!
Dann werde ich ein neues Netzteil ordern.
Mal sehen wie sich dann die Situation zeigt.
MfG Michael -
@altersrentner sagte in erhebliche Probleme mit ds18b20.0 Adapter:
Dann werde ich ein neues Netzteil ordern.
Hallo Thomas,
Ich wollte nicht versäumen den Stand der Dinge kund zu tun.
Das Netzteil hat das Problem nicht behoben.
Dein Hinweis bezüglich
"Nutzung mehrerer Sensoren"
war der Bringer
Jetzt läuft alles wie gewollt
Danke Dir und allen anderen für die Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael