NEWS
Shelly Plus2PM ersetzen 2.5 - Werden als 2.5 erkannt.
-
Hallo,
ich habe einige Shelly 2.5 (Firmware: v1.12) im Einsatz, die über ColoT als Rolladensteuerung dienen.
Da ich mit zwei Stück die letzte Zeit ein paar Probleme hatte, habe ich diese durch Shelly Plus2PM (Firmware: 0.11.2) ersetzt.
Den Shelly Adapter (6.0.0) habe ich gestoppt und wieder gestartet, aber die neuen Shelly werden immer noch als Shelly 2.5 angezeigt.
Ich habe die beiden Objekte gelöscht, aber nach einem Neustart waren Sie wieder vorhanden.
Im Adapter Shuttercontrol (1.4.12) habe ich nichts gelöscht.Auf dem Webserver des Shelly Plus2PM kann man kein ColoT (Coap) mehr einstellen, oder ich finde es nicht.
Muss der Shelly Plus2PM zwangsläufig über MQTT angesprochen werden?Der IOBroker läuft auf einem Pi 3+
Node.js: v14.20.1
NPM: 6.14.17
Admin Adapter: 6.2.12 -
@dito879 sagte in Shelly Plus2PM ersetzen 2.5 - Werden als 2.5 erkannt.:
Auf dem Webserver des Shelly Plus2PM kann man kein ColoT (Coap) mehr einstellen, oder ich finde es nicht.
Muss der Shelly Plus2PM zwangsläufig über MQTT angesprochen werden?Bitte die Dokumentation lesen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/README.md
@dito879 sagte in Shelly Plus2PM ersetzen 2.5 - Werden als 2.5 erkannt.:
Den Shelly Adapter (6.0.0) habe ich gestoppt und wieder gestartet, aber die neuen Shelly werden immer noch als Shelly 2.5 angezeigt.
Das glaube ich erst, wenn ich ein Debug-Log sehe
-
Danke für den Link auf die Dokumentation.
Ich werde alle Shelly's auf MQTT umstellen, dann sehen wir weiter.Meine Aussage war vielleicht nicht ganz eindeutig/ausführlich:
Ich habe das eine Objekt gelöscht. Dies konnte ja auch nicht wegen fehlender MQTT Anbindung erkannt werden.
Das zweite Objekt habe ich in der Liste gelassen. Dieses ist in der Liste geblieben, obwohl ja kein Shelly 2.5 mit dieser IP-Adresse mehr vorhanden wahr.Nochmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.