Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. mit Blockly in InfluxDB schreiben

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mit Blockly in InfluxDB schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi last edited by

      Hallo.
      Ich würde gerne jeweils um Mitternacht einen Datensatz mit verschiedenen Werten in eine InfluxDB schreiben (also nicht über den influx-Adapter, der regelmässig protokolliert). Sollte z.B. so aussehen:

      ea2b33c9-1b1b-4734-a750-1f69f6ed1d7d-image.png

      wie kann ich das mit einem Blocky machen ?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by

        @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

        also nicht über den influx-Adapter, der regelmässig protokolliert

        warum nicht.

        müsstest nur einen Datenpunkt nehmen in den

        @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

        jeweils um Mitternacht einen Datensatz mit verschiedenen Werten

        eingetragen wird

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ManfredHi @Homoran last edited by ManfredHi

          @homoran said in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

          müsstest nur einen Datenpunkt nehmen in den
          @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

          jeweils um Mitternacht einen Datensatz mit verschiedenen Werten

          eingetragen wird

          ok, das mit dem separaten Datenpunkt, der jeweils um Mitternacht aktualisiert wird, ist mir klar.
          Nur wie bekomme ich dann die einzelnen Felder hinein (so wie im Screenshot oben).
          Der influx-Adapter schreibt doch nur die Felder timestamp, ack, from, q und value.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by

            @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

            so wie im Screenshot oben

            den kann ich nicht entziffern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredHi last edited by ManfredHi

              @homoran said in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

              @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

              so wie im Screenshot oben

              den kann ich nicht entziffern

              Naja ich bräuchte in diesem Fall mehrere Felder nicht nur ein einziges value-Feld.
              Also ein Feld für Gesamtverbrauch, eines für Eigenverbrauch, eines für Bezug usw. worin dann der jeweilige Wert des Tages steht.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by

                @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

                ich bräuchte in diesem Fall mehrere Felder nicht nur ein einziges value-Feld.

                warum?
                in einem einzigen Feld können auch mehrere Werte stehen.

                als Klartext
                Screenshot_20221011-212509_Firefox.jpg

                als JSON
                Screenshot_20221011-212704_Firefox.jpg

                oder als Array von jsons für eine Liste
                Screenshot_20221011-212601_Firefox.jpg

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManfredHi @Homoran last edited by

                  @homoran said in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

                  als JSON

                  Wie erstellst du das JSON-Objekt mit den WErten.
                  ich habe den anderen Thread von dir gefunden, wo dir Paul53 folgendes blockly gegeben hat, aber ich komm damit nicht klar, es wird mir nichts angelegt.

                  327146bb-b94b-43dc-b842-74538c89c8ba-image.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by Homoran

                    @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

                    wo dir Paul53 folgendes blockly gegeben hat, aber ich komm damit nicht klar

                    paul wollte mir nur einen Schubs in die Richtung geben. den Rest hab ich dann gemacht.

                    Aber das war um mehrere JSONs in einem Array zu sammeln - für die Tabelle.

                    was du brauchst wäre in dem ersten Post von mir mittels erstelle Text aus den Einzeldaten.

                    Screenshot_20221011-215529_Firefox.jpg

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      ManfredHi @Homoran last edited by

                      @homoran

                      ok. danke. das hab ich jetzt mal für meine Zwecke so nachgebaut und funktioniert auch. Es wird mir im Json-Widget die Tabelle richtig angezeigt.
                      Was mir jetzt nicht klar ist, wie ich das in der influxdb abspeichern soll.
                      Der json-Datenpunkt wird mir ja jetzt jeden Tag um einen Wert erweitert. Oder soll ich diesen immer nur mit dem letzten überschreiben? oder soll ich die Daten überhaupt nur im Json speichern?
                      Das ist mir jetzt nicht ganz klar, wie ich hier weiter vorgehen soll.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by Homoran

                        @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

                        Das ist mir jetzt nicht ganz klar, wie ich hier weiter vorgehen soll.

                        das musst du wissen was du willst.

                        @manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:

                        Der json-Datenpunkt wird mir ja jetzt jeden Tag um einen Wert erweitert.

                        nein, dann müsstest du es doch als array aufbauen (s.o.) und dieses jeden Tag um einen Eintrag erweitern....bis in die unendlichkeit

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        864
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        10
                        610
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo