Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Frage zu Scenen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu Scenen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      borland last edited by

      Moin, weiß nicht ob das in dieses Unterforum gehört falls nicht, bitte verschieben 😉

      Also.

      Ich möchte mittels Alexa Scenen steuern.

      Eine Scene habe ich angelegt mit dem Namen Fernseher.

      Sage ich jetzt "Alexa, Fernseher ein", schaltet Alexa die Steckdose an dem Fernseher und Nubert Soundboard hängen ein, Außerdem den Fernseher selber und ebenfalls Input TV als Quelle für TV.

      Des Weiteren wird meine elektrische Vogels Wandhalterung in Position "Memory1" also in Richtung Couch gefahren. Klappt ganz hervorragend 🙂

      Jetzt möchte ich mit "Alexa, Fernseher aus" das Ganze in die "andere Richtung" schalten, also alles deaktivieren. Hier komme ich nicht weiter, einen Haken bei "setzen bei false" bringt alles durcheinander bzw. Es passiert nichts.

      Hier mal 2 Screenshots (alles auf einmal kann das IPad nicht darstellen;))

      Danke und Grüße

      B.
      1963_img_1775.png
      1963_img_1776.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        tja, da sind wir schon zu zweit… 😉

        Die Möglichkeit beim Szenen-Adapter habe ich auch vermisst.

        Oder es geht und mir erschliesst sich die Logik nicht.

        Was Du mach kannst:

        • eine Szene für ein, eine Szene für aus

        • Mini-Javascript, welches auf einen Trigger reagiert und:

        -- bei Änderung auf ein: Szene "ein" aktiviert

        -- bei Änderung auf aus: Szene "aus" aktiviert

        Dafür müsstest Du aber eine Szene "aus" hinbekommen, die so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          borland last edited by

          Moin,

          danke erstmal.

          Die Scene für "aus" würde dann aber anders heißen als die für an.

          Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein?

          Ich möchte Alexa gerne sagen "Fernseher ein" und “Fernseher aus“ mit dem jeweiligen zu erwartenden Ergebnis 😉

          Das muss doch irgendwie gehen ?

          Grüße

          B

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @borland:

            Die Scene für "aus" würde dann aber anders heißen als die für an.

            Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein?

            Ich möchte Alexa gerne sagen "Fernseher ein" und “Fernseher aus“ mit dem jeweiligen zu erwartenden Ergebnis 😉

            Das muss doch irgendwie gehen ? `

            Die Szene würde anders heissen, der Smartname (die Alexa Szene) aber nicht.

            Dein Trigger würde z.B.: javascript.0.tv heissen.

            Diesem vergibst Du im Cloud-Adapter den Smartnamen "Fernseher".

            Im Miniskript kontrollierst Du, ob er auf true oder false geändert wird (über Alexa).

            Wenn true, dann wird die Szene für ein aufgerufen.

            Bei false, die Szene für aus.

            Das Ergebnis wäre das, was Du willst. D.h., wenn Du es schaffst eine funktionierende Szene für "aus" zu erstellen :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stephan61 last edited by

              Hallo Borland

              setzte den Haken bei setzten bei false

              dan müsste ein feld erscheinen in den du den wertte für false einträgts

              über den Pfeilbutton setzen kannst du zwischen true und false umschalten

              Gruß Stephan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich habe lange nicht mehr mit Szenen gearbeitet.

                Soweit ich mich erinnere gibt es aber auch eine Checkbox mit "use Trigger for false" auf die du dann deine Alexa führen müsstest.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  na dann geht es ja Beides mit dem Szenen-Adapter. direkt.. 😉

                  Poste mal die Lösung, wenn Du es umgesetzt hast 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator last edited by

                    @ruhr70:

                    na dann geht es ja Beides mit dem Szenen-Adapter. direkt.. 😉 `
                    Ja, geht. Habe ich bei einem Freund gemacht. Alexa steuert/triggert dabei nur die Steckdose mit dem Fernseher (ein/aus). Der Szene-Adapter hat diese Steckdose als Trigger (true/false). Alle weiteren notwendigen Aktionen für "Fernsehen" werden über den Szene-Adapter damit unabhängig von Alexa nachgezogen, z.B. Kanal-/Eingangsauswahl der einzelnen Geräte mittels Harmony-Adapter und den LED-Stripe für die Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers über den Milight-Adapter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    880
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1667
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo