Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Verhalten Shelly und Echo / Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verhalten Shelly und Echo / Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Heimweh
      Heimweh last edited by

      @cinimod - Ich hatte beide datenpunkte drin. Werde das heute mal testen... Wäre ja der Hammer wenn es "nur" daran gelegen hätte....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active last edited by mickym

        Ach so - habe ich überlesen, dass Du den Shelly Adapter nutzt. - Deswegen vorherigen Beitrag gelöscht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Heimweh
          Heimweh @Cinimod last edited by

          @cinimod - Nachtrag: Ich habe (jeweils viele) Dimmer, Dimmer 2, RGBW die es betrifft. Dann noch ein paar 2CH und 1CH für dies und das....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Heimweh last edited by

            @heimweh hmm, habs gerade mit dem RGBW in der dusche getestet. meine frau hat gerne eine andere farbe beim duschen.
            wenn ich sage: "alexa dusche blau" werden die led in blau aufgedreht mit dem letzten helligkeitswert.
            wenn ich sage: "alexa dusche mit 50%" wird das ding eben mit den 50% eingeschalten mit dem letzten farbwert.
            mag daher kommen, daß ich den shelly skill bei alexa verwende und nicht über iot einen umweg mache.

            Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Heimweh
              Heimweh @da_Woody last edited by

              @da_woody - das ist ein interessanter Ansatz! Den Skill werde ich mal testen! Aber ist es nicht so dass man Dein MQTT mehr aktivieren kann? Ich meinte das steht in der Shelly Konfiguration? ich habe die Shellys auch in (wichtigen) Lichtszenen angelegt - darauf kann ich nicht verzichten.....

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Heimweh last edited by

                @heimweh ich verwend bei mir fast alles mit COAP. sollte aber egal sein, die DP sind ja die gleichen. nebenbei auch alles notwendige als alias.

                Aber ist es nicht so dass man Dein MQTT mehr aktivieren kann?

                Dein? Kein?

                Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Heimweh
                  Heimweh @da_Woody last edited by

                  @da_woody - kein MQTT. Da steht:

                  WARNING: If you enable MQTT - actions via Cloud connection will be disabled!
                  

                  Ist das dann mit COAP auch so oder hast Du die Shellys gar nicht eingebunden im Iobroker?

                  BananaJoe da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Heimweh last edited by BananaJoe

                    @heimweh Also mein Shelly 2.5 sendet per MQTT an einen Mosquitto UND wird per Alexa über den Shelly Skill + Shelly Cloud gesteuert / Ist also in der Shelly App

                    Öhm, doch nicht .... war doch per COAP mit dem Shelly-Adapter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Heimweh last edited by

                      @heimweh sorry, bin da grad am umbau von meinem FTP-server...
                      klar, die gen1 geräte haben nur cloud zugang über coap. ist bei den gen2 anders, da tuts mit MQTT.
                      klar hab ich die shellys im ioB.
                      bbe1cfbd-f1b5-4372-804f-b7161747fcd7-grafik.png
                      0 ist coap instanz, 1 ist mqtt.

                      Ist das dann mit COAP auch so oder hast Du die Shellys gar nicht eingebunden im Iobroker?

                      wie sollte ich denn sonst alias machen?
                      versteh aber erst jetzt anscheinend was du mit den lichtszenen meinst. hast du die in der app angelegt? da verwend ich nur sehr wenig. den rest mach ich mit smart-control und auch einmal über rules in den scripten.

                      Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Heimweh
                        Heimweh @da_Woody last edited by

                        @da_woody - ich hab mir nun folgendes überlegt: Ich werde alle Shellys über coap in den Shelly Adapter einbinden und dann mal schauen wie das Verhalten dann ist. Vor ein paar Monaten hab ich das schonmal getestet - aber da wurde ein "detached Switch" nicht an Iobroker übertragen (Shelly RGW2)- also ein Taster an den Shelly angeschlossen der nicht den entsprechenden Shelly schaltet sondern eine komplett andere Funktion bekommen hat. Deshalb bin ich wieder zurück zu MQTT (mit dem Shelly Adapter).

                        Ich habe auch nochmal versucht nur den Brightness Datenpunkt im IOT Adapter anzulegen und mit der Einstellung "Aus oder An? bei XX%) gespielt - auch mit beiden Datenpunkten (Switch + Brightness) führte das nicht zum gewünschten Ergebnis.
                        Mein Wunsch wäre (ohne zusätzliche Skripte) meiner Alexa zu sagen "Alexa Stehlampe 80%" - und dann soll die Lampe angehen und direkt auf 80% Brightness - ohne den Umweg vorher "Alexa Stehlampe" an.

                        Falls das so bei irgendjemand so funktioniert wäre interessant wie das konfiguriert ist. Der Alexa Skill setzt ja die Cloud voraus - das würde ich gerne umgehen und es mit dem IOT Adapter lösen....

                        da_Woody BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Heimweh last edited by

                          @heimweh sagte in Verhalten Shelly und Echo / Alexa:

                          Der Alexa Skill setzt ja die Cloud voraus - das würde ich gerne umgehen

                          dann bin ich raus...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Heimweh last edited by BananaJoe

                            @heimweh pfffftttt ... es ginge auch die Shellys mit Tasmota zu flashen ...
                            24dc9e83-1b37-44ae-ad43-6b5f2f5a884f-image.png

                            Tasmota kann nativ die Lampe simulieren (Hue = Lampe, Belkin = Steckdose)
                            392eb91e-8ea9-4929-aea0-eb45c209d7a3-image.png

                            Dann ein "Alexa, suche Geräte" und das ganze wird an ioBroker vorbei direkt von den Alexa, Google & Co. Geräten gefunden. Funktioniert dann also auch ohne ioBroker.

                            Alexa, Regal 50%

                            etc.

                            Wäre natürlich ein krasser Wechsel ... ich betreibe meine Shellys alle mit Tasmota. Ausnahme sind der 3EM und 2EM (gab es erst nicht und dann galt "never change a running system". Sowie den Shelly 2.5 weil der eine Jalousie steuert und ich mich nicht an die Tasmotakonfiguration in dem Moment getraut hatte (ich brauchte die Endabschaltung anhand des Stromverbrauchs).

                            Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Heimweh
                              Heimweh @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe dass wäre echt ein Haufen Arbeit den ich mir gerne ersparen würde....

                              Habe es gestern nochmal mit coap getestet. Die detached Inputs kommen einfach nicht im Iobroker an ... Werde wohl mit mqtt und dem Verhalten leben müssen....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              761
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              15
                              1025
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo