NEWS
jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
-
@Grml Scheinbar ein Uploadproblem.
Auf der console durchführeniob upload jarvis
Es gibt allerding noch ein Speicherproblem. Wenn du also das Bild direkt nach der Eingabe gemacht haben solltest, dann schau nochmal in den DP, ob "min" und "max" überhaupt drin stehen.
-
@mcu said in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@Grml Scheinbar ein Uploadproblem.
Auf der console durchführeniob upload jarvis
Es gibt allerding noch ein Speicherproblem. Wenn du also das Bild direkt nach der Eingabe gemacht haben solltest, dann schau nochmal in den DP, ob "min" und "max" überhaupt drin stehen.
iob upload jarvis
hat nichts geändert.
Die Werte/der JSON-String im DP steht drin, ist also gespeichert.
Adapter habe ich neu gestartet.Problem bleibt.
-
@grml Web-Adapter mal neu starten?
-
@mcu Auch probiert, hat auch nichts geholfen. Ich starte morgen mal das ganze System durch und berichte. Erstmal danke für die Hilfe bis hierher.
-
@mcu Mir fällt gerade was auf: Wenn ich die "Detailansicht" im Frontend öffne, sind da min/max-Werte. Nur bei der "Übersicht" nicht.
Übersicht:
Detailansicht:
Sorry, dass mir das jetzt erst auffällt. Ist also "nur" die Frage, warum min/max nur in der Detailansicht korrekt sind bzw. wo das für die "Übersicht" geändert werden müsste.
-
@grml Welche Version hast du v3.1.2? Ja.
Browserdaten mal gelöscht? -
Eigentlich alles
Einstellungen geändert, JarVIS neugestartet, Web neugestartet, Browserdaten gelöscht, iobroker stop, iobroker start und gewartet, bis alle Instanzen wieder geladen waren. Verschiedene Browser.
Rufe ich die alte Adresse auf, dann kommt das:
Rufe ich die neue Adresse auf, dann kommt gar nichts.
-
@mcu said in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@grml Welche Version hast du v3.1.2? Ja.
Browserdaten mal gelöscht?Ja, 3.1.2.
Browserdaten habe ich gelöscht, sogar eine Linux VM gestartet, die Jarvis noch nie geöffnet hatte. Problem bleibt. Im Popup sind min/max korrekt, auf der "Hauptseite" wird min/max ignoriert und steht - wie in den Screenshots oben - bei 0 - 100. -
@grml Dann bitte ein Issue aufmachen.
-
@johannes1702 Du musst die IP Adresse eingeben.
-
@mcu Leider genau das selbe, auch mit eingetragener IP
-
@mcu Ich habe jetzt gerade die komplette ioBroker-Installation durchgestartet und nochmal iob upload jarvis gemacht. Jetzt passt es auf einmal. Frag mich bitte nicht warum...
-
@johannes1702 Häkchen vor Automatische Verbindungseinstellungen bringt was?
-
@mcu Vielleicht liege ich falsch, aber mein Verständnis ist, dass wenn der Haken gesetzt ist, dann JarVIS das automatisch macht. Wenn ich ihn wegmache, dann muss ich was in die Felder eintragen bzw. kann es dann auch ändern. Oder liege ich da falsch?
-
@johannes1702 Ja. Du willst ja wieder arbeiten können.
-
@mcu Ach so Ja, hatte es schon wieder zurückgestellt, als es nicht wie gewünscht ging. Aber trotzdem danke für den Hinweis
-
@mcu
Das würde mir absolut ausreichen. Generell wäre es ja so, auf meinem PC arbeite ich an der Visualisierung und auf dem Tablet wirds angezeigt. Wenn ich mir auf dem PC die Visualisierung ansehe, mach ich das auf einem zweiten Bildschirm. -
-
@mcu
Coole Sache, danke schön :). Ich hab noch keine Pro Lizenz, bin im Moment noch am ausprobieren, was ich brauche wie ich es umgesetzt bekomme. -
Gibt es die Möglichkeit an Themen mitzuentwickeln oder ist das eher nicht gewünscht?
Eine große Sache die mir fehlt sind Gauges (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/119). Mit eCharts kann man ja alles umsetzen, was das Herz begehrt :D.Ich hab auch bereits deine Doku zu Gauges gesehen :https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/statehtml/gauge-dp/gauge-einzel-dp
Ich wollte es auch mit einem Wert testen, jedoch zeigt er mir nichts an. Kann es sein, dass dafür auch die Pro benötigt wird?Aber ehrlich gesagt würde ich für jedes Gauge diesen Aufwand nicht betreiben. Dann warte ich lieber noch.