Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. HMIP Name händisch eintragen - gelöst

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HMIP Name händisch eintragen - gelöst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wagner last edited by Wagner

      Hallo Weite Welt - Ich habe wieder ein Problem mit meinem IoBroker-Adapter-hmip.0 - Mit einem Blockly möchte ich informiert werden, was mit zwei Türen so los ist. In den Türen habe ich Festerkontakte angebracht und am hmip.0...channels.1.windowOpen den Namen "Haustür"bzw. "Hoftür" handisch eingetragen, da dort orig. Name "windowOpen" eingetragen ist. Einen Tag später steht aber wieder "windowOpen" als Name und aus meinem telegram steht "Die windowOpen ist geöffnet."... der Witz ist, das Telegram wird gesendet obwohl als ObjectID Haustür/Hoftür steht.
      Was mache ich falsch?

      fce2a6ce-c70d-454b-b558-f3d6047b7032-grafik.png

      4b458d88-4657-4244-b330-4031cb057fe0-grafik.png

      paul53 Quarkmax 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Wagner last edited by paul53

        @wagner
        Was passiert, wenn der Kanal 1 den Namen "Hoftür" erhält und anstelle von "Name" der "Kanalname" gesendet wird?

        @wagner sagte in HMIP Name händisch eintragen:

        obwohl als ObjectID Haustür/Hoftür steht.

        Die geänderten Namen werden erst durch einen Browser-Refresh in Blockly sichtbar.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wagner @paul53 last edited by

          @paul53 ja, habe ich jetzt auch gesehen. Mein Problem ist aber, mein im Name des HMIP-Türkontakts vergebenen "Haustür" verschwindet irgend wann und es steht wieder WindowOpen....wie kann ich das vermeiden?

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Wagner last edited by Codierknecht

            @wagner
            <hier stand Quatsch>

            124fda1e-8bdb-4de5-a0ec-451240ea2b79-image.png

            Nimm nicht den Namen des Datenpunktes sondern "Gerätename".
            Den habe ich in der CCU gesetzt. Somit wird "Gaszähler" hier auch nie geändert.

            5a79cf10-7bd5-40d6-abd8-c6073e5d1d3f-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Quarkmax
              Quarkmax @Wagner last edited by Quarkmax

              @wagner
              Der Name wird sicherlich von der HMIP-Cloud überschieben. Probiere mal statt Name -Gerätename-, denn bei Device steht ja deine Bezeichnung richtig

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Quarkmax last edited by paul53

                @quarkmax sagte: Probiere mal statt Name -Gerätename-,

                Das wird nicht funktionieren, denn der HMIP-Adapter hat noch die Ebene "channels" dazwischen. Mit dem Kanalnamen sollte es aber funktionieren - oder wird der auch vom Adapter überschrieben?

                Bild_2022-10-20_171707869.png

                Bild_2022-10-20_165111572.png

                Codierknecht W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in HMIP Name händisch eintragen:

                  ... oder wird der auch vom Adapter überschrieben?

                  Jepp 😞

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht
                    Sicher? Es handelt sich nicht um den HM-RPC-Adapter, sondern um den HMIP-Adapter.

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by Codierknecht

                      @paul53 sagte in HMIP Name händisch eintragen:

                      @codierknecht
                      Sicher? Es handelt sich nicht um den HM-RPC-Adapter, sondern um den HMIP-Adapter.

                      Sicher? Nö!
                      Ich gehe aber mal davon aus, dass die sich sehr ähnlich verhalten.

                      Beim HM-RPC funktioniert Gerätename übrigens einwandfrei.
                      Auch bei meinem Rollladenaktor hängt noch ein "channel" dazwischen.
                      0a52b244-2051-4de4-a616-f35a61ecf2f0-image.png

                      Versuch macht klug! 😄

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Codierknecht last edited by paul53

                        @codierknecht sagte: Auch bei meinem Rollladenaktor hängt noch ein "channel" dazwischen.

                        Ich meine nicht den echten "channel", sondern den Ordner "channels", der kein Objekt ist und den es beim HM-RPC-Adapter nicht gibt.

                        @codierknecht sagte in HMIP Name händisch eintragen:

                        Ich gehe aber mal davon aus, dass die sich sehr ähnlich verhalten.

                        Das glaube ich nicht, denn der Name von Kanal 1 ist im Bild von @Wagner leer.

                        @codierknecht sagte in HMIP Name händisch eintragen:

                        Beim HM-RPC funktioniert Gerätename übrigens einwandfrei.

                        Ja, natürlich: HomeMatic(CCU) war die Vorlage für ioBroker.

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in HMIP Name händisch eintragen:

                          Ich meine nicht den echten "channel", sondern den Ordner "channels", der kein Objekt ist und den es beim HM-RPC-Adapter nicht gibt.

                          Uuups, übersehen 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wagner @paul53 last edited by

                            @paul53 Kanalname wird nicht vom Adapter überschrieben! Es funktioniert!!

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Wagner last edited by

                              @wagner sagte: Es funktioniert!!

                              Dann markiere bitte das Thema in der Überschrift des ersten Beitrags als [gelöst].

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              774
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              489
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo