Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Initiales Pairing des Philps Hue Bridge Adapters mit Hue

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Initiales Pairing des Philps Hue Bridge Adapters mit Hue

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fonzo last edited by

      Hallo,

      ich versuche gerade mal probehalber den Philps Hue Bridge Adapters in Betrieb zu nehmen. Ich habe bei den Instanzeinstellungen auf Auto setup Connect Bridge gedrückt und dann unmittelbar danach die Taste auf der Hue Bridge, wie man das normalerweise beim initialen Pairing macht. Leider startet der Philps Hue Bridge Adapter nicht.

      Als Fehlermeldung bekomme ich

      instance system.adapter.hue.0 terminated with code 1 ()
      hue-0	2015-06-01 11:33:53	error	Api Error: unauthorized user
      

      Kann mir jemand einen Tipp geben was ich eventuell falsch mache bzw. wie ich das initiale Pairing mit der Hue Bridge hinbekomme?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo,

        Ich weiß nicht, ob es jemand schon gemacht hat. Wenn ich im Forum nach Hue suche bekomme ich relativ wenig Infos.

        Lediglich hier:

        http://forum.iobroker.org/viewtopic.php … 4905#p4905

        könnte jemand vielleicht weiterhelfen.

        Gruß

        Rainer, der kein Hue besitzt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arminhh last edited by

          Hallo Fonzo

          du musst auf der Philps Hue Bridge einen User anlegen und den im Adapter angeben. Suche mal im Homematic CCU.IO Forum da steht es wie das geht.

          Der Adapter ist noch, so wie ich das sehe Alpha. Leider gibt es auch noch keine Widgets für den HUE Adapter. Darauf warte ich sehnsüchtig!

          Du kannst aber auch im Node-Red Adapter dich mit der Hue verbinden und dort Lampen Gruppen oder Szenen schalten! Node-Red ist da sehr mächtig! Hatte ich schon mal getestet!

          mfg

          Arminhh

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fonzo last edited by

            Also ich habe mal mit Hilfe von IP Symcon schnell einen neuen Bridgekey generiert mit einem Username extra für ioBroker. Genau den Username habe ich im Adapter in ioBroker eingetragen. Eine Authentifizierung von iokroker mit dem Username geht trotzdem nicht. An dem Username bzw. der Bridgekey kann es nicht liegen, denn der funktioniert unter IP Symcon einwandfrei.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Heinzelmaennchen last edited by

              Hallo,

              Der Adapter und die hue müssen nicht gepaart werden. Es genügt, die ipadresse sowie den Usernamen, den man bei der Inbetriebnahme der Hue angelegt hat, im Adapter einzutragen. Ansonsten das polling aktivieren und erstmal auf 30 Sekunden belassen. Danach sieht man dann im log wie alle leuchtmittel erkannt und die datenpunkte unter den Objekten angelegt werden.

              Zumindest bei meinen 16 leuchtmitteln funktioniert das einwandfrei.

              Und da ist auch ein Osram lightify led-Stripe dabei.

              Im Anschluss kann man dann den State datenpunkt mithilfe eines on/Off Widgets schalten und die leuchten damit ein und ausschalten.

              Was mich nach wie vor interessieren würde, wäre,Gruppen, die man ja auf der hue-Bridge definieren kann, auszulesen und zu schalten.

              Ich hab mal ein wenig nachgeforscht. Der Adapter in ioBroker basiert wohl auf einem Node Modul, welches bereits in einer höheren Versionsnummer zur Verfügung steht als im ioBroker verwendet. Ersetzt man die in ioBroker vorhandene version durch die neuere, funktioniert noch immer alles wie gewohnt. Es hätte jedoch die Möglichkeit auch auf Gruppen zuzugreifen. Nur kann ich das mangels programmierkenntnissen nicht umsetzen. 😞

              Gruß

              Bernhard

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fonzo last edited by

                @Heinzelmaennchen:

                Hallo,

                Der Adapter und die hue müssen nicht gepaart werden. Es genügt, die ipadresse sowie den Usernamen, den man bei der Inbetriebnahme der Hue angelegt hat, im Adapter einzutragen. Ansonsten das polling aktivieren und erstmal auf 30 Sekunden belassen. Danach sieht man dann im log wie alle leuchtmittel erkannt und die datenpunkte unter den Objekten angelegt werden. `
                Hm keine Ahnung was ich falsch mache, aber der Bridge User ist ausgefüllt, Polling ist aktiviert und das Polling Intervall steht auf 30.

                Es wird nichts eingelesen und als Meldung erhalte ich wie gesagt

                host-Homeserver	2015-06-01 19:47:59	error	instance system.adapter.hue.0 terminated with code 1 ()
                hue-0	2015-06-01 19:47:59	error	Api Error: unauthorized user
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Kann es sein, dass der Username irgendwelche Sonderzeichen enthält, die vom Adapter anders kommen, als Hue erwartet?

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fonzo last edited by

                    Nein keine Sonderzeichen. Ich habe jetzt den Fehler gefunden. Die Bezeichnung Bridge User im Adapter ist irreführend, vor allem weil dort newdeveloper voreingetragen ist.

                    Der Bridge User bei Hue ist ein selbst gewählter Name. Beim Initialen Pairing mit der Hue Brigde, durch Bestätigen durch den Knopfdruck am HUE Gateway, wird der User bestätigt. Der Username wird aber als Hash Wert übergeben.

                    Der Aufruf z.B von den Lampen geht dann über

                    http://[Hue Gateway IP]/api/[KEY]/lights

                    Wenn ich z.B. als User ursprünglich IOBroker_HUE wähle, dann wird an Hue der hash Wert 77aeab9dfe08a4843d82bfc9d7b72f92 als Key übergeben.

                    Normalerweise würde ich davon ausgehen das ich IOBroker_HUE bei Bridge User im Adapter eintrage, dann auf Connect Bridge drücke, mit Knopfdruck bestätige und sich dann der Adapter den Hash Wert merkt, den er ab sofort bei allen Anfragen als Key benutzt.

                    Was der Apdapter aber tut ist nichts anderes als

                    http://[Hue Gateway IP]/api/[Eintrag im Feld Bridge User]/lights senden was logischerweise zu keinem Erfolg führt sondern zu einem Authentifizierungsfehler.

                    Im Feld Bridge User muss daher bis auf weiteres der Hash Wert (im Beispiel 77aeab9dfe08a4843d82bfc9d7b72f92) eingetragen werden, dann funktioniert es auch mit der Authentifizierung und die Lampen werden ausgelesen. Vorher muss natürlich erst mal Initial einmal mit dem User Name ein Pairing mit der Bridge stattgefunden haben.

                    Vom Sinn her sollte aber wie gesagt der Bridge User frei wählbar und in das Feld einzutragen sein. Der Adapter macht das initiale Pairing und merkt sich dann den Key.

                    Das initiale Pairing um den Key zu bekommen habe ich mit IP Symcon gemacht, dieser Vorgang sollte halt noch in den Adapter integriert werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    949
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    2002
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo