NEWS
mit Blockly in InfluxDB schreiben
-
Hallo.
Ich würde gerne jeweils um Mitternacht einen Datensatz mit verschiedenen Werten in eine InfluxDB schreiben (also nicht über den influx-Adapter, der regelmässig protokolliert). Sollte z.B. so aussehen:wie kann ich das mit einem Blocky machen ?
-
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
also nicht über den influx-Adapter, der regelmässig protokolliert
warum nicht.
müsstest nur einen Datenpunkt nehmen in den
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
jeweils um Mitternacht einen Datensatz mit verschiedenen Werten
eingetragen wird
-
@homoran said in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
müsstest nur einen Datenpunkt nehmen in den
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:jeweils um Mitternacht einen Datensatz mit verschiedenen Werten
eingetragen wird
ok, das mit dem separaten Datenpunkt, der jeweils um Mitternacht aktualisiert wird, ist mir klar.
Nur wie bekomme ich dann die einzelnen Felder hinein (so wie im Screenshot oben).
Der influx-Adapter schreibt doch nur die Felder timestamp, ack, from, q und value. -
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
so wie im Screenshot oben
den kann ich nicht entziffern
-
@homoran said in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
so wie im Screenshot oben
den kann ich nicht entziffern
Naja ich bräuchte in diesem Fall mehrere Felder nicht nur ein einziges value-Feld.
Also ein Feld für Gesamtverbrauch, eines für Eigenverbrauch, eines für Bezug usw. worin dann der jeweilige Wert des Tages steht. -
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
ich bräuchte in diesem Fall mehrere Felder nicht nur ein einziges value-Feld.
warum?
in einem einzigen Feld können auch mehrere Werte stehen.als Klartext
als JSON
oder als Array von jsons für eine Liste
-
@homoran said in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
als JSON
Wie erstellst du das JSON-Objekt mit den WErten.
ich habe den anderen Thread von dir gefunden, wo dir Paul53 folgendes blockly gegeben hat, aber ich komm damit nicht klar, es wird mir nichts angelegt. -
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
wo dir Paul53 folgendes blockly gegeben hat, aber ich komm damit nicht klar
paul wollte mir nur einen Schubs in die Richtung geben. den Rest hab ich dann gemacht.
Aber das war um mehrere JSONs in einem Array zu sammeln - für die Tabelle.
was du brauchst wäre in dem ersten Post von mir mittels erstelle Text aus den Einzeldaten.
-
ok. danke. das hab ich jetzt mal für meine Zwecke so nachgebaut und funktioniert auch. Es wird mir im Json-Widget die Tabelle richtig angezeigt.
Was mir jetzt nicht klar ist, wie ich das in der influxdb abspeichern soll.
Der json-Datenpunkt wird mir ja jetzt jeden Tag um einen Wert erweitert. Oder soll ich diesen immer nur mit dem letzten überschreiben? oder soll ich die Daten überhaupt nur im Json speichern?
Das ist mir jetzt nicht ganz klar, wie ich hier weiter vorgehen soll. -
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
Das ist mir jetzt nicht ganz klar, wie ich hier weiter vorgehen soll.
das musst du wissen was du willst.
@manfredh-1 sagte in mit Blockly in InfluxDB schreiben:
Der json-Datenpunkt wird mir ja jetzt jeden Tag um einen Wert erweitert.
nein, dann müsstest du es doch als array aufbauen (s.o.) und dieses jeden Tag um einen Eintrag erweitern....bis in die unendlichkeit