Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Google Sprachbefehl per Script ausführen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Sprachbefehl per Script ausführen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Sebastian R
      Sebastian R last edited by

      Hallo zusammen,
      nachdem ich gerade ewig gesucht habe, aber nur Lösungsansätze Richtung Alexa gefunden habe wollte ich mal fragen, ob ich etwas übersehen habe und es nicht doch eine mögliche Variante gibt.

      Im Prinzip möchte ich mit ioBroker einen (nach Möglichkeit) beliebigen Sprachbefehl an den Google Assistenten "schicken" damit er dort verarbeitet wird.
      Konkret im aktuellen Fall: "Hey Google, starte Radio ... auf dem Gerät XYZ".
      Als Ergebnis soll dann auf dem entsprechenden Google Lautsprecher der Radio Stream starten.

      Ich habe bereites den IOT-Adapter installiert und da z.B. diverse Sensoren als "Thermostate" Richtung Google bereitgestellt. Einen Weg einen Sprachbefehl damit abzusetzen habe ich aber nicht gefunden.
      Auch andere Plugins scheinen die Funktionalität, wenn überhaupt nur mit Alexa zu bieten bzw. haben nicht die Möglichkeit einen "universellen" (Sprach-)Befehl an den Google Assistenten zu schicken.

      Habe ich etwas übersehen oder hat jemand eine Idee auf welchem Weg das realisierbar wäre?

      Gruß Sebastian

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Sebastian R last edited by

        @sebastian-r

        Radiosender spielt der Assistent via tunein, ansonsten kannst Du jeden Sprachbefehl über den iot-Adapter und die google assistant Abläufe triggern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Sebastian R
          Sebastian R last edited by

          @meister-mopper
          In die Richtung mit den Abläufen habe ich auch schon gedacht, aber entweder stelle ich mich gerade zu dumm an oder keine Ahnung.
          Ich finde einfach nur Anleitungen und Tutorials wie ich per Sprachbefehl an Alexa/Google Fragen bzgl. Geräte Status und Steuerung machen kann, aber ich möchte die Aktion ja per Script und nicht per Sprachbefehl triggern.
          Hast du zufällig einen Link für mich wo dazu etwas beschrieben ist oder kannst du das etwas näher skizzieren wie genau ich vorgehen muss? Mit Text to Command habe ich sonst noch nichts gemacht.

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @Sebastian R last edited by

            @sebastian-r

            • Datenpunkt für jeden Player anlegen, den Raum festlegen und z. B. Rolle=switch, Raum=?, function=funcEnergy und diesen Datenpunkt überwachen.

            • Die Geräte in der iot-Instanz und in Google Assistant synchronisieren.

            • Wenn "true" dann das Skript zum Starten eines bestimmten Senders triggern.

            • Im Google Assistant eine eindeutige Phrase für jeden Raum festlegen und mit dem entsprechenden Datenpunkt verknüpfen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            522
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            google home iot
            2
            4
            192
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo